Direkt zum Inhalt
NEWSLETTER ANMELDUNG
GERMAN EDITION
•
EUROPEAN EDITION
Toggle navigation
CHECK.point eLearning
Corporate eLearning
News
Interviews
People
Anwendungen
Tools & Systeme
Content
Kommentare
TOP NEWS: Corporate eLearning > News
Jahresendspurt
Zentrale Führungsaufgaben und Jobprofile digital managen
Digital Learning Lab
Virtual Reality für das Verwaltungstraining
Neue eLearnings boomen
X-CELL AG in 2025 erneut auf Rekordkurs
Erstzertifizierung
ISO 27001 zertifiziert: easylearn Lernplattform für sichere Weiterbildung
Penetrationstest-Plattform
Cyberresilienz mittels Pentest überprüfen
TOP NEWS: Corporate eLearning > Interviews
FernUSG
Ein BGH-Urteil und seine Auswirkungen: "Leidtragende sind die Lernenden"
Relevanz & Akzeptanz
"Lernformate müssen praxisnah, kompakt und mobil zugänglich sein"
ELearning-Projekte ohne Chaos
Management beim Corporate Learning im Fokus
Zeitgeist
Wie ist es heute um die Nachhaltigkeit bestellt?
Mehrere Treffpunkte
Vernetzung der lebendigen ILIAS-Community
TOP NEWS: Corporate eLearning > People
Petersberger Trainertage
Dr. Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026
Vertrieb & Customer Success
René Beeler verstärkt die Geschäftsleitung bei easylearn
Compliance
Sponge ernennt Anja Sixt zum Managing Director für DACH
Neuer Vorstand
Die Fresenius Education Group will lebenslanges Lernen fördern
Übergabe
Dr. Matthis Schneegaß als CFO in der PINKTUM-Geschäftsführung
TOP NEWS: Corporate eLearning > Anwendungen
Intelligente Unterstützung
XR und KI in der Medizintechnik
Schulungsvielfalt
ELearning als Zukunftsmodell für die Lebensmittelbranche
Lernprozesse
LXP und Learning Analytics im Vergleich
Sprachtraining
Aus- und Weiterbildung für Mitarbeitende in der Produktion
Cybersicherheit
RGE sensibilisiert mit Phishing Simulation von G DATA
TOP NEWS: Corporate eLearning > Tools & Systeme
Lern-Booster
Mixed Reality - Der nächste Level der Personalentwicklung
Effizienz durch Standardisierung
ELearning-Module mit Articulate-Template umsetzen
MS Mesh ist tot
Der nahtlose Übergang vom 2D-Meeting zum 3D-Event
LEARNTUBE
LMS3 integriert Stripe und erweitert Entschreibungsmethoden
Kompetenzentwicklung
Skillbased Learning: Der Schlüssel für moderne Personalentwicklung
TOP NEWS: Corporate eLearning > Content
Finanzsektor
S+P eLearning-Kurs "Geldwäscheprävention für Mitarbeiter"
Video-Training
Cybersicher durch Weiterbildung: Die Lecturio Compliance Flat
time2know Content Library
131 eLearnings rund um das Thema "Gesundheit am Arbeitsplatz"
Nachhaltigkeitsreihe
X-CELL launcht eLearning zu Umweltmanagement
Lecturio
Digitales Lernen: Vom Drehbuch zum fertigen Lernvideo
TOP NEWS: Corporate eLearning > Kommentare
Teil 1
Die Akademie als Geschäftsmodell – Wertschöpfung
Soft Skills
Die drei Eckpfeiler einer verbindenden Lernkultur
Leitplanken
Nachhaltigkeit - warum Schulungen mehr sind als Pflichtprogramm
Kompetenzerweiterung im Alter
Mit 60 Jahren ausgelernt? Warum Learning on the Job zu kurz greift
Kommentar
Cybersecurity-Kurse: Deutschland unter europaweitem Durchschnitt
TOP NEWS: Corporate eLearning
Jahresendspurt
Zentrale Führungsaufgaben und Jobprofile digital managen
Intelligente Unterstützung
XR und KI in der Medizintechnik
Lern-Booster
Mixed Reality - Der nächste Level der Personalentwicklung
Digital Learning Lab
Virtual Reality für das Verwaltungstraining
Petersberger Trainertage
Dr. Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026
KMU
News
Interviews
Projekte
TOP NEWS: KMU > News
Lernstrukturen
Wissen, das ankommt: eLearning im Mittelstand wirksam gestalten
Nachhaltige Lernkonzepte
