Warum Digital Learning mehr ist als ein Schlagwort
Lüneburg, September 2019 - Digitalisierung ist das Schlagwort der Stunde. Und ohne Frage stellt die Digitale Transformation eine DER Herausforderungen für Unternehmen dar, die auch in Zukunft wettbewerbsfähig sein möchten. Aber solange Prozesse in den Unternehmen noch nicht zu 100% automatisiert ablaufen - und das wird bei vielen Tätigkeiten noch lange dauern - werden qualifizierte Menschen benötigt.
Wie können diese Menschen in den Unternehmen abgeholt und mitgenommen werden? Welchen Wandel muss die Unternehmenskultur vollziehen, um die Digitale Transformation nicht nur zu verkünden sondern auch zu leben? Mit diesen Themen haben sich die Learning-Experten von Congenius gemeinsam mit den Digitalisierungsexperten von Etribes auseinandergesetzt. Die gewonnenen Erkenntnisse sind im Whitepaper "Knut will´s wissen - Warum Digital Learning mehr als ein Schlagwort ist" nachzulesen.
Abgerundet werden die eigenen Erkenntnisse und Erfahrungen durch Interviews mit Experten aus einem DAX30 Unternehmen (Merck KGaA), einem großen, weltbekannten und inhabergeführten Unternehmen (fischerwerke GmbH & Co. KG) sowie einem typischen Hidden-Champion (Schmalz GmbH).
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!