Themen
Lernplattform
Kulturfrage Compliance: Pflicht oder Potenzial?
Stuttgart, Juli 2025 - (von Norman Rost, Know How AG) Wer an Compliance denkt, sieht oft zunächst Checklisten, komplizierte Regelwerke und Pflichtschulungen vor sich. Gesetzesnamen und deren Erklärungen erscheinen abstrakt und fern der alltäglichen Arbeit. Gerade für neue Beschäftigte sind solche Schulungen jedoch meist der erste Kontakt zur Weiterbildungskultur ihres neuen Unternehmens. Wird diese Erfahrung als trocken oder irrelevant empfunden, prägt dies nachhaltig das Bild der gesamten Lernkultur. Dabei bietet es das große Potenzial, Vertrauen, Eigenverantwortung und offene Kommunikation gezielt zu stärken.
» MEHRELearning im KMU: Schnell starten dank des richtigen Setups
Zürich, Juni 2025 - Digitale Lernangebote sind gefragter denn je – doch viele Unternehmen stehen vor der Frage: "Wie gelingt der Einstieg ohne grosses Budget, komplexe Tools oder IT-Abteilung?" In einem Webinar am 24. Juni 2025 um 13.15 Uhr zeigt Somedia Learning Wege auf.
» MEHRLernplattform für die Gastronomie: Videos, Checklisten und Podcasts
Berlin, Mai 2025 - Sternekoch Andreas Tuffentsammer startet eine digitale Weiterbildungsoffensive für Gastronomen. Mit "Restaurant Hero" will der langjährige Gastronomieberater auf seiner digitalen Lernplattform fundiertes, direkt anwendbares Praxiswissen einfach zugänglich zu machen – und so der Branche in Zeiten von Personalmangel, steigenden Kosten und wachsender Komplexität konkrete Unterstützung bieten.
Koolest Solutions GmbH - Sächsisch-Estnisches Joint Venture
Plauen, Mai 2025 - Mit der Gründung der Koolest Solutions GmbH bündeln das estnische Unternehmen Praktikal ÖU und die mastersolution AG ihre Kräfte. Ziel ist der Aufbau einer spezialisierten Distribution von Hard- und Softwarelösungen für den Bildungssektor. Die neue Gesellschaft entsteht aus 25 Jahren Erfahrung und frischem Wind in einer modernen und digitalen Bildungslandschaft.
» MEHRELearning-Anbieter Smartforce Media Group geht in die Insolvenz
Mainz, April 2025 - Die Smartfox Media Group GmbH, seit 2021 Anbieter digitaler Bildungs- und eLearning-Lösungen, hat Insolvenz angemeldet. Das berichtete zuerst t-online. Das Amtsgericht Mainz eröffnete das Verfahren und bestellte den Rechtsanwalt Dr. Robert Schiebe zum Insolvenzverwalter. Er soll die finanzielle Lage des Unternehmens analysieren und mögliche Sanierungsmaßnahmen prüfen.
» MEHR"KI sollte als Assistenzsystem verstanden werden"
Berlin, März 2025 - Künstliche Intelligenz im eLearning ist ein Themenschwerpunkt der 24. ILIAS Konferenz am 5. und 6. Juni in Berlin. Ausrichterin ist in diesem Jahr die Kröpelin Projekt GmbH gemeinsam mit dem ILIAS open source e-Learning e.V.. Die Fraunhofer-Gesellschaft wird den Themenschwerpunkt mitgestalten und KI-Projekte vorstellen. Dr. Volker Pesch, Kröpelin Projekt GmbH, stellte dazu vorab drei Fragen an Dr. Christopher Krauß vom Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS und Dr. Andreas Pippow vom Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT.
Förderung der Digitalisierung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Dresden, Februar 2025 - Das sächsische Wirtschafts- und Arbeitsministerium (SMWA) will die Digitalisierung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung voranbringen. Dafür werden sachsenweite Projekte zur Entwicklung und Optimierung digitaler Aus- und Weiterbildungsangebote gefördert. Dazu startete jetzt ein Förderaufruf: interessierte Träger können ihre Projektvorschläge bis zum 30. April 2025 einreichen. Die Förderung von bis zu 80 Prozent zielt darauf ab, innovative Ansätze zu unterstützen, die Flexibilität, Interaktivität, Praxisnähe und Ortsunabhängigkeit ermöglichen.
» MEHRDigitaler Campus DiCa der Landeshauptstadt Stuttgart erhält Award
Stuttgart/Karlsruhe, Februar 2025 - Ein Vorbild für den öffentlichen Sektor: Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart können sich freuen. Das neue Jahr startet für die Karlsruher time4you und die Landeshauptstadt Stuttgart mit einem renommierten Award und großer Anerkennung der Digitalisierungsexperten. Die Auszeichnung in der Kategorie "Lernplattform" mit dem Schwerpunkt "Digitale Transformation" geht an das Projekt "Digitaler Campus DICA der Landeshauptstadt Stuttgart".
Reducate kauft jetzt auch in Deutschland ein
Utrecht/Berlin, Januar 2025 - Die niederländische Lernplattform Reducate hat die Mehrheitsanteile des Berliner eLearning-Anbieters Going Public! erworben. GoingPublic! bietet seit 1990 Online- und Präsenzfortbildungen zu Finanzen, Versicherungen und Immobilien an, seit dem Jahr 2000 mit einem Fokus auf eLearning.
» MEHRADDTEX Academy: Flexibles Lernen für die Textilindustrie
Brüssel, Januar 2025 - Auf der Webseite des EU-Projekts ADDTEX steht jetzt ein kostenfreies eBook zum Download bereit. Dieses umfassende Dokument bietet eine Einführung in die ADDTEX Smart, Digital, Green Skills Academy, die mit neun speziell entwickelten Kursen Fachkräfte dabei unterstützen soll, ihre Kompetenzen in digitalen und grünen Technologien zu erweitern.
» MEHR