Themen
ESG-Compliance: Klimawandel und Nachhaltigkeit
Neuss, Oktober 2021 - (von Yassir Lahrichi) Das Thema Klimawandel, Umweltschutz und Nachhaltigkeit stößt nicht nur seit der "Fridays-For-Future-Bewegung" auf eine stetig wachsende Zustimmung in der Gesellschaft. Auch Politik und Wirtschaft erkennen in der Umweltfrage einen erfolgskritischen Faktor, der nicht mehr länger kleinzureden ist. Zahlreiche Unternehmen in Deutschland haben sich schon frühzeitig der Herausforderung gestellt. Diese umweltbewusste Ausrichtung ist auch notwendig, um im Wettbewerb konkurrenzfähig zu bleiben. So setzt die öffentliche Hand bereits bei der Projektvergabe für größere Bauvorhaben gewisse Compliance-Standards voraus, wie das Vorhandensein eines Compliance Management Systems, die Einhaltung von Frauenquoten (Diversity) oder das Vorliegen gewisser Umweltkriterien (z.B. ISO 14001), welche sich letztlich von ESG-Risiken leiten lassen.
» MEHRPräsenz oder Online - wo liegen aktuell die Prioritäten?
Bonn/Berlin, September 2021 – Hätten Sie vermutet, dass Führungsthemen derzeit ganz oben stehen bei der Nachfrage nach Präsenz-Seminaren? Anders bei Online-Trainings: Hier belegt "Hybrides Arbeiten" die Spitzenposition. Diese Erkenntnis brachte - neben vielen weiteren relevanten Ergebnissen - eine Online-Befragung der Synergie GmbH gemeinsam mit CHECK.point eLearning an den Tag. Wo die TeilnehmerInnen in Sachen Veranstaltungsbesuche außerdem der Schuh drückt, lesen Sie hier.
» MEHRIdeenmarkt mit Preis für nachhaltige Unternehmen
Bonn, September 2021 - die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, die Synergie VertriebsDienstleistung GmbH und die Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG richten den 9. Ideenmarkt unter dem Motto #NachhaltigWirtschaften aus. Er findet am Freitag, 17. September, ab 15.30 Uhr, virtuell statt und wird von IHK-Vizepräsidentin Dr. Ines Knauber-Daubenbüchel und Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner um 16 Uhr eröffnet.
» MEHR9. Ideenmarkt #NachhaltigWirtschaften
Bonn, August 2021 - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Synergie VertriebsDienstleistung GmbH suchen nachhaltige Unternehmen, die sich beim 9. Ideenmarkt #NachhaltigWirtschaften präsentieren. "Insgesamt sollen 15 Unternehmen und Startups in den drei Kategorien Ökonomie, Ökologie und Soziales bei der hybriden Veranstaltung um die Gunst der Gäste vor Ort und der Teilnehmer online eifern. Wir küren damit die besten nachhaltigen Unternehmen aus der Region", sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg.
» MEHRELearning: Die Führungskraft als Coach
München, Juli 2021 – Führungskräfte tragen große Verantwortung, vor allem gegenüber ihrem Team. Klassischerweise liegt ein Großteil der Entscheidungen bei der Führungskraft selbst – sie gibt vor was wann zu tun ist. Erfolg oder Misserfolg hängen dabei stark von der jeweiligen Expertise und Erfahrung ab. Anders verhält es sich mit einem Coaching-Ansatz, bei dem die Mitarbeitenden individuell unterstützt werden, ganz nach dem Motto: "Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt; das verstehe ich."
» MEHRMit eLearning-Kursen der bit media zum grünen Unternehmen
Graz, Juni 2021 - Nachhaltiges Handeln gehört in der heutigen Zeit unweigerlich zur Zukunft eines modernen Unternehmens. Jedes Unternehmen und seine MitarbeiterInnen sollten Nachhaltigkeit als Unternehmenswert ernst nehmen. Denn Nachhaltigkeit beginnt nicht erst im Büro und endet an der Tür - es ist bei weitem mehr. Ein Lebensstil. Zu dem die bit media e-solutions GmbH jetzt eLearning-Kurse anbietet.
» MEHR20.000 Euro für kreative Schulen im Bereich Digitalisierung
Waldachtal, Mai 2021 - Beim Finale des zweiten "Zukunft Schule Digitalpreises" der Unternehmensgruppe fischer haben Schülerinnen und Schüler Lösungen auf aktuelle Fragen zu den Megathe-men Digitalisierung und Nachhaltigkeit gefunden. Die Projektteams von vier Gymnasien präsentierten ihre Ergebnisse virtuell. Den ersten Platz sicherte sich die Heinrich-Schickhardt-Schule aus Freudenstadt. Initiiert hatte den Schüler-Wettbewerb Firmeninhaber Prof. Klaus Fischer, der dafür 20.000 Euro zur Verfügung stellte.
» MEHRNachhaltige Wissensbeschaffung und Management mit Haufe Semigator
Berlin, Mai 2021 - Überdurchschnittlicher Einsatz für Umwelt, Ethik, Arbeits- und Menschenrechte sowie nachhaltige Beschaffung: Haufe Semigator, Weiterbildungsplattform für effiziente Unternehmensprozesse, wurde mit dem silbernen Nachhaltigkeitssiegel von EcoVadis ausgezeichnet. Auf Basis der Scorecard des weltweit führenden Anbieters für Nachhaltigkeitsratings konnte Haufe Semigator in allen vier Kategorien überdurchschnittlich punkten und empfiehlt sich damit als bewusster Lieferant und Partner.
» MEHRIdeenbörse #NachhaltigWirtschaften
Bonn, Mai 2021 - Interessierte Ideengeber können sich an dem neuen Format "Ideenbörse #NachhaltigWirtschaften" beteiligen. Nach rund 40 Ideenbörsen in Bonn und der Region sowie 15 virtuellen Ideenbörsen – "Innovationen für morgen" haben die Veranstalter, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Synergie VertriebsDienstleistung GmbH, das Format jetzt konzeptionell und thematisch weiterentwickelt.
» MEHRDigitales Lernformat vermittelt ökologische Landwirtschaft
Bad Homburg, Februar 2021 - Als größter ökologischer Anbauverband in Deutschland steht Bioland vor der Herausforderung seinen Partnern wichtige Basisinformationen über die Arbeit des Verbands zu vermitteln. Bioland-Partner sind Vertreter aus dem Einzelhandel wie z. B. Alnatura, aber auch landwirtschaftliche Direktvermarkter, die in Hofläden Bioland-Produkte verkaufen. Canudo lieferte das passende Konzept, um dieser Zielgruppe ein abwechslungsreiches und informatives Lernformat zu bieten.
» MEHR