Direkt zum Inhalt

Suchformular

NEWSLETTER ANMELDUNG GERMAN EDITION • EUROPEAN EDITION
CHECK.point eLearning
  • Corporate eLearning
    • News
    • Interviews
    • People
    • Anwendungen
    • Tools & Systeme
    • Content
    • Kommentare
    TOP NEWS: Corporate eLearning > News
    B2B-Ranking

    X-CELL überzeugt durch exzellente Kundenorientierung

    Restaurant Hero

    Lernplattform für die Gastronomie: Videos, Checklisten und Podcasts

    Barrierefreies eLearning

    Wie das BFSG den digitalen Wissenstransfer verändert

    Geschäftsbericht

    X-CELL trotzt konjunkturellen Herausforderungen

    Stella

    Wenn alle Mitarbeitenden einen persönlichen Coach hätten...

    TOP NEWS: Corporate eLearning > Interviews
    Zeitgeist

    Wie ist es heute um die Nachhaltigkeit bestellt?

    Mehrere Treffpunkte

    Vernetzung der lebendigen ILIAS-Community

    Keynote

    Wenn Robotik menschliches Lernverhalten erklären kann

    Bildungsplanung

    Learning Analytics: Daten nicht isoliert betrachten

    Workshop

    In Echtzeit mit KI-Systemen arbeiten

    TOP NEWS: Corporate eLearning > People
    Verstärkung

    PINKTUM: Hendrik Heuer wird Sales Director DACH

    Seit 1. März 2025

    Stefan Stürmer zum Rektor der FernUniversität in Hagen ernannt

    Kein Ruhestand

    BIBB-Präsident Esser bleibt länger im Amt

    Digitalangebote

    Franziska Rippe wird Geschäftsführerin der UTB GmbH

    Verbandsarbeit

    Andreas Vollmer ist neuer Präsident des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter

    TOP NEWS: Corporate eLearning > Anwendungen
    LearnChamp

    Nachhaltigkeit lernen – Drei eLearning-Ansätze aus der Praxis

    #FutureTalent

    Digitales Lernen sichert die Zukunftsfähigkeit

    Sika

    Post-Merger-Integration: Change Management als wichtiger Erfolgsfaktor

    Change Management

    Digitaler Campus DiCa der Landeshauptstadt Stuttgart erhält Award

    Schnelle Hilfe

    Chatbot und Teleroboter im Kampf gegen Kriegstraumata

    TOP NEWS: Corporate eLearning > Tools & Systeme
    Führungskultur

    KI.m Chatbot - Der digitale Leadership-Coach

    EU-Projekt DIAMETER

    Know-how für eine nachhaltige Industrieproduktion mit ILIAS LMS

    Nachhaltiger Lernerfolg

    Gamification trifft Management: Unternehmensführung als Simulation

    OpenOlat Release 20.0

    OpenOlat Course Planner: Bildungsangebote auf dem nächsten Level

    Premiere auf der LEARNTEC 2025

    Nahtloses Zusammenspiel von LMS und virtuellen Schulungsrechnern

    TOP NEWS: Corporate eLearning > Content
    Spitch

    Datengestütztes Coaching für Contact Center

    Komplettes Schulungsportfolio

    Trainings für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen

    Unternehmenskultur

    ELearning für eine nachhaltige Zukunft: ESG

    Video-Synchronisation

    Über 100 Coursera-Kurse jetzt KI-synchronisiert auf Deutsch

    G DATA auf der LEARNTEC

    Neue Kurse klären über Quishing und MFA-Fatigue auf

    TOP NEWS: Corporate eLearning > Kommentare
    Bilanz

    LEARNTEC 2025: Künstliche Intelligenz allüberall

    Datenanalysen

    L&D-Strategie reloaded – Effiziente Weiterbildung im KI-Zeitalter

    Große Herausforderungen

    Technologie heißt permanente Veränderung und Erneuerung

    Schlüsselfaktor Kompetenzförderung

    Compliance und Digitalisierung: Anforderungen und Chancen im Jahr 2025

    Risiko

    Wenn sich das Management aus Veränderungsprozessen ausklammert

    TOP NEWS: Corporate eLearning
    B2B-Ranking

    X-CELL überzeugt durch exzellente Kundenorientierung

    Restaurant Hero

    Lernplattform für die Gastronomie: Videos, Checklisten und Podcasts

    Barrierefreies eLearning

    Wie das BFSG den digitalen Wissenstransfer verändert

    Geschäftsbericht

    X-CELL trotzt konjunkturellen Herausforderungen

    Verstärkung

    PINKTUM: Hendrik Heuer wird Sales Director DACH

  • KMU
    • News
    • Interviews
    • Projekte
    TOP NEWS: KMU > News
    ELG E-Learning Group

