Security Awareness Trainings

Cybersicherheit in Zahlen: Unwissende Menschen als IT-Sicherheitsrisiko

Bochum, September 2025 - (von Stefan Karpenstein, G DATA CyberDefense) Wie steht es um die IT-Sicherheit allgemein und Security Awareness im Besonderen in Deutschland? Diese Frage beantwortet die aktuelle Studie "Cybersicherheit in Zahlen" von G DATA CyberDefense in Zusammenarbeit mit Statista und brand eins. Die Ergebnisse belegen: Die Bedrohungslage wird komplexer. Und noch immer fehlt es Angestellten am dringend erforderlichen Sicherheitsbewusstsein.

» MEHR

"Skill Tracks"

Datengestützte Weiterbildung für Schlüsselkompetenzen

München, September 2025 – Coursera erweitert sein Angebot um Skill Tracks, eine datengestützte, auf bestimmte Berufe zugeschnittene Lösung, die Lernende über verifizierte Kompetenzpfade vom Grundlagenwissen bis hin zu Expertenkenntnissen führt. Skill Tracks bilden dabei die Beziehungen zwischen Berufen, Fähigkeiten und Lerninhalten präzise ab, sodass Unternehmen Qualifikationslücken gezielt schließen können.

» MEHR

LONA

Pflicht- und Standardtrainings, die im Kopf bleiben

Graz/Friedrichsdorf, September 2025 (von Irmgard Hoislbauer, M.I.T e-Solutions) - Ob verpflichtende Compliance-Schulung oder freiwilliges Kommunikationstraining: Lernen entfaltet seine Wirkung nur dann, wenn Menschen wirklich motiviert sind. Durch spielerische Elemente, Wahlmöglichkeiten und einen Schuss Humor sorgt LONA dafür, dass Pflicht wie Standard gleichermaßen im Gedächtnis bleiben.

» MEHR

Relevanz & Akzeptanz

"Lernformate müssen praxisnah, kompakt und mobil zugänglich sein"

Michael Grotherr, VP Sales Central Europe bei Cornerstone OnDemandDüsseldorf, September 2025 - Ob im Einzelhandel, in Lagern, in der Logistik oder der Produktion – Frontline-Mitarbeitende in Deutschland sind in unterschiedlichsten Bereichen tätig. Häufig haben sie nur begrenzten Zugang zu Schulungsressourcen oder es fehlt aufgrund ihrer Arbeitsorganisation an Zeit, um an Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen. Michael Grotherr, VP Sales Central Europe bei Cornerstone OnDemand, sprach mit CHECK.point eLearning über die Besonderheiten der digitalen Weiterbildung in der Produktion.

» MEHR

Effizienz durch Standardisierung

ELearning-Module mit Articulate-Template umsetzen

Berlin, September 2025 - Die Digitalisierung der Weiterbildung schreitet unaufhaltsam voran – und mit ihr wächst der Bedarf an strukturierten, wiederverwendbaren Lerninhalten. Besonders in größeren Organisationen wird die Entwicklung individueller eLearning-Module schnell zur Kosten- und Zeitfalle. Eine Lösung: Standardisierte Templates.

» MEHR

Bitkom

Weiterbildung ist der Schlüssel für die digitale Zukunft

Berlin, September 2025 - Weiterbildung wird als entscheidender Hebel für langfristigen Unternehmenserfolg erkannt. Das zeigt die Weiterbildungsstudie 2025, die von der Bitkom Akademie gemeinsam mit HRpepper durchgeführt wurde. Im Fokus der diesjährigen Erhebung stehen die Rolle von KI und Technologie in der Weiterbildung sowie die Einbindung gezielten Lernens in die Unternehmensstrategie.

» MEHR

Anreizsystem

INN-ovativ GmbH: Erweiterung von eLearning- und Rekrutierungslösung

Kiefersfelden/Kiel, September 2025 – Mit der Mitarbeitermotivation ist das so eine Sache: Eigentlich sollte sie einen herausragenden Stellenwert haben, aber in der Praxis fehlen Transport- und Logistikunternehmen oft die Ressourcen für geeignete Maßnahmen. Um daran etwas zu ändern, hat die INN-ovativ GmbH & Co. KG aus Kiefersfelden im Inntal jetzt eine Partnerschaft mit der Bonisoft GmbH mit Sitz in Kiel beschlossen. Wesentliche Bestandteile sind die Erweiterung der eLearning-Plattform SPEDIFORT sowie der Rekrutierungsplattform spedijobs.

