Themen
Webinar
On-Demand Webinare von WEKA
Kissing, Mai 2023 - Ein Service für alle, die einen interessanten Webinar-Termin verpasst haben, bietet die WEKA-Website: kostenlose On-Demand Webinare. Sie bieten die Möglichkeit, sich virtuell einen Eindruck der WEKA-Lernwelt zu verschaffen und sind jederzeit abrufbar.
» MEHREinzigartiges KI-Autorentool auf der LEARNTEC
München, April 2023 - youknow stellt auf der LEARNTEC 2023 die neueste Entwicklungsstufe seines KI-Autorentools "knowtion" vor. Als Highlight bietet das Unternehmen im Vorfeld der Messe Webinare zum Thema "L&D meets KI" an. Jacques Alomo, Head of AI Innovation bei youknow, gibt einen Überblick über generative KI-Tools und deren Chancen und Grenzen, mit anschließender Q&A-Session.
Expertentalk: "Wie COVID 19 das digitale Lernen verändert hat"
München, März 2023 - Die Welt, verglichen mit der vor drei Jahren, ist nichtmehr dieselbe. COVID 19 und die daraus resultierenden Maßnahmen, haben insbesondere in der Geschäftswelt zu tiefschürfenden Veränderungen geführt. Durch die sich dauernd verändernden und zeitweise schärfer werdenden Vorschriften wurden tradierte Strukturen aufgebrochen, Pläne durchkreuzt, Geschäftsmodelle auf eine harte Probe gestellt. Die neue Reihe "Inside eLearning – Der Expertentalk mit FKC" startet am 27. April um 10.30 Uhr mit dem Thema "Wie COVID 19 das digitale Lernen verändert hat".
» MEHRHow to Avoid Common Mistakes and Improve eLearning Courses
Alexandria, VA (USA), March 2023 - Struggling with creating an online course? iSpring totally understands. There's too much to keep in mind: how to make the structure clear, what makes slides visually appealing, how concise texts should be, and much more. Everyone agrees that learning from concrete examples is the most effective. That's why iSpring is continuing its series of eCourse crash tests.
» MOREOnline-Meetings und Webinare dauerten 2022 länger als 2021
München / Danzig, Dezember 2022 – Videokonferenzen und Webinare haben sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der Arbeitskultur entwickelt. Dies belegt die aktuellste Auswertung der europäischen Spezialisten von ClickMeeting. ClickMeeting hat dazu die Daten aller Online-Veranstaltungen ausgewertet, die im Jahr 2022 bislang über die Plattform abgehalten wurden. Insgesamt fanden im laufenden Jahr in der DACH-Region 31.860 Webinare und Online-Meetings per ClickMeeting statt, an denen 768.268 Personen teilgenommen haben. Weltweit konnte ClickMeeting im Jahr 2022 bis dato über 15 Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei mehr als 540.000 digitalen Events verzeichnen.
» MEHRClickMeeting-Daten zu Umsätzen bei kostenpflichtigen Webinaren
München / Danzig, November 2022 - Seit Anfang des Jahres wurden in Deutschland und Polen fast 1.300 kostenpflichtige Webinare über ClickMeeting abgehalten. Die durchschnittlichen Einnahmen pro Veranstaltung lagen dabei bei mehr als 500 Euro. Spitzenreiter in Deutschland war ein einzelnes Webinar mit einem Umsatz von fast 5.000 Euro. In einer aktuellen Analyse hat die europäische Webinar- und Videokonferenz-Plattform ClickMeeting erneut den Markt für kostenpflichtige Veranstaltungen untersucht.
HR Teams Building Organisational Resilience
London (UK), September 2022 - Fosway Group, one of Europe's leading HR industry analysts, has released its new 2022 9-Grid™ for cloud HR. The operating context for HR teams continues to be challenging, as organisations grapple with yet another "new normal": rampant inflation, broken supply chains, regional conflict, and extreme weather. This new research explores the trends and vendors transforming the cloud HR market.
Trainingsreihe "Phishing" - Webinar mit G DATA
München, September 2022 - Cyberkriminelle nehmen nicht mehr Systeme, sondern immer häufiger Personen ins Visier. Zu einer der häufigsten Angriffsformen zählt das sogenannte "Phishing", bei dem die vertraulichen Informationen eines Nutzers im Fokus stehen. G DATA bietet hierzu eine umfangreiche Lernstrecke an, die kürzlich mit dem Comenius EduMedia Siegel ausgezeichnet wurde. Das Training ist Thema eines kostenlosen Webinars am 12. Oktober.
» MEHRETrainings zu hybridem Arbeiten und Führen
München, September 2022 - Mit seinen drei Trainings "Hybride Teams erfolgreich führen", "Hybride Teams erfolgreich führen" (IDD-Schwerpunkt für Banken und Versicherungen) und "Hybrides Arbeiten" schafft PINKTUM ein digitales Weiterbildungsangebot, das aktuellen Ansprüchen von modernen hybriden Arbeitsmodellen entspricht und diese weiter antreibt. Damit bietet PINKTUM eine Lösung für die steigende Herausforderung von Führungskräften, Mitarbeitende gleichzeitig virtuell und "offline" zu leiten.
» MEHRLernmotivation im Unternehmen
Berlin, Juli 2022 - "Motivation ist der Schlüssel zum Erfolg!" Diese Erkenntnis gilt ohne Zweifel auch für das Corporate Learning. Doch wie schafft man es, die Mitarbeitenden zum Lernen zu motivieren? Ein kostenloses Webinar am 12.08. um 11 Uhr gibt dazu Antworten und konkrete Lösungsvorschläge.
» MEHR