    IBB erweitert sein Weiterbildungsangebot durch Kooperation

    Bitkom

    Digitale Services im Handwerk bislang wenig genutzt

    WEKA

    Zwei neue eLearning-Module im Bereich Compliance

    Zukunftsfähigkeit

    Weiterbildung im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes

    Minimierte Risiken

    Nachhaltigkeit mit Lecturios Compliance-Schulungen

    TOP NEWS: KMU > Interviews
    IT-Know How

    "Reduktion auf das Wesentliche war unser Fokus"

    EduPLEx_API-Projekt

    Komplexe Technologie möglichst nutzerfreundlich gestalten

    Im Lernprozess

    Zur Balance zwischen menschlicher und KI-gestützter Interaktion

    Aktuelle Einschätzung

    Mittelstand und Corona: Unsere Branche - unsere Kunden

    TWENTY2X

    Neue Digitalmesse für Mittelstand und Startups

    TOP NEWS: KMU > Projekte
    Proaktive Veränderung

    Mixed Reality unterstütztes Job-Crafting

    Mittelstand Digital Zentrum Hannover

    Digitale Weiterbildung und Wissensmanagement im Unternehmen

    Lernnuggets

    Wissen teilen – dem Fachkräftemangel begegnen

    Industrieanwendung

    Förderprojekt Service-Meister bietet KI-eLearning-Kurs für KMU

    Online-Training

    Lecturio unterstützt STIEBEL ELTRON auf dem Weg zur digitalen Akademie

    TOP NEWS: KMU
    ELG E-Learning Group

    IBB erweitert sein Weiterbildungsangebot durch Kooperation

    Bitkom

    Digitale Services im Handwerk bislang wenig genutzt

    WEKA

    Zwei neue eLearning-Module im Bereich Compliance

    Zukunftsfähigkeit

    Weiterbildung im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes

    Minimierte Risiken

    Nachhaltigkeit mit Lecturios Compliance-Schulungen

  • Internationales
    • News
    • Projekte
    TOP NEWS: Internationales > News
    Studie

    Estland führt KI-gestütztes Lernen in Zusammenarbeit mit OpenAI ein

    Video-Automatisierungsplattform

    Storykit erweitert globale Reichweite im Hochschulsektor

    Learning-first-Kultur

    Meetings mit AHA-Effekt: Kahoot! stellt Kahoot! Energize vor

    Finanzakademie

    Reducate kauft jetzt auch in Deutschland ein

    Neue Marke

    Zusammenarbeit in Bildungs- und Unternehmensumgebungen

    TOP NEWS: Internationales > Projekte
    Aktuelle Studie

    Gespräch mit dem Chatbot: Was das Vertrauen beeinflusst

    One Swisscom Academy

    Wenn Nutzer Nutzen stiften

    Berufsbildung

    Partnerschaften mit Afrika fördern zukunftsorientierte Qualifikationen

    EBC*L

    Gratis-eLearnings für Berufsorientierung und Wertebildung

    SiPMO

    Grenzüberschreitend: eLearning im Projektmanagement

    TOP NEWS: Internationales
    Studie

    Estland führt KI-gestütztes Lernen in Zusammenarbeit mit OpenAI ein

    Video-Automatisierungsplattform

    Storykit erweitert globale Reichweite im Hochschulsektor

    Learning-first-Kultur

    Meetings mit AHA-Effekt: Kahoot! stellt Kahoot! Energize vor

    Finanzakademie

    Reducate kauft jetzt auch in Deutschland ein

    Neue Marke

    Zusammenarbeit in Bildungs- und Unternehmensumgebungen

  • Hochschule
    • News
    • Interviews
    • Anwendungen
    • Projekte
    • Tools & Systeme
    • Content
    • Strategien
    TOP NEWS: Hochschule > News
    Auszeichnung

    Die Wahl zur "Tutor:in des Jahres 2026" hat begonnen

    Festakt

    Eine Ära: 25 Jahre Virtuelle Hochschule Bayern

    EESY Engineering

    KIT: Zukunftsfähiges Denken und Handeln fördern

    Bundesverbandes der Fernstudienanbieter

    Deutschlands ältester Bildungspreis feiert Jubiläum

    Sonderförderung

    Dritte Runde "KI meets Virtuelle Hochschule Bayern"

    TOP NEWS: Hochschule > Interviews
    Wissenschaftliche Erkenntnisse

    Deep Fakes erkennen mit und ohne KI

    Forschungsprojekt

    Extremismus-Prävention durch Ärzte und Psychotherapeuten

    Virtuelle Lernumgebung

    Als Avatar im Fernlern-Seminar

    Lernprozess in Schleifen

    Inverted Classroom mit agiler Kompetenzorientierung kombiniert

    Positionspapier

    "ChatGPT kann zu mehr Bildungsgerechtigkeit führen"

    TOP NEWS: Hochschule > Anwendungen
    Tester gesucht!

