Themen
getAbstract International Book Award
Finalisten des 25. getAbstract International Book Award 2025
Luzern, September 2025 – getAbstract, führender Anbieter von verifiziertem Expertenwissen, hat die Finalisten des getAbstract International Book Award 2025 verkündet. Aus jeweils zehn nominierten Titeln der Longlist hat die Jury je fünf Bücher für die Endrunde nominiert. Die Gewinner in der Kategorie "Business Impact" werden am 15. Oktober 2025 in Frankfurt am Main anlässlich der Frankfurter Buchmesse gekürt.
» MEHRDie Gewinner des getAbstract International Book Award 2023
Luzern, Oktober 2023 – getAbstract, führender Anbieter von komprimiertem Wissen, hat in Kooperation mit brand eins die Sieger des 23. getAbstract International Book Award gekürt. Insgesamt wurden vier Bücher in vier Kategorien und zwei Sprachen ausgezeichnet. In der deutschsprachigen Hauptkategorie "Business Impact" überzeugte "Grüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich" von Thomas Bauer, Gerd Gigerenzer, Walter Krämer und Katharina Schüller die Jury. Bei den englischen Titeln setzte sich "More than a Glitch" von Meredith Broussard durch. Die Publikumspreise gingen an Claudia Kemfert für "Schockwellen" sowie an Lynne Twist für "Living a Committed Life".
getAbstract International Book Award 2022
Luzern, Juli 2022 - Für die Neuauflage 2022 hat getAbstract das Format des International Book Award erweitert. Neben der bisherigen, nun neu firmierten Hauptkategorie "Business Impact" wird es dieses Jahr eine Sonderauszeichnung in der Kategorie "Learning Impact" geben. Erstmals seit 2019 wird der Preis wieder feierlich bei einer Veranstaltung vor Ort zur Frankfurter Buchmesse verliehen. Sie findet am 20. Oktober statt und schließt auch die 2020 entfallene Feier zum 20-jährigen Jubiläum des Buchpreises mit ein.
20. getAbstract International Book Award
Luzern, Oktober 2020 - Dieses Jahr hat getAbstract, führender Anbieter von komprimiertem Wissen, zum 20. Mal den getAbstract International Book Award verliehen. In der deutschsprachigen Kategorie konnten "Wie wir unsere Wirtschaft retten" von Clemens Fuest und "Fair führen" von Veronika Hucke die Jury überzeugen. Preisträger der englischsprachigen Kategorie sind dieses Jahr "Think Outside the Building" von Rosabeth Moss Kanter und "Good Economics for Hard Times" von Esther Duflo und Abhijit V. Banerjee.
» MEHR