Grundelemente der Unternehmenskultur
Edgar Schein definiert die Organisationskultur als ein Muster gemeinsamer Grundprämissen, die die Organisation mit der Zeit angenommen hat, weil sie sich bewährt haben. Diese Grundannahmen drücken sich in Werten und Normen aus und resultieren schließlich in sichtbaren Artefakten wie Produkten, Ritualen, Räumen und Regeln.
In dem Dreiebenen-Modell nach Schein zeigt sich die Unternehmenskultur entsprechend in Werten, die die Wahrnehmung, das Denken, Handeln und Fühlen beeinflussen, und in Grundannahmen, die oft unbewusst sind oder nicht mehr in Frage gestellt werden. Will man die Organisationskultur ändern, muss man daher bei den Grundprämissen beginnen.
Im Interview vertritt Edgar Schein die Auffassung, dass es zunehmend wichtiger wird im Unternehmen mit einer Vielzahl von Kulturen umgehen zu lernen.
-
YouTube
https://youtu.be/6ZB3jJlGWuk