Netzwerktag der eLearning-Allianz der Universität Duisburg-Essen
Duisburg/Essen, Februar 2023 - Zum siebten Mal lädt die eLearning-Allianz der Universität Duisburg-Essen (UDE) zur Teilnahme am eLearning-Netzwerktag ein. Die Tagung am 23. März von 9 bis 15 Uhr in Essen (Zeche Zollverein) steht allen interessierten Hochschulangehörigen offen. Der Titel lautet in diesem Jahr: "Innovative Tools: Augmented Reality".
Die Prorektoren Pedro José Marrón (Transfer, Innovation & Digitalisierung) und Stefan Rumann (Studium, Lehre & Bildung) berichten im Kokskohlebunker auf dem Gelände der Essener Zeche Zollverein über aktuelle Entwicklungen an der UDE. Im Fokus stehen unter anderem Fragen einer "Kultur des Teilens", "Future Skills" und die Aussichten auf das "Prüfen von morgen".
Das Titelthema "Innovative Tools: Augmented Reality" vermitteln Micha Gittinger (UDE) und Mirco Zick (ZIM).
Der Netzwerktag bietet den Teilnehmer:innen eine Plattform zur Vernetzung, zur Diskussion und zum Austausch: Mit den Mitgliedern der eLearning-Allianz und des eLearning-Lenkungsausschusses ebenso wie mit Kolleg:innen oder Kommiliton:innen.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!