Mittelstand 2025: Zwischen Pflicht und Produktivität
Wissenserhalt
Vom Handbuch zum Klick: eLearning im Mittelstand
Selbstlernkurs
AI COMPL1ZEN bringen "Get AI Ready" exklusiv in den DACH-Raum
Reteach
Kosten und Zeit sparen mit digitalen Unterweisungen
TOP NEWS: KMU > Interviews
Mitarbeiterschulungen
Regulatorische eLearnings in KMUs – Herausforderungen & Lösungen
IT-Know How
"Reduktion auf das Wesentliche war unser Fokus"
EduPLEx_API-Projekt
Komplexe Technologie möglichst nutzerfreundlich gestalten
Im Lernprozess
Zur Balance zwischen menschlicher und KI-gestützter Interaktion
Aktuelle Einschätzung
Mittelstand und Corona: Unsere Branche - unsere Kunden
TOP NEWS: KMU > Projekte
NIS2-Richtlinie
Cybersecurity: FitNIS2-Navigator unterstützt KMU
Proaktive Veränderung
Mixed Reality unterstütztes Job-Crafting
Mittelstand Digital Zentrum Hannover
Digitale Weiterbildung und Wissensmanagement im Unternehmen
Lernnuggets
Wissen teilen – dem Fachkräftemangel begegnen
Industrieanwendung
Förderprojekt Service-Meister bietet KI-eLearning-Kurs für KMU
TOP NEWS: KMU
Lernstrukturen
Wissen, das ankommt: eLearning im Mittelstand wirksam gestalten
Nachhaltige Lernkonzepte
Mittelstand 2025: Zwischen Pflicht und Produktivität
Wissenserhalt
Vom Handbuch zum Klick: eLearning im Mittelstand
Mitarbeiterschulungen
Regulatorische eLearnings in KMUs – Herausforderungen & Lösungen
Selbstlernkurs
AI COMPL1ZEN bringen "Get AI Ready" exklusiv in den DACH-Raum
Internationales
News
Projekte
TOP NEWS: Internationales > News
Trainingsprogramm
Virtual-Reality-Simualtor im Luftrettungs-Einsatz
aiti GmbH & PTS
GxP-Schulungen: Nahtloser Zugang zu relevantem Wissen
Studie
Estland führt KI-gestütztes Lernen in Zusammenarbeit mit OpenAI ein
Video-Automatisierungsplattform
Storykit erweitert globale Reichweite im Hochschulsektor
Learning-first-Kultur
Meetings mit AHA-Effekt: Kahoot! stellt Kahoot! Energize vor
TOP NEWS: Internationales > Projekte
Erste Studie
VR verbessert Stressregulation durch Atemtechnik
Wissensaustausch
BIBB: Gemeinsam für eine globale Berufsbildungsagenda
Internationale Expansion
Luxemburg und der DAAD führen fobizz ein
Kooperation
Estland bewirbt sich als Digitalisierungspartner
K-array
ELearning-Plattform für Sounddesigner mit CTS-zertifizierten Kursen
TOP NEWS: Internationales
Trainingsprogramm
Virtual-Reality-Simualtor im Luftrettungs-Einsatz
Erste Studie
VR verbessert Stressregulation durch Atemtechnik
Wissensaustausch
BIBB: Gemeinsam für eine globale Berufsbildungsagenda
Internationale Expansion
Luxemburg und der DAAD führen fobizz ein
Kooperation
Estland bewirbt sich als Digitalisierungspartner
Hochschule
News
Interviews
Anwendungen
Projekte
Tools & Systeme
Content
Strategien
TOP NEWS: Hochschule > News
Kompetenzerweiterung
Flexible Weiterbildung: BWL Institut Basel startet Fernlehrgänge
FernUniversität in Hagen
Forschungsprofessur "Learning Analytics in Higher Education"
Erweiterungen
OpenOlat 20.1: Mehr Struktur und neue Module
Digitale Hochschulbildung
Digital-Universität startet innovative Micro-Degree Programme
Zusammenarbeit
INU und StudyHelp gründen gemeinsame Bildungskooperation
TOP NEWS: Hochschule > Interviews
Wissenschaftliche Erkenntnisse
Deep Fakes erkennen mit und ohne KI
Forschungsprojekt
Extremismus-Prävention durch Ärzte und Psychotherapeuten
Virtuelle Lernumgebung
Als Avatar im Fernlern-Seminar
Lernprozess in Schleifen
Inverted Classroom mit agiler Kompetenzorientierung kombiniert
Positionspapier
"ChatGPT kann zu mehr Bildungsgerechtigkeit führen"
TOP NEWS: Hochschule > Anwendungen
Blogbeitrag
Datenspeicher zur flexiblen Auswertung von Moodle-Daten
Tester gesucht!
