LEARNTEC ist der "Place to be" für digitale Bildung
Karlsruhe, Mai 2023 - Die LEARNTEC, internationale Fachmesse und Kongress für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf, knüpft an ihre Erfolge an und verzeichnet einen Besucherzuwachs von mehr als 20 Prozent. Rund 13.500 Teilnehmende kamen vom 23. bis 25. Mai 2023 in der Messe Karlsruhe zusammen, um sich untereinander zu vernetzen und bei 437 Ausstellenden aus 21 Nationen zu den neuesten Trends im digitalen Lernen zu informieren. Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz im Lehren und Lernen zog sich dabei wie ein roter Faden durch die LEARNTEC, und das Angebot traf auf großen Zuspruch bei der Community.
Ich bin ein Bot, holt mich hier raus…
Karlsruhe, Mai 2023 – Wenn Mathi im Schulgebäude eingesperrt wurde, KIM die gut gehüteten KI-Geheimnisse verrät, Maxi mit Beton spielt oder Pit aus dem Jahr 1900 nur mit unserer Hilfe wieder ins Jahr 2023 zurückkehren kann, dann hatten die Entwicklerteams und KI-Spezialisten der time4you GmbH aus Karlsruhe ihre Hände im Spiel. Auf der LEARNTEC werden am time4you Stand M20 in Halle 2 neben den Neuheiten für Unternehmen, Schulen und Bildungseinrichtungen die neuesten Entwicklungen auf der Basis der KI-Software JIX präsentiert.
» MEHRNeue digitale Projekte des BIBB auf der LEARNTEC
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) präsentiert auf der LEARNTEC, der Messe für Bildungstechnologie in Karlsruhe, einige seiner aktuellen Projekte rund um die Gestaltung der digitalen Transformation. Anwendungsorientierte Lösungen für die Zielgruppe "betriebliches Ausbildungspersonal" stehen dabei im Mittelpunkt. Aus Sicht des BIBB ist das Ausbildungspersonal in den Betrieben ausschlaggebend, um hochwertige und zukunftsfähige Fachkräftequalifizierung zu gewährleisten. Damit soll der Transformationsprozess der Wirtschaft eine Gestaltungsgrundlage erhalten.
» MEHRCOGNOS-Bildungsgruppe erwirbt Know How! AG
Stuttgart, Mai 2023 - Die COGNOS-Bildungsgruppe, eines der größten privaten Bildungsunternehmen Deutschlands, gibt den Erwerb der Know How! AG bekannt. Know How! AG ist ein langjähriger Vorreiter im Bereich eLearning und der Erstellung digitaler Lerninhalte. Der Kauf erfolgt im Rahmen der Strategie der COGNOS-Bildungsgruppe, ihre Position im Bereich der digitalen Bildung zu stärken und ihr Angebot an modernen Lernlösungen zu erweitern.
Richtlinie zur Förderung von Projekten für OER-Communities
Berlin, Mai 2023 - Das BMBF hat die Richtlinie zur Förderung von Projekten zur Stärkung, Erweiterung und Vernetzung von OER-Communities – Schwerpunkt innerhalb der OER-Strategie zur Realisierung eines nachhaltigen OER-förderlichen Ökosystems in der digitalen Bildung, im Bundesanzeiger vom 09.05.2023 öffentlich gemacht. Anträge sind dem DLR Projektträger bis spätestens 30. Juni 2023 zunächst als Projektskizze in elektronischer Form vorzulegen.
» MEHRNeuer Lernkurs zum Klimawandel der AXA Climate School
Berlin, Mai 2023 – Die AXA Climate School bietet ab sofort einen Kurs zum Thema “Ungleichheiten und Klimawandel” an, bestehend aus mehreren Lernvideos. Dabei ist auch ein Video-Interview mit dem deutschen Klima- und Nachhaltigkeitswissenschaftler Björn Sörgel vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) zum Thema nachhaltige Entwicklungsziele. Im Video erklärt der Klimaforscher verständlich, wie und warum das Erreichen der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen und der Klimaziele sich gegenseitig beeinflussen.
