Themen

Content

Neue Wege bei der "Stressprävention"

Friedrichsdorf, September 2005 - Mehr als die Hälfte aller Fehlzeiten am Arbeitsplatz sind auf Stress zurückzuführen. Jährliche Schäden in Milliardenhöhe sind die Folge. Dabei kann der bewusste Umgang mit Stress erlernt werden - wenn man ausreichend trainiert. Neue Wege haben hier die BG BAHNEN und die Eisenbahn-Unfallkasse (EUK) beschritten. ... » MEHR

Content

Außendienst im Lerneinsatz

Konstanz, Juli 2005 - Mitarbeiter im Pharma-Außendienst sind die Schnittstelle des Unternehmens zum Kunden. Um in dem hoch spezialisierten Verdrängungswettbewerb zu bestehen, bedarf es sehr gut ausgebildeter Mitarbeiter. Bei ALTANA Pharma Deutschland ist die Online-Qualifizierung der Außendienstmitarbeiter ein wichtiger Bestandteil der Fortbildungsmaßnahmen. » MEHR

Content

Im Gespräch

via-it ist ein vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz gefördertes viel versprechendes Projekt, das Anfang 2004 ins Rennen ging, um zur zentralen Anlaufstelle für Weiterbildung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) für Rheinland-Pfalz zu werden. Im Gespräch mit ZukunftBeruf stellt Falko Faschon, Vorstandsvorsitzender des Trägervereins Virtuelle Akademie Rheinland- Pfalz< das Projekt vor. » MEHR

Content

Ist Kompetenz ansteckend?

Im Rahmen des Kongressgeschehens hält Frau Dr. Goubeaud (Chiron Vaccines) am Donnerstag, 17. Februar 2005 von 15.00 bis 15.25 Uhr folgenden Vortrag: "Ist Kompetenz ansteckend? oder: Lernmodule für heterogene Zielgruppen" (Forum 13 - Pharmabranche: Wie der Außendienst duch eLearning profitiert, 2.08, Stadthalle). ... » MEHR

Studie

Der eLearningCHECK 2010 - Das Kundenvotum

Zum ersten Mal haben die Kunden das letzte Wort! Im eLearningCHECK 2010 haben 95 Teilnehmer aus 88 Betrieben 156 Einzelbewertungen in fünf Kategorien abgegeben. 53 eLearning-Anbieter wurden bewertet. Die Ergebnisse sind auf 75 Seiten im Detail aufgeschlüsselt und gewähren einen Einblick in die Leistungsstärke des deutschsprachigen eLearning-Marktes. Eine Entscheidungshilfe von Kunden für Kunden. Der eLearningCHECK wurde mit einer breit angelegten Online-Befragung im Herbst 2009 von CHECK.point eLearning und dem Consultingbüro Salespotential initiiert, von studiumdigitale, der zentralen eLearning Einrichtung der Goethe-Universität Frankfurt, wissenschaftlich betreut und von managerSeminare als Medienpartner unterstützt. » MEHR

Was lehren uns Smartphones? Sie lehren uns zum Beispiel ein Steak richtig zu braten. Oder dass man auf die gute alte Wasserwaage verzichten kann. Unser Smartphone erfüllt denselben Zweck. Vorausgesetzt, wir haben die richtige App heruntergeladen. Jeden Tag erreichen uns Meldungen über besonders verrückte mobile Anwendungen. Was aber ist mit Apps, die uns klüger machen, die Wissen vermitteln oder wenigstens Zeit sparen helfen? CHECK.point eLearning hat besonders interessante Angebote zusammengestellt: Apps zum Lernen und Apps, die uns produktiver arbeiten lassen. 77 mobile Anwendungen zum Lernen und für die produktivere Arbeit erwarten Sie im aktuellen kostenpflichtigen MarktCHECK. Unterteilt für iPhone- (28x), Android- (30x) und Windows- (19x)Nutzer. » MEHR

E-Paper

Essen, Februar 2012 - Lern-Apps entwickeln sich zu einer wichtigen Säule im eLearning-Markt. Ein E-Paper von Dr. Lutz Goertz vom MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung zeigt aus einer primär ökonomischen Perspektive, welche Folgen und Herausforderungen sich für die eLearning-Wirtschaft aus den aktuellen Entwicklungen des Mobile-Learning-Markts ergeben. Unter dem Titel "Dann gibt es eine App dafür. Neue Geschäftsmodelle für das mobile Lernen." analysiert Dr. Goertz den Markt, gibt Beispiele und schlussfolgert u.a. "Apps sind eine gute Form für das digitale Lernen - sowohl für den Lerner als auch für den Produzenten". » MEHR

Gesundheitswesen

ELearning-Infrastruktur in der Altenpflege

Berlin, Februar 2009 - Um auch künftig den Bildungsbedarf decken zu können, baute der AWO-Bundesverband in Zusammenarbeit mit der Qualitus GmbH ein trägerübergreifendes eLearning für Pflegepersonal auf und schulte Tutoren und Administratoren. » MEHR

Stellenanzeige

VIWIS sucht Mitarbeiter/in im Vertrieb

Die VIWIS GmbH ist eLearning - Dienstleister. Unsere Leistungen erstrecken sich von der Beratung zu eLearning - Themen über die Erstellung von Bildungskonzepten bis hin zur vollständigen Realisierung von Bildungsstrategien. Das Angebot an Produkten umfasst insbesondere standardisierte und individuelle Lernprogramme sowie die webbasierte Lernplattform VIVERSA® mit verschiedenen Modulen. ... » MEHR