Themen
Learning-Analytics
Praxisgerecht
VITA Learning: Vermitteln, Informieren, Trainieren, Anwenden
Mönchengladbach, Juni 2020 - Für viele Lernenden bedeutet "digitales Lernen" immer noch das Abarbeiten von aufbereiteten Texten mit abschließendem Wissenstest. Damit gehe ein erhebliches Potenzial der Digitalisierung verloren, so Thorsten Unger, CEO und Gründer der wegesrand-Gruppe. Vor allem bei maschinell lehrenden, automatisierten Systemen gäbe es erhebliche Verbesserungschancen.
» MEHR
Anzeige
LEARNTEC 2025: Hier wird die Zukunft der Bildung erlebbar
Vom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!