Der Comenius-EduMedia-Wettbewerb 2024
Berlin, März 2024 - Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. sucht auch in 2024 wieder nach qualitativ hochwertige Bildungsmedien, um sie mit dem Comenius-EduMedia-Siegel oder sogar mit einer Comenius-EduMedia-Medaille auszuzeichnen. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis 12. April 2024.
Die GPI fördert seit 1995 mit Comenius-EduMedia-Auszeichnungen pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende Bildungsmedien.
Im Rahmen des Projektes "DigiMedia – Förderung digitaler Kompetenz von Lehrenden in der Erwachsenenbildung" wurden die bestehenden Kriterien der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. vollständig überarbeitet. Das Ergebnis ist im Output 2 (O2) Bewertungstool "QualiMedia" dargestellt (Zusammenfassung Deutsch/Abstract English) und im eBook (O5) "DigiKomp" dargestellt und steht zum kostenlosen Download auf der Website zur Verfügung.
Im Comenius-EduMedia-Wettbewerb der GPI wird zwischen Didaktischen digitalen Medienprodukten / Multimediaprodukten (DMP), Allgemeinen digitalen Medienprodukten / Multimedia-Produkten (AMP), Lehr- und Lernmanagementsystemen (LMS) und kompetenzförderlichen Computerspielen (CKP) unterschieden. Bewerber:innen müssen sich für eine Kategorie entscheiden.
Die Bewerbungsfrist läuft bis 31. März 2024.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.