Online-Self-Assessment (OSA) "Kompetenzen für die digitale Lehre"
Zahlreiche Praxisbeispiele
XR in der Hochschullehre – was leisten immersive Technologien?
Digitale Bildungsplattform
DLGI: Projekt Bildungsraum geht ans Netz
Weiterentwicklung
Automatische Simultanübersetzung mit dem Lecture Translator
TOP NEWS: Hochschule > Projekte
Hochschulpodcast
"Coffee & Credits" mit Geschichten aus dem Fernstudium
Vorzeige-Projekt
Universität Paderborn eröffnet interdisziplinäres Games- und VR-Lab
SHARP
Neuer Sonderforschungsbereich zu simulationsbasiertem Lernen
OER
Urheberrecht bei KI-Inhalten: zehn entscheidende Antworten
HKA
KI-gestützte Leichte Sprache verbessert Inklusion
TOP NEWS: Hochschule > Tools & Systeme
OpenOlat Release
Von smarter Kursplanung bis zur digitalen Signatur
Kostenlose web-basierte Version
TechSmith launcht Camtasia Online
Gefahrenabwehr
Der Katastrophenfall als Planspiel: Chaos, Krise, Koordination
Datenlotsen
Neue Verwaltungssoftware für Akademien mit viel Erfahrung
115 neue Funktionen und Verbesserungen
OpenOlat 19.0 - das nächste Major Release
TOP NEWS: Hochschule > Content
Leuphana Universität
Online-Weiterbildung zum Selbstmanagement
Meeresforschung
Neue Online-Tools für digitale Lehre und virtuelles Lernen
BiteLearning
Zertifikat "Bildungstechnologie und eLearning"
Berufsbegleitende Weiterbildung
Grundlagen BWL für Nicht-BWLer – jetzt Online!
Lecturio
Video Learning per eLearning App
TOP NEWS: Hochschule > Strategien
Digitale Transformation
German University of Digital Science: digital, nicht nur online
Hochschulbildung
Die Future Skills Initiative
Vier Teile
Weiterbildung zum eCoach
Weiterbildung
Digital Learning & Development an der Leuphana Universität Lüneburg
Umfrage
Remote-Lehre an den Hochschulen hinterfragt
TOP NEWS: Hochschule
Hochschulpodcast
"Coffee & Credits" mit Geschichten aus dem Fernstudium
Vorzeige-Projekt
Universität Paderborn eröffnet interdisziplinäres Games- und VR-Lab
Kompetenzerweiterung
Flexible Weiterbildung: BWL Institut Basel startet Fernlehrgänge
FernUniversität in Hagen
Forschungsprofessur "Learning Analytics in Higher Education"
Blogbeitrag
Datenspeicher zur flexiblen Auswertung von Moodle-Daten
Schule
News
Interviews
Projekte
TOP NEWS: Schule > News
KI-Kompetenzen
Wo Neugier Wissen wird: Training neuronaler Netze
Didaktisch integriert
Künstliche Intelligenz im Sprachunterricht
ICDL Rahmenvereinbarung verlängert
Sechs Schulen als ZDiKs ausgezeichnet
Bildungswende
Guter Unterricht zwischen KI, Vielfalt und knapper Zeit
ZDiK
Auszeichnung "Zentren für digitale Kompetenzentwicklung (ZDiK)"
TOP NEWS: Schule > Interviews
Lerncoaching
Traditionelle Lernmodelle stoßen zunehmend an ihre Grenzen
didacta 2025
Was bringt der Digitalpakt 2.0?
didacta 2025
KI: "Wir werden immer unsere didaktische Expertise brauchen"
Digitale Transformation
Cyber Security an Schulen – Wie sicher ist der digitale Schulalltag?
