Themen
Heraeus-Bildungsstiftung
Digitales Lernen neu denken!
Rüsselsheim, Mai 2017 - Experten, Lehrer, Schüler und Eltern diskutierten am 10. Mai 2017 auf der zweiten gemeinsamen Veranstaltung von hr-iNFO und der Heraeus Bildungsstiftung im Neuen Gymnasium in Rüsselsheim. hr-iNFO-Moderatorin Petra Boberg begrüßte auf dem Podium Prof. Dr. Christof Schreiber von der Justus-Liebig-Universität Gießen, Dr. h.c. Beate Heraeus, Vorstandsvorsitzende der Heraeus Bildungsstiftung, Isabelle Brehl, Lehrerin an der Wöhlerschule Frankfurt, Robert Runkel, Lehrer an der Kreisrealschule Bad Orb, sowie Torsten Larbig, Studienrat am Schiller-Gymnasium Frankfurt.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.