» MEHR

Reteach

Kosten und Zeit sparen mit digitalen Unterweisungen

Berlin, September 2025 - Unterweisungen sind für Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben – doch sie müssen kein Zeitfresser sein. Digitale Unterweisungen sparen nicht nur bis zu 80% Aufwand und Kosten, sondern erhöhen auch die Nachweisbarkeit und Sicherheit im Unternehmen. Reteach hat dazu eine Übersicht zusammengestellt.

» MEHR

Erweiterungen

OpenOlat 20.1: Mehr Struktur und neue Module

Zürich, September 2025 – Seit dem Major Release 20.0 im Frühjahr 2025 entwickelt sich OpenOlat in hohem Tempo weiter. Mit der Version 20.1 legt die frentix GmbH nun nach und veröffentlicht die nächste Ausbaustufe des Open Source Learning Management Systems. Der Release bringt zahlreiche Neuerungen, die Lernprozesse effizienter und transparenter machen.

» MEHR

Soft Skills

Die drei Eckpfeiler einer verbindenden Lernkultur

Thomas BergerLuzern, August 2025 - (von Thomas Bergen, CEO und Mitbegründer von getAbstract) Die digitale Transformation und hybride Arbeitsmodelle haben die Arbeitswelt stark verändert. Für den Erfolg eines Unternehmens ist es entscheidend, dass die Beschäftigten in diesem dynamischen Umfeld nicht die Verbindung zu ihrem Unternehmen, ihrem Team und ihren Führungskräften verlieren. Eine gute und sinnvolle Vernetzung sorgt für ein höheres Engagement der Belegschaft, verbessert die Zusammenarbeit, und macht Teams resilienter. L&D-Verantwortliche können mit gut durchdachten Weiterbildungskonzepten wichtige Verbindungen schaffen und unterstützen.

» MEHR

Sprachtraining

Aus- und Weiterbildung für Mitarbeitende in der Produktion

Berlin, September 2025 - Sprache ist das Fundament für reibungslose Abläufe in der Produktion. Klare Kommunikation entscheidet darüber, ob Sicherheitsvorschriften eingehalten, Hygienestandards umgesetzt oder technische Anweisungen korrekt befolgt werden. Gerade in der Produktion hängt viel davon ab, dass alle Beteiligten die gleichen Begriffe verstehen und dieselben Anweisungen verlässlich umsetzen können. 

» MEHR

Wenn die Produktion weiterläuft

Lernen (wie) am Band: Blue-Collar Worker & Weiterbildung

Stuttgart, September 2025 - Produktionsumgebungen gehören zu den dynamischsten Arbeitsfeldern überhaupt. Maschinen werden moderner, Prozesse komplexer, Sicherheitsstandards strenger. Gleichzeitig stehen Unternehmen unter Druck: Produktionsstillstände müssen vermieden, Lieferzeiten eingehalten und Qualitätsansprüche erfüllt werden. Weiterbildung ist daher kein "Nice-to-have", sondern Voraussetzung für Sicherheit, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.

» MEHR

Nominierungen

25. getAbstract International Book Award

Luzern, September 2025 – getAbstract, Anbieter von verifiziertem Expertenwissen und Microlearning-Tools, hat die Longlist der nominierten Publikationen für seinen International Book Award veröffentlicht. Seit 2001 wird der Award jährlich an Buchtitel vergeben, die aktuelle wirtschafts- und businessrelevante Themen auf besondere Weise in den Mittelpunkt rücken. Die Gewinner der Kategorie "Business Impact" werden am 15. Oktober 2025 in Frankfurt a.M. anlässlich der Frankfurter Buchmesse gekürt. Die Preisträger in der Kategorie "Learning Impact" werden anschließend am 22. Oktober 2025 verkündet.

» MEHR

Somedia Learning

Webinar: Articulate Storyline versus Articulate Rise

Zürich, September 2025 - Die Articulate 360 Suite umfasst diverse Tools – allen voran die beiden Autorentools "Storyline 360" und "Rise 360". Am 1. Oktober 2025 um 13.15 Uhr stellt ein Webinar von Somedia Learning die Vorteile beider Tools gegenüber.  

» MEHR

Fachprogramm KI

AI Connect – Vernetzen, Lernen, Wachsen

München, September 2025 - Fischer, Knoblauch & CO (FKC) veranstaltet am 09. Oktober 2025 - gemeinsam mit seinen Partnern speexx und excelerate von 10 bis 16 Uhr einen kostenfreien Workshop im werk3studio, Hofmannstr. 7b in München  unter dem Titel "Einladung zum Mitgestalten: AI Connect – Vernetzen, Lernen, Wachsen".

» MEHR