Meinung
Digitalisierung an den Schulen: Auf das WIE kommt es an
TOP NEWS: Schule > Projekte
VR stärkt Verkehrssicherheit
VR4Kids jetzt in der BMW-Welt München erlebbar
Bitkom e.V.
Digitale Schulen: Smart-School-Wettbewerb 2026 startet
sps4you
Automatisierungsprozesse im virtuellen Unterricht
Berufsorientierung
zynd: Unterrichtseinheit zum Kennenlernen
NRW
Unterrichtskonzepte zur Verbraucherbildung gesucht
TOP NEWS: Schule
KI-Kompetenzen
Wo Neugier Wissen wird: Training neuronaler Netze
VR stärkt Verkehrssicherheit
VR4Kids jetzt in der BMW-Welt München erlebbar
Didaktisch integriert
Künstliche Intelligenz im Sprachunterricht
Bitkom e.V.
Digitale Schulen: Smart-School-Wettbewerb 2026 startet
sps4you
Automatisierungsprozesse im virtuellen Unterricht
Wissen
Studien
Hintergrund
Buchtipps
TOP NEWS: Wissen > Studien
Masterplan-Studie
Schere zwischen KI-Entwicklung und Weiterbildungspraxis
Kompetenzzuwachs
Coursera "Learner Outcomes Report 2025"
Studie
Sprachbetrugserkennung mit KI immer wichtiger
Weiterbildung
Online-Lernende in Deutschland setzen auf zukunftsweisende Fähigkeiten
Strategien der Bundesländer
Cybersicherheit an Hochschulen: Neue Studie
TOP NEWS: Wissen > Hintergrund
Ausbildungsdynamik
BIBB veröffentlicht Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2025
Bitkom-Befragung
Die Hälfte der Deutschen nutzt Augmented Reality
Teil 3
Die Akademie als Geschäftsmodell - Produkte und Lernformen
Positionspapier
Praxisnahe Modernisierung des FernUSG gefordert
BFIT-Bund
Digitale Barrierefreiheit – der Schlüssel zur Teilhabe für Alle
TOP NEWS: Wissen > Buchtipps
Fachwissen
Tagungsband: Cyber-Angriffe auf Hochschulen
Sammelband
Learning Analytics und KI in Studium und Lehre
Praxisguide
Ein praktischer Wegweiser durch die Welt des digitalen Lernens kommt bald
eBook
ADDTEX Academy: Flexibles Lernen für die Textilindustrie
Whitepaper
Trends für HR und L&D 2025
TOP NEWS: Wissen
Masterplan-Studie
Schere zwischen KI-Entwicklung und Weiterbildungspraxis
Fachwissen
Tagungsband: Cyber-Angriffe auf Hochschulen
Ausbildungsdynamik
BIBB veröffentlicht Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2025
Bitkom-Befragung
Die Hälfte der Deutschen nutzt Augmented Reality
Teil 3
Die Akademie als Geschäftsmodell - Produkte und Lernformen
Veranstaltungen
Online Training
Kongresse
Workshops
Uni-Angebote
Call for Papers
Awards
TOP NEWS: Veranstaltungen > Online Training
VIWIS
KI-Lernbegleiter im Einsatz – Fokus Pflichtschulung & Produktwissen
HOW-TO-GUIDE
So wird ein KI-Projekt zum Erfolg
Globale Studie
Donald Taylors jüngster Bericht über KI in Lernen & Entwicklung
Somedia Learning
Todsünden im eLearning – und wie man’s besser macht
Drei Termine
Webinar-Reihe “Coffee Breaks” von Cornerstone
TOP NEWS: Veranstaltungen > Kongresse
Internationales Forum
OEB 2025 hinterfragt Wirkung und Auswirkung von KI
Treffpunkt
L&Dpro Expo 2025 am 5. November in München
Labor der Zukunft
Think Tanks auf der Personalmesse München
Call for Papers
16. Internationale Learning Analytics & Knowledge Konferenz
Verlag Ernst Klett Sprachen
Sprachenkongress für die Erwachsenenbildung
TOP NEWS: Veranstaltungen > Workshops
Digitalkunst
