Große Pläne

Masterplan.com an Amadeus Fire Group verkauft

Stefan PeukertBerlin/Frankfurt, September 2025 - Masterplan.com versteht sich als Learning Engagement Plattform für betriebliche Weiterbildung. Stefan Peukert, Gründer und CEO, gab jetzt den Unternehmensverkauf an die die Amadeus Fire Group, Spezialist für Personal und Weiterbildung bekannt. "Masterplan behält seine Eigenständigkeit und weitet seine Entwicklungsmöglichkeiten aus.", kommentiert er und ergänzt: "Wie bleiben unserer Mission treu, intuitives Lernmanagement mit motivierender Lernerfahrung für alle Mitarbeitenden zu verbinden."

» MEHR

KI-bereite Belegschaften

Nächste Entwicklungsstufe der Cornerstone Galaxy Plattform

Düsseldorf, September 2025 – Cornerstone OnDemand Inc., Anbieter von Lösungen für Workforce Agility, hat auf der HR Technology Konferenz in Las Vegas die nächste Entwicklungsstufe seiner Galaxy Plattform vorgestellt. Sie integriert neue KI-Technologien, die Unternehmen dabei unterstützen, Mitarbeitende und KI-Agenten effizient zu entwickeln und zu verwalten und Kompetenzen über die gesamte Belegschaft hinweg abzustimmen. 

» MEHR

Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V.

Branchencheck Distance-Learning 2025: Digitale Bildung boomt

Berlin, September 2025 - Digitale Bildung in Deutschland ist auf Wachstumskurs – und erfolgreicher als ihr oft nachgesagt wird. Das zeigt der neue Branchencheck Distance-Learning 2025 des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter. Danach haben 2024 mehr als eine halbe Million Menschen (512.000) an einem Fernlehrgang oder Fernstudium teilgenommen. Viele Anbieter erwarten für 2025 weiter steigende Teilnehmendenzahlen. 

» MEHR

Security Awareness Trainings

Cybersicherheit in Zahlen: Unwissende Menschen als IT-Sicherheitsrisiko

Bochum, September 2025 - (von Stefan Karpenstein, G DATA CyberDefense) Wie steht es um die IT-Sicherheit allgemein und Security Awareness im Besonderen in Deutschland? Diese Frage beantwortet die aktuelle Studie "Cybersicherheit in Zahlen" von G DATA CyberDefense in Zusammenarbeit mit Statista und brand eins. Die Ergebnisse belegen: Die Bedrohungslage wird komplexer. Und noch immer fehlt es Angestellten am dringend erforderlichen Sicherheitsbewusstsein.

» MEHR

Nachhaltigkeitsreihe

X-CELL launcht eLearning zu Umweltmanagement

Düsseldorf, September 2025 - Mit dem neuen Online-Training "Umweltmanagement" ergänzt der Düsseldorfer eLearning-Anbieter X-CELL seine etablierte Nachhaltigkeitsreihe, die bereits die Module "Grundlagen der Nachhaltigkeit" und "Energiemanagement" umfasst. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, Mitarbeitende für umweltrelevante Themen zu sensibilisieren und die Anforderungen der ISO 14001 oder EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) zu erfüllen.

» MEHR

KI-Avatare

Coursera: Schwierige Gespräche realitätsnah trainieren

München, September 2025 – Coursera, eine weltweit agierende Online-Lernplattform, erweitert ihr Angebot um ein neues Role-Play-Feature mit KI-Avataren. Ab Oktober können Lernende herausfordernde berufliche Situationen realitätsnah und in Echtzeit üben – etwa ein kritisches Feedbackgespräch oder ein komplexes Meeting. Die Avatare reagieren dynamisch auf Sprache, Tonfall und Argumentation und geben unmittelbares Feedback zu Verständlichkeit, Wirkung und Kommunikationsstil.

» MEHR

Relevanz & Akzeptanz

"Lernformate müssen praxisnah, kompakt und mobil zugänglich sein"

Michael Grotherr, VP Sales Central Europe bei Cornerstone OnDemandDüsseldorf, September 2025 - Ob im Einzelhandel, in Lagern, in der Logistik oder der Produktion – Frontline-Mitarbeitende in Deutschland sind in unterschiedlichsten Bereichen tätig. Häufig haben sie nur begrenzten Zugang zu Schulungsressourcen oder es fehlt aufgrund ihrer Arbeitsorganisation an Zeit, um an Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen. Michael Grotherr, VP Sales Central Europe bei Cornerstone OnDemand, sprach mit CHECK.point eLearning über die Besonderheiten der digitalen Weiterbildung in der Produktion.

