Themen
Kooperation
Strategische Kooperation für digitale Pflichtschulungen
München, Oktober 2025 - Das EdTech-Unternehmen PINKTUM und die VNR Group starten eine Kooperation in ihrem Angebot für Unternehmen. Gemeinsam entwickeln sie Pflichtschulungen, die die ausgewiesene rechtliche Expertise sowie die fast 50-jährige Erfahrung der VNR Group mit der didaktischen und digitalen Umsetzungskompetenz von PINKTUM vereinen. Seit 1. Oktober 2025 stehen insgesamt 28 gemeinsame Pflichtschulungen in den Bereichen Arbeitsschutz, Compliance, Datenschutz und Security Awareness zur Verfügung, die mit Zertifikaten abgeschlossen werden.
» MEHRINN-ovativ GmbH: Erweiterung von eLearning- und Rekrutierungslösung
Kiefersfelden/Kiel, September 2025 – Mit der Mitarbeitermotivation ist das so eine Sache: Eigentlich sollte sie einen herausragenden Stellenwert haben, aber in der Praxis fehlen Transport- und Logistikunternehmen oft die Ressourcen für geeignete Maßnahmen. Um daran etwas zu ändern, hat die INN-ovativ GmbH & Co. KG aus Kiefersfelden im Inntal jetzt eine Partnerschaft mit der Bonisoft GmbH mit Sitz in Kiel beschlossen. Wesentliche Bestandteile sind die Erweiterung der eLearning-Plattform SPEDIFORT sowie der Rekrutierungsplattform spedijobs.
GxP-Schulungen: Nahtloser Zugang zu relevantem Wissen
Graz, Juli 2025 - Die aiti GmbH, Anbieter von QM-Software, gibt die strategische Kooperation mit PTS Training Service bekannt, einem Spezialisten für digitale Schulungen im Bereich GMP und Pharma. Ziel der Partnerschaft ist es, Anwender:innen der QM-Plattform aiti suite direkten Zugang zu hochwertigen, fertigen Lerninhalten im GxP-Bereich zu ermöglichen.
» MEHRto teach und ORCA.nrw kooperieren für bessere Studienvorbereitung
Bochum/ Hamburg, Juni 2025 – Die Bildungsplattform to teach und das Landesportal ORCA.nrw bündeln ihre Kräfte, um Schüler:innen gezielter auf ein Hochschulstudium vorzubereiten. Der Grund: Zu viele junge Menschen starten voller Erwartungen ins Studium – und brechen frustriert wieder ab.
» MEHRIBB erweitert sein Weiterbildungsangebot durch Kooperation
Buxtehude, Mai 2025 - Das Institut für Berufliche Bildung (IBB) erweitert sein Weiterbildungsangebot durch die Kooperation mit der ELG E-Learning Group. Teilnehmende haben nun Zugang zu zukunftsorientierten Kursen in gefragten Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Data Science und Digital Marketing.
» MEHRKooperation bei der Aufsichtsratsqualifizierung
Hamburg, Januar 2025 – Handelsblatt Management Campus, eine führende digitale Weiterbildungsplattform, bietet jetzt einen Online-Kurs für den Aufsichtsrat von Kapitalgesellschaften an, der vollständig auf den Inhalten des spezialisierten Weiterbildungsanbieters Directors Academy beruht. Der Kurs "Der Aufsichtsrat in Kapitalgesellschaften" ist eine umfassende Weiterbildung, die im Wesentlichen auf Video-Content beruht und speziell auf die komplexen Anforderungen und Herausforderungen der Aufsichtsratsarbeit zugeschnitten ist.
» MEHRErnst Klett Verlag und schulKI.de kooperieren
Stuttgart/Leipzig, September 2024 – Wenige Themen treiben die Bildungslandschaft aktuell so stark um wie die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI). Eine neue Kooperation zwischen schulKI.de und dem Ernst Klett Verlag unterstützt Schulen nun bei der Grundlagenvermittlung. Anfang Oktober erscheint bei Klett ein begleitendes Arbeitsheft.
» MEHRDigitale Weiterbildung: reteach und HANSALOG arbeiten zusammen
Berlin / Ankum, Juli 2024 – Das Berliner Startup reteach und die familiengeführte HANSALOG Gruppe kooperieren ab sofort. Neben der Gewinnung und Verwaltung von Arbeitskräften ist die Personalentwicklung ein entscheidendes Element im Employee Life Cycle. An dieser Stelle bilden HANSALOG und reteach eine wichtige Symbiose. Mit einer Lernplattform treibt reteach die Digitalisierung im Bereich Weiterbildung und Unterweisungen im Mittelstand voran, während HANSALOG sich mit einer All-in-One HR-Software auf die Automatisierung von HR-Prozessen spezialisiert hat.
» MEHRBayerische "Brücken der Bildung" ins "Reich der Mitte"
Regenstauf, Februar 2024 - Seit einem Jahrzehnt sind die Eckert Schulen als privater Weiterbildungsanbieter weltweit auf Erfolgskurs. 2012 entstanden die Eckert Schools International als zusätzliche Säule des Unternehmens mit Stammsitz in Regenstauf bei Regensburgs. Das Ziel: internationale Aktivitäten bündeln, das Unterrichtsangebot in weiteren Ländern etablieren - und so eine "Brücke der Bildung" in alle Welt schlagen. Die Zusammenarbeit mit China ist heute eine Erfolgsgeschichte - nicht zuletzt, weil die Eckert Schools International die Pandemie als Chance sahen, neue virtuelle Wege zu gehen.
Deutscher Coaching Verband (DCV) und coachingspace kooperieren
Berlin, September 2023 - Der Deutsche Coaching Verband e.V. (DCV) geht eine Partnerschaft mit dem Startup coachingspace ein. coachingspace ist eine digitale Plattform, deren Infrastruktur Coaches nutzen können, um mit Klienten virtuell zusammenzuarbeiten. Die Kooperation zielt darauf ab, Hybrid-Coaching als bestmöglichen Mix aus Online- und Präsenzcoaching zu etablieren und so qualitativ hochwertiges Coaching in einem sich schnell verändernden Umfeld zu gewährleisten.
» MEHR

