Themen
KMU
APITs Lab der nordmedia startet ExpertInnen-Netzwerk
Hannover, September 2020 - Mit einem Kickoff-Event hat das APITs Lab offiziell das neue ExpertInnen-Netzwerk gestartet. Das APITs Lab ExpertInnen-Netzwerk wird die Verbindung und Zusammenarbeit von ExpertInnen der niedersächsischen Gamesbranche und kleinen und mittleren niedersächsischen Unternehmen ermöglichen und erleichtern. Zwölf Fachleute aus den Bereichen Augmented Reality, Virtual Reality, Serious Games und Gamification, die den KMUs in Niedersachsen den Mehrwert ihrer technischen Möglichkeiten auf verschiedene Arten näherbringen werden.
KMU: Digitalisierung verlangt Qualifizierung
Duisburg-Essen, November 2020 - Künstliche Intelligenz, neue Techniken wie 3D-Druck und Robotik stellen Industrie, Handel und Handwerk vor große Herausforderungen – vor allem bei der Qualifizierung ihrer Beschäftigten. Die duale Berufsausbildung wirkt dabei als starker Hebel, um Digitalisierung in die Betriebe zu bringen. Die IHKs und Handwerkskammern spielen zur Flankierung und Beratung hierbei eine wichtige Rolle. Das Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen (UDE) hat 40 Kammervertretungen zu ihrem Engagement und den Erfahrungen in der betrieblichen Bildung befragt.
» MEHRKI-gestützte Plattform entdeckt Wissenslücken
Leipzig, August 2020 - Die adaptiven Lernplattform Area9 Rhapsode™ imitiert eine persönliche 1:1 Tutor-Betreuung eines Lernenden in virtueller Umgebung. Die KI-gestützte Plattform entdeckt die Wissenslücken jedes Einzelnen und kann mit gezielten Lernhilfen die Lücken nachhaltig schließen. So kann eLearning effektiv eingesetzt werden, mit individuellen Lerninhalten und nachweisbaren Lernerfolgen.
» MEHRNeue Lernplattform für den Mittelstand: LONA Business
Friedrichsdorf, August 2020 - Die flächendeckende Weiterbildung der Mitarbeiter ist kostenintensiv. Mit LONA Business von M.I.T können Unternehmen ihren Beschäftigten eine Vielzahl an eLearning-Kursen zur Verfügung stellen und Kosten einsparen. Denn eine einmonatige Unternehmenslizenz mit allen Kursen kostet weniger als ein Seminartag pro Mitarbeiter.
Lernen mit und über Webvideo
Bonn, Juli 2020 - In der neuen Webvideoreihe "Praxischeck BEWEGTBILDUNG" besucht Grimme-Online-Preisträger Fynn Kröger Macherinnen und Macher verschiedener YouTube- und Instagram-Kanäle in Deutschland. Im Auftrag des Netzwerks bewegtbildung.net, einem Kooperationsprojekt der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und mediale pfade, geht er der Frage nach, was gute Webvideos im Bildungskontext auszeichnet und schaut dafür hinter die Kulissen erfolgreicher Social-Media-Kanäle.
» MEHRIT-Mittelstand erwirtschaftet 84 Milliarden Euro
Berlin, Juli 2020 - Der IT-Mittelstand stemmt sich gegen die Corona-Krise und blickt wieder zuversichtlicher in die Zukunft. Das Geschäftsklima für die knapp 12.000 Unternehmen und ihre mehr als eine halbe Million Beschäftigten hat sich aufgehellt. Der Bitkom-ifo-Digitalindex für den IT-Mittelstand notierte im Mai 2020 bei 11,7 Punkten, das waren 12,6 Zähler mehr als im Vormonat. Im IT-Mittelstand standen die Zeichen zuletzt auf Wachstum: Die Unternehmen erwirtschafteten 2018 einen Umsatz von 84 Milliarden Euro, das waren 15 Prozent mehr als im Vorjahr.
» MEHRDie Wirkung der Sprache weiterentwickeln
Aachen, Juli 2020 - PRECIRE Technologies stellt für die digitale Lernplattform oddity evolve die künstliche Intelligenz zur Messung von persönlichen Entwicklungspotenzialen zur Verfügung. Das kombinierte Sprachanalyse- und Lernprogramm PRECIRE@oddity evolve reflektiert und entwickelt die Kommunikationskompetenzen der Mitarbeiter in Unternehmen und macht sie fit für die Anforderungen der digitalen Transformation. Als mobile Anwendung lässt sich diese Lernmethodik jederzeit in den Berufsalltag integrieren.
» MEHRELearning-Portal "Lernen-online24.de" gestartet
Rinteln, Juni 2020 - COVID-19 hat auch in der Erwachsenenbildung vieles verändert. So gilt jetzt: eLearning in all seinen Facetten ist bei den Bildungsinstituten, Dozenten und vor allem den jeweiligen Zielgruppen angekommen. Was früher in Präsenz unterrichtet wurde, wird nun als Webinar, virtuelles Seminar, Online-Coaching etc. durchgeführt.
» MEHRELearning-Ausbau in Berufsbildungszentren
Hildesheim, Juni 2020 - Auch die Berufsbildungszentren der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen fahren nach den ersten Lockerungen der behördlichen Hygieneauflagen ihr Lehrgangsangebot wieder hoch. Doch auch in den Berufsbildungszentren hat die Unterbrechung des Lehrgangsbetriebs für einigen Wirbel gesorgt.
» MEHRDigitale Transformation per Gamification
Wien, Mai 2020 - Das Wiener EduTech-Startup Galacta betreibt eine Online-Learning Plattform, die Wissen rund um die digitale Transformation vermittelt. Der Fokus liegt dabei auf Gamification und Story-Telling. Mit "Digital Minds - Digital Transformation in Operations" kommt nun ein neues eLearning-Angebot auf den Markt.
» MEHRAuf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!