Themen

25 Jahre ILIAS

22. Internationale ILIAS-Konferenz in Köln

Köln, Mai 2023 - Die 22. Internationale ILIAS-Konferenz findet am 7. und 8. September 2023 beim CompetenceCenter eLearning (CCE) der Universität zu Köln statt und kehrt damit nach vielen Jahren dahin zurück, wo einmal alles begann. Denn vor nun 25 Jahren wurde in Köln die erste ILIAS-Version entwickelt und veröffentlicht und bis heute ist die Stadt wichtig für den ILIAS-Kosmos: neben mehreren Service-Providern hat auch der ILIAS-Verein selbst hier seine Heimat. 

» MEHR

Case Study

dm - Verantwortlichkeit zur Nachhaltigkeit

Karlsruhe/Aachen, Februar 2023 - Nachhaltigkeit ist tief in den Werten des deutschen Drogeriemarktes verankert. Das bedeutet auch, dass dm keine klassische Nachhaltigkeitsstrategie vorweisen kann. Stattdessen strebt der Konzern eine nachhaltige Unternehmensstrategie an. Sozial und ökologisch nachhaltige Themen werden stark diskutiert und bei Projekten immer mitgedacht. Doch wie kann ein Drogeriemarkt Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit werden? 

» MEHR

Nachhaltige Transformation

GREENZERO: Das eLearning-Tool im Nachhaltigkeitsbereich

Dr. Dirk C. GratzelAachen, Februar 2023 - Dr. Dirk C. Gratzel ist ein Pionier in ökologischer Transformation - und der erste Mensch, der mit wissenschaftlicher Genauigkeit seinen lebensbezogenen ökologischen Ausgleich betreibt. Sein Ziel ist es nicht nur, seine eigene Ökobilanz auf null zu setzen, sondern auch einen Beitrag zur Transformation der Gesellschaft Richtung Nachhaltigkeit zu leisten. Dazu hat Dirk sein Unternehmen GREENZERO gegründet, das heute aus den Gesellschaften GREENZERO ICM, GREENZERO AX, GREENZERO DX und HeimatERBE besteht. GREENZERO unterstützt Unternehmen und Kommunen auf dem Weg der nachhaltigen Transformation. Ein Baustein dessen ist die Change-Kommunikation und digitale Lernerlebnisse, unter anderem mit der GREENZERO Experience Platform. 

» MEHR

Kostenlose Lehrmaterialien

Klett Verlag: Zur Bildung für nachhaltige Entwicklung

Stuttgart, Februar 2023 - Das 125. Jubiläumsjahr von Klett steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Aus diesem Anlass hat der Ernst Klett Verlag drei fächerverbindende BNE-Lernpakete für Grund- und weiterführende Schulen entwickelt. Das kostenlose Bildungsangebot ist bislang einmalig und wird ergänzt um einen Blog mit aktuellen Unterrichtsanregungen.

» MEHR

Effektive Methode

Mit eLearning zum nachhaltigen Lernerfolg

Leipzig, Februar 2023 - (von Pascal Portschy und Daniela Zaus, Lecturio) Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Themen der Gegenwart. Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen begleitet die Frage, wie sie ihr Handeln so optimieren, dass die Zukunft dadurch nicht negativ beeinflusst wird. In erster Linie liegt der Fokus dabei auf der Umwelt. Doch auch im eLearning spielt Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle.

» MEHR

Interaktion

Anwendungsorientiertes Lernen ist die Zukunft

Bad Homburg, Februar 2023 - (von Svenja Blumenrath, Canudo GmbH) Nachhaltigkeit wird immer öfter groß geschrieben – so auch im eLearning. Interaktivität ist hier häufig das Stichwort. Doch reicht das allein aus, um nachhaltige Bildungsmaßnahmen zu realisieren? Und gibt es weitere Möglichkeiten, nachhaltiges Lernen in Unternehmen umzusetzen?

» MEHR

Neues Whitepaper

"Nachhaltigkeit in der Weiterbildung und im Corporate Learning"

Karlsruhe, Februar 2023 - Wenn es um Nachhaltigkeit geht, sind wirtschaftliche Akteure besonders gefragt, da ihr Handeln Auswirkungen auf alle Bereiche des Lebens hat. Im Zentrum vieler Nachhaltigkeitsmodelle und -debatten steht daher die Forderung, dass Unternehmen Verantwortung übernehmen und nachhaltig handeln.

» MEHR

Bewerbung bis 1. März

Nachhaltigkeitsmarkt Bonn Rhein-Sieg

Bonn, Februar 2023 - Gemeinsam mit der IHK Bonn Rhein-Sieg lädt die Synergie Zukunft GmbH am 24. April 2023 von 15 bis 19 Uhr im Digital Hub am Hauptbahnhof in Bonn zum 1. Nachhaltigkeitsmarkt Bonn Rhein-Sieg ein. Mit Impulsgebenden aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie Initiativen zur Nachhaltigkeit soll die nachhaltige Transformation in der Region Bonn Rhein-Sieg vorangetrieben werden. Nachhaltige Unternehmen und Gründer:innen werden sich sowohl in Impulsbeiträgen und Dialogen als auch in einer kleinen Ausstellung präsentieren.

» MEHR

Energie einsparen

Nachhaltigere Digitalisierung: HPI gibt neue Impulse

Potsdam, Februar 2023 - Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) intensiviert seinen Einsatz für eine nachhaltigere Digitalisierung. Deshalb bietet es zu dieser Thematik sowohl interessierten Laien als auch Fachleuten auf seiner Plattform openHPI eine Serie neuer Live-Gesprächsrunden und einen weiteren kostenlosen Onlinekurs an. Darin soll es jeweils darum gehen, wie durch veränderte Programmierung und den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) Energie eingespart werden kann.

» MEHR