Themen
Hybride Arbeitsweise
Implosionen nach der Homeoffice-Phase?
Gossau (CH), Juni 2021 - Das Ende der Homeoffice-Pflicht in den Unternehmen soll bis spätestens Ende Juni eingeläutet werden. Inzwischen arbeiten wir remote, hybrid und mobil - und endlich auch wieder physisch. Doch was passiert in der Nach-Homeoffice-Zeit? Über Monate gab es immer raffiniertere Wege, um über Distanz zu arbeiten. Das hat mitunter gut funktioniert. Doch zurück im Büro tun sich Gräben auf, zeigen sich persönliche Differenzen, werden unterschwellige Konflikte plötzlich sichtbar. Mit diesem Phänomen befasst sich der Schweizer Kommunikationsexperte Stefan Häseli von der Atelier Coaching und Training AG. Er zeigt auf, welche dramatischen Folgen hybride Arbeitsweisen haben können. Und er plädiert dafür, in der aktuellen Change-Phase bloß keine kommunikativen Rückschritte zu machen.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.