Themen
Stud.IP
Gemeinsame Erklärung: "Freie Software für Freie Lehre"
Berlin, Juni 2020 - Die drei großen, communitygestützten Open-Source-Bildungsplattformen ILIAS, Moodle und Stud.IP veröffentlichen zusammen mit dem Bildungsportal Sachsen die Erklärung "Freie Software für freie Lehre!" unter opensourcelms.de. Unterstützt wird die Initiative durch das Hochschulforum Digitalisierung in Berlin.
Stud.IP-Tagung 2019 im September 2019
Göttingen, Juli 2019 - Die Stud.IP-Tagung 2019 findet am 11. und 12. September in Göttingen statt. Eingeladen sind Hochschulen, Unternehmen und Verbände, die sich über die Möglichkeiten des Open Source-Lern- und Campusmanagementsystems informieren möchten. Auch Studierende und Lehrende sind willkommen. Die Tagung dient der Information und der Förderung des gegenseitigen Austauschs.
» MEHROpen-Source-Lern- und Campusmanagement
Göttingen, Juni 2016 - Stud.IP ist unter den Top-3 der meistverbreitesten Open-Source-Lern- und Campusmanagementsysteme an deutschen Hochschulen. Am 14. und 15. September findet in Göttingen die Stud.IP-Tagung 2016 statt, auf der Neuigkeiten präsentiert und über den Einsatz der Software informiert wird.
» MEHRAuf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!