Games und immersive Kunst auf dem Festival "Next Level"
Praktische Anwendung
Fraunhofer IAO: KI-Prompting-Werkstatt
Erlebbares Wissen
Special Edition Lernkino zum Thema "Nachhaltigkeit"
Vor-Ort-Sessions
Reinvent L&D – exklusive Eventreihe für L&D Professionals
Fachprogramm KI
AI Connect – Vernetzen, Lernen, Wachsen
TOP NEWS: Veranstaltungen > Uni-Angebote
Lightning Talks
OER im Zeitalter von KI: Online-Fachtagung am 6. November
Hochschulkultur
Feedback neu gedacht: Summer School 2025
Lightning Talks
Online-Fachtagung: OER im Zeitalter von KI
Kostenfreie Teilnahme
ViTeach25 - praxisnah, kritisch und offen für neue Perspektiven
Professional School an der Uni Münster
Infoabend: Master "Führung und Personalmanagement"
TOP NEWS: Veranstaltungen > Call for Papers
Fokus Skills
Call for Participation zur ORCA.nrw Tagung 2025 am 26. November
Call for Participation
#EduNext25 "Digitalisierung und KI in der Hochschullehre"
Call for Papers
Praxisberichte für 21. Wissensmanagement-Tage gesucht
Call for Papers
Beiträge für den Workshop "on eLearning" an der HTWK Leipzig gesucht
Call for Proposals
OEB 2025: Shape the Future of Digital Learning
TOP NEWS: Veranstaltungen > Awards
getAbstract International Book Award 2025
"Lernmythen aufgedeckt" und "AI Snake Oil" gewinnen
Business Impact & Learning Impact
Finalisten des 25. getAbstract International Book Award 2025
Neue Lehrkonzepte gesucht
5×5000 – der eLearning-Wettbewerb der RUB
Nominierungen
25. getAbstract International Book Award
165 Preisträger
30. Comenius-EduMedia-Award für digitale Bildungsmedien
TOP NEWS: Veranstaltungen
VIWIS
KI-Lernbegleiter im Einsatz – Fokus Pflichtschulung & Produktwissen
HOW-TO-GUIDE
So wird ein KI-Projekt zum Erfolg
Digitalkunst
Games und immersive Kunst auf dem Festival "Next Level"
Berufsausbildung im Wandel
Leando-Jahrestagung: "Alles KI oder was?!"
Globale Studie
Donald Taylors jüngster Bericht über KI in Lernen & Entwicklung
Videos
Archiv
Artikelarchiv
Newsletterarchiv
mehr ...
Corporate eLearning
News
Interviews
People
Anwendungen
Tools & Systeme
Content
Kommentare
KMU
News
Interviews
Projekte
Internationales
News
Projekte
Hochschule
News
Interviews
Anwendungen
Projekte
Tools & Systeme
Content
Strategien
Schule
News
Interviews
Projekte
Wissen
Studien
Hintergrund
Buchtipps
Veranstaltungen
Online Training
Kongresse
Workshops
Uni-Angebote
Call for Papers
Awards
Archiv
NEWSLETTER ANMELDUNG
European Edition
Themen
#
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
VIVATOP
Folge
Leberchirurgie
VIVATOP: Augmented Reality in der Medizin
https://youtu.be/kzbsEECrRYo
» MEHR
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Erstellen Sie ein Benutzerkonto.
Abonnieren sie CHECK.point eLearning, folgen sie unseren Themen und beziehen sie unsere neuesten Artikel.
gender
Are you a human
Are you a robot
Konto erstellen
oder
Mit Facebook registrieren
Melden Sie sich an.
Abonnieren sie CHECK.point eLearning, folgen sie unseren Themen und beziehen sie unsere neuesten Artikel.
Anmelden
oder
Mit Facebook anmelden
Passwort vergessen?
Hier können Sie ein neues Passwort anfordern.
gender
Are you a human
Are you a robot
Neues Password per E-Mail anfordern