» MEHR

Kompetenzerweiterung

Flexible Weiterbildung: BWL Institut Basel startet Fernlehrgänge

Basel, September 2025 - Am 15. Oktober 2025 starten am BWL Institut Basel neue Fernlehregänge, die speziell auf die Bedürfnisse berufstätiger Fach- und Führungskräfte zugeschnitten sind. Die Programme ermöglichen es den Teilnehmenden, berufsbegleitend hochwertige betriebswirtschaftliche Qualifikationen zu erwerben.

» MEHR

Erweiterungen

OpenOlat 20.1: Mehr Struktur und neue Module

Zürich, September 2025 – Seit dem Major Release 20.0 im Frühjahr 2025 entwickelt sich OpenOlat in hohem Tempo weiter. Mit der Version 20.1 legt die frentix GmbH nun nach und veröffentlicht die nächste Ausbaustufe des Open Source Learning Management Systems. Der Release bringt zahlreiche Neuerungen, die Lernprozesse effizienter und transparenter machen.

» MEHR

ROI-Bestimmung

Learning Analytics – Schlüssel zum erfolgreichen Training im Unternehmen

Berlin, September 2025 - Learning Analytics entwickelt sich zunehmend zu einem Schlüsselfaktor für die erfolgreiche Umsetzung von Corporate Learning Projekten in Unternehmen. Dabei geht es vor allem um die systematische Erfassung, Analyse und Auswertung von Lerndaten mit dem Ziel, Lernprozesse transparenter zu machen, zu optimieren und auf individuelle Bedarfe abzustimmen. Welche Vorteile bietet Learning Analytics? Und was gibt es bei der Umsetzung zu beachten? 

» MEHR

Lünendonk-Studie

Weiterbildungsanbieter profitieren von der digitalen Transformation

Mindelheim, September 2025 — Die digitale Transformation und der Fachkräftemangel wirken sich positiv auf die Nachfrage von Weiterbildungsanbietern aus. Gleichzeitig führen digitale Technologien auch dazu, dass sich Lernformate verändern und klassische Weiterbildungen um neue Formate wie Microlearning oder Gamification ergänzt werden. Präsenzveranstaltungen sind nach wie vor das knapp am häufigsten genutzte Format, aber auch Online- oder Mixed-Formate werden von vielen Weiterbildungsanbietern angeboten. 

» MEHR

ZDiK

Auszeichnung "Zentren für digitale Kompetenzentwicklung (ZDiK)"

Bonn, September 2025 - In einer Feierstunde hat ICDL Germany ein starkes Zeichen für digitale Bildung gesetzt: Sieben Schulen aus Rheinland-Pfalz wurden als "ICDL Zentren für digitale Kompetenzentwicklung (ZDiK)" für ihre Vorreiterrolle bei der Vermittlung digitaler Kompetenzen ausgezeichnet. Parallel dazu verlängerten ICDL Germany und das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz die Rahmenvereinbarung zum ICDL, um die digitale Bildung an Schulen langfristig zu stärken. 

» MEHR

Vor-Ort-Sessions

Reinvent L&D – exklusive Eventreihe für L&D Professionals

München, September 2025 - Learning & Development steckt inmitten der größten Transformation seit Jahren. KI revolutioniert Lernprozesse, neue Formate entstehen im Wochentakt, und der Druck wächst, L&D endlich als strategischen Wertschöpfer zu etablieren. Für viele L&D-Professionals ist klar: Die alten Rezepte haben ausgedient. Im Oktober bietet youknow dazu drei exklusive Events für L&D- und HR-Professionals, die Corporate Learning strategisch voranbringen sollen. Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen pro Event – für intensiven Expertenaustausch und echtes Networking auf Augenhöhe.

» MEHR

Business Impact & Learning Impact

Finalisten des 25. getAbstract International Book Award 2025

Luzern, September 2025 – getAbstract, führender Anbieter von verifiziertem Expertenwissen, hat die Finalisten des getAbstract International Book Award 2025 verkündet. Aus jeweils zehn nominierten Titeln der Longlist hat die Jury je fünf Bücher für die Endrunde nominiert. Die Gewinner in der Kategorie "Business Impact" werden am 15. Oktober 2025 in Frankfurt am Main anlässlich der Frankfurter Buchmesse gekürt.

» MEHR

Lightning Talks

OER im Zeitalter von KI: Online-Fachtagung am 6. November

Hamburg, September 2025 - Am Donnerstag, den 6. November im Zeitraum von 10 bis 12.30 Uhr führen das Multimediakontor Hamburg (MMKH) und twillo in Partnerschaft mit HIS-HE, KNOER und der HOOU die Online-Fachtagung "OER im Zeitalter von KI – jetzt erst recht oder Auslaufmodell?" mit namhaften Beitragenden durch. Die Teilnahme ist kostenfrei; eine Anmeldung erforderlich.

» MEHR