Themen
Kooperation
Rollce Royce und HPI kooperieren
Derby (UK) / Potsdam, August 2018 - Triebwerkshersteller Rolls-Royce wird bei der Weiterentwicklung seiner Digitalkompetenz künftig mit dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) kooperieren. Rolls-Royce unterzeichnete eine Absichtserklärung mit dem HPI, gemeinsam in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI), Design Thinking, eLearning sowie Datensicherheit zu forschen.
» MEHRNeue eLearning-Plattform zu Industrie 4.0
Würzburg/München, Juni 2018 - Das Würzburger Fachmedienunternehmen Vogel Business Media geht gemeinsam mit dem Münchner Start-up "University4Industry" (U4I) neue Wege der digitalen Weiterbildung. Die Kooperation startete anlässlich der Hannover Messe Ende April 2018. Der Ausbau des Weiterbildungsangebotes soll es vor allem kleineren und mittelständischen Industrieunternehmen ermöglichen, "Industrie 4.0" konkret im eigenen Betrieb anzuwenden.
Education+: Messe Stuttgart im chinesischen Bildungsmarkt aktiv
Stuttgart, Mai 2017 - Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung richtet die Messe Stuttgart vom 19. bis 21. Oktober 2017 zum zweiten Mal die Education+, eine Messe für berufliche Bildung, im Nanjing International Expo Centre (NIEC), Jiangsu in China aus. Die Veranstaltung ist in ihren Inhalten inspiriert von der didacta, der weltweit größten Fachmesse für Bildung, die alle drei Jahre in Stuttgart stattfindet.
Coursepath und ILT Solutions kooperieren
Köln, Januar 2017 - Eine neue Kooperation zwischen dem Kölner eLearning Anbieter ILT Solutions und dem Coursepath LMS bietet Unternehmen einen schnellen und zugleich maßgeschneiderten Einstieg ins eLearning für Mitarbeiter und Partner. Professionell erstellte, passgenaue Inhalte werden im Learning Management System (LMS) durch Möglichkeiten zum Selbst-Gestalten und Editieren ergänzt. Damit soll betriebliche Weiterbildung und die oft geforderte Flexibilität beim Lernen gefördert und vereinfacht werden.
70% der Start-ups wünschen sich mehr Matching mit KMU
Berlin, Dezember 2016 - Flexibilität, Innovationskraft und Risikobereitschaft – das sind nur drei der vielen Merkmale, die Start-ups auszeichnen. Die jungen Unternehmen verkörpern darüber hinaus eine Kultur des Ausprobierens, Scheiterns und wieder Aufstehens. Das alles sind Eigenschaften, die die Entwicklung innovativer Produkte oder Dienstleistungen enorm fördern, und das wiederum macht Start-ups so interessant für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
ELearning für das Demenz-Servicezentrum Münsterland
Hamm-Lippstadt, Oktober 2016 - Fachliches Wissen und technisches Know-how vereint: Ab sofort kooperieren das Demenz-Servicezentrum Münsterland und die Hochschule Hamm-Lippstadt, um sich gemeinsam bei dem Ziel zu unterstützen, Schulungsangebote rund um die Demenz-Erkrankung zu verbessern und somit die Vereinbarkeit von Studium oder Beruf und Familie zu erleichtern. Ende September 2016 wurde der Kooperationsvertrag von der Leiterin des Demenz-Servicezentrums, Annette Wernke und Hochschulpräsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld unterschrieben.
» MEHRIMC erweitert eLearning Angebot um Soft Skill-Trainings
Saarbrücken, September 2016 - Um das Angebot an vorgefertigten Lerninhalten weiter auszubauen, ist IMC, Europas führender eLearning Anbieter, eine Partnerschaft mit dem niederländischen Unternehmen GoodHabitz eingegangen. Die Zusammenarbeit wird die Lernlandschaft in der D/A/CH-Region spürbar verändern: Gemeinsam bieten die Partner eine Reihe abwechslungsreicher Soft Skill Trainings an, welche neue Maßstäbe im Bereich Standard Content setzen.
» MEHR