Themen
Corporate eLearning
Korruptionsprävention für das Bundesinnenministerium
Berlin, Februar 2012 - Der Compliance-Spezialist digital spirit GmbH hat für das Bundesministerium des Innern das Online-Training "Korruptionsprävention in der Bundesverwaltung" entwickelt. Damit ist die Grundlage für spezifische Schulungen in einzelnen Behörden gelegt. Insgesamt besteht die Schulung aus einem Grundlagenteil und fünf Vertiefungsmodulen. » MEHR
IMC entwickelt interaktives Lernportal für den BITKOM
Saarbrücken, Februar 2012 - Die IMC AG hat für den IT Branchenverband BITKOM eine interaktive Lernplattform zum Thema Datenschutz konzipiert und erstellt. Unter dem Titel "Datenschutz für alle" wurde der Online-Kurs mit verschiedensten multimedialen Lernformaten für ein breites Publikum umgesetzt. Das Lernangebot unterstützt Internet- und Smartphone-Nutzer im verantwortungsbewussten Umgang mit dem Web. » MEHR
Schlüsselfertige Gesamtlösungen auf internationalem Terrain
Halblech, Februar 2012 - Die e/t/s didactic media ist zum Monatsbeginn in den Besitz der TÜV Rheinland AG übergegangen. Christoph Hieber, bisheriger Geschäftsführer der e/t/s didactic media, stellte sich den Fragen von CHECK.point eLearning zu den Rahmenbedingungen und Veränderungen, auf die sich Mitarbeiter und Kunden künftig einstellen müssen. » MEHR
SkillSoft wächst 2011 und plant gleiches für dieses Jahr
Düsseldorf, Februar 2012 - Skillsoft ist in Europa im jüngsten Geschäftsjahr um 30 Prozent gewachsen. Die Zahl der Kunden ist laut Europa-Chef Stefan Janssen 2011 um 70 auf zuletzt 400 gestiegen. Diese Zahlen nannte der eLearning-Anbieter mit Europazentrale in Düsseldorf jüngst auf der LEARNTEC in Karlsruhe. "Damit sind wir auch im fünften Jahr in Folge als Skillsoft zweistellig in der DACH Region gewachsen", sagt Janssen. » MEHR
ELearning Kurs zur Korruptionsprävention in Bayern
Schwarmstedt, Februar 2012 - Nach dem Zuschlag durch das Land Hessen ist der eLearning-Spezialist bit media nun auch durch den Freistaat Bayern beauftragt worden, ein Lernprogramm zum Thema "Antikorruption" umzusetzen, das alle Bediensteten des Freistaates ansprechen soll. » MEHR
Microsoft und IMC gemeinsam auf Wolke sieben
Saarbrücken, Februar 2012 - Wärend der LEARNTEC gaben die Microsoft Deutschland GmbH und die IMC AG ihre Partnerschaft im Cloud Computing-Bereich bekannt. Das SaaS-Modell des bewährten Learning und Talent Management Systems CLIX aus dem Hause IMC wird künftig auf der Microsoft Cloud Plattform Windows Azure betrieben. Hier setzt die IMC auf die Kompetenz und das Renommee von Microsoft. Microsoft wählt derzeit gezielt führende Unternehmen verschiedener Branchen als Cloud Services Partner für Windows Azure aus und hat sich mit IMC für einen starken Category-Leader im Bereich eLearning entschieden. » MEHR
TTS unterstützte General Óptica bei der SAP-Einführung
Heidelberg, Februar 2012 - General Óptica, ein führendes Unternehmen im Bereich Augenoptik in Spanien, implementierte in der gesamten Unternehmensgruppe die SAP-Software. Aufgrund der weiten geografischen Verteilung der Niederlassungen auf der iberischen Halbinsel lag das Hauptaugenmerk des Projekts auf den spezifischen Lerninhalten für die verschiedenen Niederlassungen und den damit verbundenen Anforderungen für das Training. » MEHR
TÜV Rheinland übernimmt e/t/s didactic media
Köln/Halblech, Februar 2012 - TÜV Rheinland hat die e/t/s Didaktische Medien GmbH übernommen. Das Unternehmen gehörte seit 1998 zur SRH-Unternehmensgruppe und ist unter der Marke e/t/s didactic media bekannt. "Mit dem zusätzlichen Know-how verstärken wir unsere Leistungsfähigkeit im Bereich der Akademie und des eLearnings. Künftig können wir unseren Kunden eine sehr breite Vielfalt an Lernmethoden und neuen Werkzeugen anbieten", so Dr.-Ing. Manfred Bayerlein, Vorstandsvorsitzender der TÜV Rheinland AG. » MEHR
Outstart soll künftig zu Kenexa gehören
Berlin/Wayne Pa., Februar 2012 - Kenexa, globaler Anbieter von Businesslösungen im Bereich HR & Personaldienstleistungen, verkündete jetzt seine Entscheidung über eine Fusion mit OutStart. Der erfolgreiche Abschluss der Transaktion ist an handelsrechtliche Bedingungen, wie etwa die Einwilligung der Aktienanteilsnehmer, geknüpft. Kenexa geht davon aus, die Transaktion in Kürze erfolgreich abschließen zu können. » MEHR
20 Jahre: Aussteller orakeln zur LEARNTEC 2032
Karlsruhe/Berlin, Februar 2012 - Anlässlich des 20. Jubiläums der LEARNTEC orakelten Sünne Eichler und Prof. Peter Henning als Kongressleitungsteam über die Bildungstrends 2012. Begriffe wie Mobile Learning, Social Media Learning und Game Based Learning waren dabei stehende Größen. Darüber hinaus sprach Prof. Henning eine zu erwartende "Evolution der Bildungssysteme" an, Cloud Learning, sowie die Themen Nachhaltigkeit und Medienkonvergenz. CHECK.point eLearning bat einige Aussteller, ihre Vision nicht nur bis ins Jahr 2012 sondern 20 Jahre in die Zukunft zu projezieren. Wie könnte eine LEARNTEC 2032 aussehen? » MEHR