    Online-Self-Assessment (OSA) "Kompetenzen für die digitale Lehre"

    Zahlreiche Praxisbeispiele

    XR in der Hochschullehre – was leisten immersive Technologien?

    Digitale Bildungsplattform

    DLGI: Projekt Bildungsraum geht ans Netz

    Weiterentwicklung

    Automatische Simultanübersetzung mit dem Lecture Translator

    Uni Bonn

    EXIST-Gründungsstipendium für "Inspired by Learning"

    TOP NEWS: Hochschule > Projekte
    Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V.

    Digital Cleanup Day: Aufruf zum Digitalen Frühjahrsputz

    Digitale Lehre

    Staatliche Anerkennung für die German UDS

    Uni Frankfurt / studiumdigitale

    Kostenloser MOOC "Learning Design in the AI Era"

    ERASMUS+/VR-intense

    Neue Lehr- und Lernumgebungen für Hochschulen

    Digital Learning Lab

    Innovative Lehrformate wecken Lust am Lernen

    TOP NEWS: Hochschule > Tools & Systeme
    Datenlotsen

    Neue Verwaltungssoftware für Akademien mit viel Erfahrung

    115 neue Funktionen und Verbesserungen

    OpenOlat 19.0 - das nächste Major Release

    Hybrider Unterricht

    Fernunterricht: Die Edu-Funktion von ClickMeeting

    Masterstudiengang Entrepreneurship

    InduKo schafft Innovation durch Kollaboration

    Release 16.0

    Verbesserte Usability und neue Funktionen mit OpenOlat 16.0

    TOP NEWS: Hochschule > Content
    Leuphana Universität

    Online-Weiterbildung zum Selbstmanagement

    Meeresforschung

    Neue Online-Tools für digitale Lehre und virtuelles Lernen

    BiteLearning

    Zertifikat "Bildungstechnologie und eLearning"

    Berufsbegleitende Weiterbildung

    Grundlagen BWL für Nicht-BWLer – jetzt Online!

    Lecturio

    Video Learning per eLearning App

    TOP NEWS: Hochschule > Strategien
    Digitale Transformation

    German University of Digital Science: digital, nicht nur online

    Hochschulbildung

    Die Future Skills Initiative

    Vier Teile

    Weiterbildung zum eCoach

    Weiterbildung

    Digital Learning & Development an der Leuphana Universität Lüneburg

    Umfrage

    Remote-Lehre an den Hochschulen hinterfragt

    TOP NEWS: Hochschule
    Auszeichnung

    Die Wahl zur "Tutor:in des Jahres 2026" hat begonnen

    Festakt

    Eine Ära: 25 Jahre Virtuelle Hochschule Bayern

    EESY Engineering

    KIT: Zukunftsfähiges Denken und Handeln fördern

    Bundesverbandes der Fernstudienanbieter

    Deutschlands ältester Bildungspreis feiert Jubiläum

    Sonderförderung

    Dritte Runde "KI meets Virtuelle Hochschule Bayern"

  • Schule
    • News
    • Interviews
    • Projekte
    TOP NEWS: Schule > News
    Drei Wettbewerbskategorien

    "Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ" bis 30. Juni

    Hard- und Softwarelösungen

    Koolest Solutions GmbH - Sächsisch-Estnisches Joint Venture

    Sachsen-Anhalt

    fobizz Landeslizenz: Innovative Fortbildung und OER für Lehrkräfte

    In Baden-Württemberg

    Landeslizenz für Pflegias Lernportal an beruflichen Schulen

    Bitkom

    Digitale Technologien sind im Lehrerzimmer Standard

    TOP NEWS: Schule > Interviews
    Lerncoaching

    Traditionelle Lernmodelle stoßen zunehmend an ihre Grenzen

    didacta 2025

    Was bringt der Digitalpakt 2.0?

    didacta 2025

    KI: "Wir werden immer unsere didaktische Expertise brauchen"

    Digitale Transformation

    Cyber Security an Schulen – Wie sicher ist der digitale Schulalltag?

    Meinung

    Digitalisierung an den Schulen: Auf das WIE kommt es an

    TOP NEWS: Schule > Projekte
    Science on Stage Deutschland e.V.

