Themen

Call for Papers

Beiträge für den Workshop "on eLearning" an der HTWK Leipzig gesucht

Leipzig, April 2025 - Der Workshop, der für 16. September 2025 geplant ist, bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und Erfahrungen im Bereich des digitalen Lernen und Lehrens im Hochschulkontext. Es werden Beiträge in Form von Postern, Demos, Workshops und Vorträgen akzeptiert. Die Beiträge können sich mit allen Aspekten des digitalen Lernen und Lehrens befassen.

» MEHR

WEKA

Zwei neue eLearning-Module im Bereich Compliance

Kissing, Februar 2025 - Das Fachmedienhaus WEKA Media erweitert sein Angebot an digitalen Lernlösungen im Bereich Compliance um zwei innovative WebTrainer: "Diversität und Inklusion in Unternehmen fördern" und "Diskriminierungsfreie Sprache im Unternehmen fördern". Die neuen interaktiven eLearning-Module richten sich an Unternehmen, die eine vielfältige und respektvolle Unternehmenskultur aktiv unterstützen möchten.

» MEHR

Whitepaper

Trends für HR und L&D 2025

Berlin, Dezember 2024 - Was sind die wichtigsten Herausforderungen für HR-Profis in 2025? Und wie können die aktuellen Trends im Corporate Learning zu deren Lösung beitragen? Die Bildungsexperten von LinguaTV bieten dazu ein Whitepaper an und haben hier die wichtigsten Eckpunkte zusammengefasst.

» MEHR

Kostenfrei

fobizz Adventskalender 2024: Unterrichtsideen für Lehrkräfte

Hamburg, November 2024 - Der fobizz Adventskalender 2024 bringt digitale Inspirationen in die Klassenzimmer: Bereits über 20.000 Lehrkräfte haben sich angemeldet, um in der Adventszeit mit innovativen Unterrichtsideen ihren Schulalltag zu bereichern. Von spannenden KI-Tools über Elternarbeit im digitalen Zeitalter bis hin zu inklusiven Feedback-Methoden – der kostenfreie Adventskalender bietet 24 praxisnahe Impulse für Lehrkräfte aller Schulformen.

» MEHR

Inklusion

Alibaba Cloud entwickelt Bilderbuch-Tool für autistische Kinder

Frankfurt a.M., Oktober 2024 - Man stelle sich vor, ein Elternteil tippt eine kurze Geschichte in eine App, und innerhalb weniger Sekunden verwandelt sich diese in ein farbenfrohes, ansprechendes Bilderbuch – speziell für ein Kind auf dem Autismus-Spektrum. Alibaba Cloud bietet seit Juni 2024 ein solches Tool an, das bereits mehr als 120.000 Nutzern verwenden. Das Tool, integriert in Alibabas Tongyi-App, erstellt mit einem einzigen Satz eine personalisierte Geschichte. Diese wird in ein interaktives Bilderbuch mit Illustrationen und Audio-Narration umgewandelt. 

» MEHR

Content-Produktion

Webinar zum Thema "Barrierefreies Lernen"

München, September 2024 - Fischer, Knoblauch & Co (FKC) lädt am 10. Oktober 2024 von 10 bis 11 Uhr zu einem kostenfreien Online-Webinar ein, in dem Interessierte alles erfahren, was sie über barrierefreien Content im eLearning wissen müssen.

» MEHR

Udemy-Index

Ohne Soft Skills funktioniert kein Wandel

München, Dezember 2024 –  Kommunikation, Teamarbeit und Inklusion sind aktuelle Trendthemen in der Weiterbildung. Das hat der Q2 2024 Global Workplace Learning Index des eLearning-Anbieters Udemy ergeben. Der Udemy-Index analysiert die Daten der Kursnutzung von Quartal zu Quartal, basierend auf den 16.000 Udemy Business-Kunden. Durch den Vergleich des Kursverbrauchs mit den sich abzeichnenden Trends zeigt der Index kritische Wissenslücken auf. 

» MEHR

Digitale Inklusion

Wie Sprach- und Kulturbarrieren im eLearning abgebaut werden können

Wien, September 2024 - Sprach- und Kulturbarrieren sind im eLearning allgegenwärtig und können den Lernerfolg erheblich beeinträchtigen. In einem kostenlosen Webinar am 16. Oktober von 10.30 bis 11.30 Uhr zeigen die Expert:innen von LearnChamp, wie inklusives eLearning gestaltet und diese Barrieren erfolgreich abgebaut werden können.

» MEHR

Call for Participation

OERcamp und OER-Festival 2024 in Essen

Essen, August 2024 - Die ORCA.nrw Tagung 2024, ausgerichtet in Zusammenarbeit mit dem Stifterverband, findet am 18. November in Essen statt. Unter dem Motto "Lehre verbindend und inspirierend" wollen die Organisatoren innovative Ansätze und bewährte Praktiken im Bildungsbereich präsentieren, die die Lehre bereichern und alle Beteiligten inspirieren. Bis zum 4. Oktober 2024 können noch Beiträge eingereicht werden.

» MEHR

Inklusionsinitiative

Innovationsaward 2024 des German Mittelstand für vr4kids

München, Juli 2024 -  Nur kurzer Zeit nach der Vorstellung in der Öffentlichkeit wurde das Inklusionsprojekt "vr4kids" jetzt  mit dem Innovationsaward 2024 des German Mittelstand ausgezeichnet. "vr4kids" ist eine Inklusionsinitiative, die Virtual Reality-Technologie nutzt, um Kindern und Jugendliche mit unterschiedlichen Bedürfnissen Zugang zu Lern- und Erlebnismöglichkeiten zu bieten. 

» MEHR