Themen
Lehrqualität
"Heterogenität im Studium: Was leisten digitale Medien?"
Tübingen, Mai 2018 - Wie können digitale Medien dazu beitragen, Benachteiligungen von Studierenden auszugleichen? Können digitale Medien eingesetzt werden, um individuelle Lernvoraussetzungen zu berücksichtigen und individuelle Lernprozesse zu optimieren? Welche Möglichkeiten bieten digitale Medien, die Vielfalt von Studierenden positiv in die Lehre einzubeziehen? Im Themenspecial "Heterogenität im Studium: Was leisten digitale Medien?" werden diese und andere Fragen in Online-Events diskutiert und mit Beispielen aus der Hochschulpraxis veranschaulicht.
» MEHRAuf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.