    Naturwissenschaft erleben - Nachhaltigkeit verstehen

    school@LEARNTEC

    Diskussion zur Social Media-Nutzung an Schulen

    Bitkom e.V.

    Das sind Deutschlands neue Smart Schools

    Lösungsorientiert

    Zwischen Vision und Rebellion: Cornelsen Schulleitungsstudie 2025

    Für den pädagogischen Einsatz

    KI-Chatbot für alle Schulen in Deutschland

    TOP NEWS: Schule
    Drei Wettbewerbskategorien

    "Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ" bis 30. Juni

    Hard- und Softwarelösungen

    Koolest Solutions GmbH - Sächsisch-Estnisches Joint Venture

    Science on Stage Deutschland e.V.

    Naturwissenschaft erleben - Nachhaltigkeit verstehen

    school@LEARNTEC

    Diskussion zur Social Media-Nutzung an Schulen

    Bitkom e.V.

    Das sind Deutschlands neue Smart Schools

  • Wissen
    • Studien
    • Hintergrund
    • Buchtipps
    TOP NEWS: Wissen > Studien
    KI dominiert

    mmb Learning Delphi 2024/2025: Lernen wird intelligenter

    Industrie 4.0

    Drei Viertel der Unternehmen investieren in Weiterbildung

    Cybercrime Trends Report

    Unternehmen im DACH-Raum mit KI-Angriffen konfrontiert

    mmb Institut

    KI in Studium und Lehre an deutschen Hochschulen

    Lünendonk-Studie

    Berufliche Weiterbildung wuchs 2024 um etwa fünf Prozent

    TOP NEWS: Wissen > Hintergrund
    Joint Venture

    PMI und GPM treiben Nachhaltigkeit im Projektmanagement voran

    Heimtraining

    Pilotprojekt Virtual Reality-Therapie im Ambu­lan­ticum

    DEKRA

    Integrierte Prüfung und Zertifizierung "Digital Trust"

    Positionspapier

    "Weiterbildung stärken – Gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern"

    Bitkom

    Künstliche Intelligenz: Was ab 2.2.25 für Unternehmen gilt

    TOP NEWS: Wissen > Buchtipps
    eBook

    ADDTEX Academy: Flexibles Lernen für die Textilindustrie

    Whitepaper

    Trends für HR und L&D 2025

    40 Jahre ELearning

    Von Lernorten zu KI-gestützten Lernräumen

    Interviews aus der Praxis

    Co-Leadership - Jobsharing in einer veränderten Arbeitswelt

    Leadership Cheatsheet

    Ein "Spickzettel" für Führungskräfte von speexx

    TOP NEWS: Wissen
    Joint Venture

    PMI und GPM treiben Nachhaltigkeit im Projektmanagement voran

    KI dominiert

    mmb Learning Delphi 2024/2025: Lernen wird intelligenter

    Industrie 4.0

    Drei Viertel der Unternehmen investieren in Weiterbildung

    Cybercrime Trends Report

    Unternehmen im DACH-Raum mit KI-Angriffen konfrontiert

    Heimtraining

    Pilotprojekt Virtual Reality-Therapie im Ambu­lan­ticum

  • Veranstaltungen
    • Online Training
    • Kongresse
    • Workshops
    • Uni-Angebote
    • Call for Papers
    • Awards
    TOP NEWS: Veranstaltungen > Online Training
    Webinar-Reihe

