Themen

Studie

Der eLearningCHECK 2010 - Das Kundenvotum

Zum ersten Mal haben die Kunden das letzte Wort! Im eLearningCHECK 2010 haben 95 Teilnehmer aus 88 Betrieben 156 Einzelbewertungen in fünf Kategorien abgegeben. 53 eLearning-Anbieter wurden bewertet. Die Ergebnisse sind auf 75 Seiten im Detail aufgeschlüsselt und gewähren einen Einblick in die Leistungsstärke des deutschsprachigen eLearning-Marktes. Eine Entscheidungshilfe von Kunden für Kunden. Der eLearningCHECK wurde mit einer breit angelegten Online-Befragung im Herbst 2009 von CHECK.point eLearning und dem Consultingbüro Salespotential initiiert, von studiumdigitale, der zentralen eLearning Einrichtung der Goethe-Universität Frankfurt, wissenschaftlich betreut und von managerSeminare als Medienpartner unterstützt. » MEHR

Was lehren uns Smartphones? Sie lehren uns zum Beispiel ein Steak richtig zu braten. Oder dass man auf die gute alte Wasserwaage verzichten kann. Unser Smartphone erfüllt denselben Zweck. Vorausgesetzt, wir haben die richtige App heruntergeladen. Jeden Tag erreichen uns Meldungen über besonders verrückte mobile Anwendungen. Was aber ist mit Apps, die uns klüger machen, die Wissen vermitteln oder wenigstens Zeit sparen helfen? CHECK.point eLearning hat besonders interessante Angebote zusammengestellt: Apps zum Lernen und Apps, die uns produktiver arbeiten lassen. 77 mobile Anwendungen zum Lernen und für die produktivere Arbeit erwarten Sie im aktuellen kostenpflichtigen MarktCHECK. Unterteilt für iPhone- (28x), Android- (30x) und Windows- (19x)Nutzer. » MEHR