Themen
LLMs
mmb Learning Delphi 2024/2025: Lernen wird intelligenter
Essen, April 2025 - Lern-Expert:innen erwarten eine starke Zunahme des Stellenwerts von Large Language Models (LLMs) sowie text- und bildgenerierenden KI-Tools für Bildungs- bzw. Lernzwecke. Für Lernende zum Beispiel bei der Erstellung von Präsentationen und Vorträgen sowie beim KI-basierten Programmieren. Für Lehrende bei der Erstellung von Aufgaben und Formulierung von Lerninhalten, aber auch für verschiedene Verwaltungsaufgaben. Für Bildungsanbieter in erster Linie zur Vergabe von Metadaten für Lerninhalte. In diesem mmb-Trendmonitor präsentiert das mmb Institut die Ergebnisse der Trendstudie mmb Learning Delphi aus dem Winter 2024/2025. Die jährliche Befragung von eLearning-Expertinnen und -Experten zum digitalen Lernen fand mittlerweile zum 19. Mal statt.
» MEHRGoldgräberstimmung durch GenAI – KI beflügelt die Bildungsbranche
Essen, Februar 2024 - Der Einsatz von text- bzw. bilderzeugenden KI-Modellen ("GenAI") bewegt zurzeit die gesamte Bildungsbranche. Zudem wird der Stellenwert von "Large Language Models" (LLMs) in den kommenden drei Jahren stark zunehmen. Einen besonderen Mehrwert haben die "Vergabe von Metadaten zur Beschreibung von Lerninhalten" sowie die "Formulierung von Lerninhalten durch Lehrende". Zu diesen prägenden Einschätzungen kommen die 72 Bildungsexpertinnen und -experten, die an der 18. Trendstudie "mmb Learning Delphi" 2023/2024 teilgenommen haben.
» MEHR