» MEHRInnovationspreis für digitale Bildung: die Gewinner 2023
Karlsruhe, Mai 2023 - Zum 16. Mal wurde im Rahmen der LEARNTEC der Innovationspreis delina verliehen. Der Preis würdigt zukunftsweisende Bildungsprojekte und -lösungen, die mit modernen Technologien effektives Lernen vom Kindergarten bis zur beruflichen Weiterbildung fördern. Aus zwölf Nominierten kürte die Fachjury die digitale Plattform "Cornelsen Diagnose und Fördern" sowie die digitale Lernfabrik mit dem Geschäftsmodell eines Mobilitätsunternehmens der technischen Hochschule Wildau zu den Gewinnern. Ebenfalls erfolgreich waren Drägerwerk, denen es gelungen ist, substanzielles Wissen zu Digitalisierung und Marketing kompakt, digital und kreativ zur Verfügung zu stellen, als auch didab, die erste interaktive Lernplattform, die speziell für Menschen mit Beeinträchtigung entwickelt wurde.
Learning Experience Platform für Logistik-Ausbildung
Mönchengladbach/Karlsruhe, Mai 2023 - Mit der Learning Experience Platform (LXP) "Rail Experience" zündet das Mönchengladbacher Digitalunternehmen Wegesrand die nächste Stufe der digitalen Ausbildung. Die Anwendung wurde zusammen mit Captrain, einem europaweit führenden Schienenlogistik-Unternehmen, entwickelt und kommt dort bereits ergänzend in der Ausbildung von Eisenbahner:innen zum Einsatz.
» MEHRTechSmith @ LEARNTEC 2023: Asynchrone Kommunikationslösungen
East Lansing, Michigan/USA, Mai 2023 - TechSmith, Experte für visuelle Kommunikation, präsentiert auf der diesjährigen LEARNTEC 2023 in Karlsruhe in Halle 1, Stand F49 seine Lösungen für asynchrone Kommunikation, mit einem besonderen Fokus auf Snagit 2023 und Camtasia 2023.
» MEHRBenutzerfreundlichkeit für den Bildungsbereich
Schwalbach/Ts., Mai 2023 – Klassenzimmer der Zukunft sind digital und interaktiv. Mit der neuen WAC-Serie baut Samsung Electronics seine Bildungstechnologie weiter aus und bringt Produkte für moderne kollaborative Lehransätze auf den Markt. Auf der LEARNTEC 2023 stellte Samsung die interaktiven Displays erstmalig in Deutschland vor.
Diversity Day – PINKTUM fördert Managementkompetenzen
München, Mai 2023 - PINKUM, einer der führenden digitalen Softskill-Entwickler in Europa, hilft Führungskräften mit einen umfangreichen eTraining ihre Diversity Management-Kompetenzen auszubauen. Anlässlich des Diversity Day am 23. Mai stellt PINKTUM vier Video-Lectures kostenlos zur Verfügung.
» MEHRFasihi GmbH präsentiert Academy4Company
Ludwigshafen, Mai 2023 - Das Ludwigshafener Software-Unternehmen Fasihi GmbH präsentiert seine digitale Lernplattform Academy4Company vom 23.bis 25. Mai 2023 auf der Fachmesse LEARNTEC in Karlsruhe. Mitarbeitende der Firma werden in Halle 2, Stand 120, für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen.
» MEHRVorschläge zur Feier des Internationalen HR-Tages 2023
Berlin, Mai 2023 - Am 20. Mai wird der "International HR-Day" gefeiert, an dem es darum geht, den Wert und die positiven Auswirkungen des Personalwesens auf das Unternehmen und seine Mitarbeitenden anzuerkennen. Das Thema des diesjährigen Tages des Personalwesens lautet "Shaping the New Future" und verweist nach Angaben der European Association for People Management auf die Rolle der Personalabteilung als treibende Kraft bei der Gestaltung einer Zukunft der Arbeit, die integrativer, akzeptierender und nachhaltiger ist.
Online-Infoveranstaltung "Führung" am 07.06.2023
Hamburg, Mai 2023 - Berufsbegleitende Weiterbildung für Führungskräfte: grundlegende Führungskompetenzen kompakt und praxisorientiert an vier Wochenenden. Mitarbeiterführung, Konfliktmanagement, Change Management, einen eigenen Führungsstil entwickeln. Kostenlose Online-Infoveranstaltung am 07.06.2023 um 17.30 Uhr.
» MEHR19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage
Stuttgart, Mai 2023 - Am 21. und 22. November 2023 ist es wieder soweit: Die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage öffnen ihre Pforten. Dieses Jahr bereits zum 19. Mal! Die Konferenz richtet sich an Praktiker mit wissensintensiven Aufgaben - von der Digitalisierung über das Projektmanagement bis hin zur Mitarbeiterführung. Per Call for Papers werden jetzt Praxisberichte gesucht.
» MEHR