    Estnische EdTech-Lösungen als Impuls für Deutschland

    Cornerstone onDemand

    Skills als strategisches Steuerungsinstrument nutzbar machen

    Webinar

    Articulate Localization: Übersetzungen leicht gemacht

    Virtuelle Eventreihe

    L&D Next 2025 – am 1. und 2. Juli von 360Learning

    Live-Training

    Neue Weiterbildungsserien von SPEDIFORT

    TOP NEWS: Veranstaltungen > Kongresse
    24. ILIAS-Konferenz 2025

    Die ILIAS-eLearning-Community kommt nach Berlin

    LEARNTEC 2025

    Technologie als Antwort auf Herausforderungen der Bildungsbranche

    NEW WORK EVOLUTION

    Austausch, Inspiration und Co-Kreation

    KNOER-Tagung 2025

    Open Education und Open Science im Dialog

    Messepremieren

    Corporate Learning: Wie Technologie das Lernen effizienter macht

    TOP NEWS: Veranstaltungen > Workshops
    Austausch

    PINKTUM präsentiert am 3. Juni 2025 den KI-Coach PINKpro

    MOERFI Demo-Tag

    Plattformen, Portale und Perspektiven – auf dem Weg zu einem OER-Ökosystem

    Wissen, Wirkung, Wandel

    50 Jahre globale Bildungsmedienforschung im Fokus

    Lehr-/Lernkonferenz 2025

    Lehrinnovationen für Hochschulen in der digitalen Welt

    Popcornformat

    Lernkino am 7. Mai in Karlsruhe-Ettlingen

    TOP NEWS: Veranstaltungen > Uni-Angebote
    BMBF-gefördert

    1. MOERFI Demo-Tag am 3. Juni 2025 am FWU

    Mit eLearning-Marktplatz

    ELearning-Tag: Gemeinsame Vision durch Partizipation

    studiumdigitale

    MultimediaWerkstatt: Chemische Experimente in VR

    VCRP E-Cademy

    Show + Share Challenge: Lernen mit Avataren

    Ethik

    KI-Agenten - intelligente Systeme zwischen Autonomie und Kontrolle

    TOP NEWS: Veranstaltungen > Call for Papers
    Call for Papers

    Praxisberichte für 21. Wissensmanagement-Tage gesucht

    Call for Papers

    Beiträge für den Workshop "on eLearning" an der HTWK Leipzig gesucht

    Call for Proposals

    OEB 2025: Shape the Future of Digital Learning

    Call for Participation

    Wettbewerb "AVRiL 2025 - Gelungene VR/AR-Lernszenarien"

    Call for Papers

    "Future Skills mit ILIAS: Lernen, Vernetzen, Gestalten"

    TOP NEWS: Veranstaltungen > Awards
    Gewinner

    18. Innovationspreis delina: Gamification macht das Rennen

    Lernangebot ausgezeichnet

    Deutscher Servicepreis "eLearning & Online-Kurse" für Lecturio

    Bildungsangebote

    Innovationspreis delina: Zwölf Nominierte gehen ins Rennen

    KI & Weiterbildung

    DIE: Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung

    Digitale Innovation

    VR4Kids erhält Corporate Digital Responsibility Award 2024

    TOP NEWS: Veranstaltungen
    Webinar-Reihe

    Estnische EdTech-Lösungen als Impuls für Deutschland

    BMBF-gefördert

    1. MOERFI Demo-Tag am 3. Juni 2025 am FWU

    Call for Papers

    Praxisberichte für 21. Wissensmanagement-Tage gesucht

    Mit eLearning-Marktplatz

    ELearning-Tag: Gemeinsame Vision durch Partizipation

    24. ILIAS-Konferenz 2025

    Die ILIAS-eLearning-Community kommt nach Berlin

  • Videos
  • Archiv
    • Artikelarchiv
    • Newsletterarchiv
mehr ...
    • Corporate eLearning
      • News
      • Interviews
      • People
      • Anwendungen
      • Tools & Systeme
      • Content
      • Kommentare
    • KMU
      • News
      • Interviews
      • Projekte
    • Internationales
      • News
      • Projekte
    • Hochschule
      • News
      • Interviews
      • Anwendungen
      • Projekte
      • Tools & Systeme
      • Content
      • Strategien
    • Schule
      • News
      • Interviews
      • Projekte
    • Wissen
      • Studien
      • Hintergrund
      • Buchtipps
    • Veranstaltungen
      • Online Training
      • Kongresse
      • Workshops
      • Uni-Angebote
      • Call for Papers
      • Awards
    • Archiv
    • NEWSLETTER ANMELDUNG
    • European Edition

    Erstellen Sie ein Benutzerkonto.

    Abonnieren sie CHECK.point eLearning, folgen sie unseren Themen und beziehen sie unsere neuesten Artikel.
    Mit dem Anlegen eines Nutzerkontos erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen und die Regeln zum Datenschutz an.
    Schon Mitglied? Hier anmelden.
    oder
    Mit Facebook registrieren

    Melden Sie sich an.

    Abonnieren sie CHECK.point eLearning, folgen sie unseren Themen und beziehen sie unsere neuesten Artikel.
    Passwort vergessen?
    Noch kein Mitglied? Hier registrieren.
    oder
    Mit Facebook anmelden

    Passwort vergessen?

    Hier können Sie ein neues Passwort anfordern.
    Mediadaten • AGB • Impressum/Datenschutz • Kontakt
    Copyright © CHECK.point eLearning / INFObases GmbH
    Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Beiträge, insbesondere durch Vervielfältigung, Verbreitung auch in elektronischer Form sowie Speicherung in Datenbanksystemen bzw. Inter- oder Intranets ist ohne vorherige Zustimmung entsprechend dem Urhebergesetz unzulässig und strafbar.