Themen
Aus- und Weiterbildung
Geschäftschancen in der Aus- und Weiterbildung in Sambia
Bonn, Februar 2021 - Die Marktentwicklung sowie Rahmenbedingungen und Geschäftschancen im Bereich Aus- und Weiterbildung stehen im Mittelpunkt der virtuellen Sambia-Veranstaltung am 25. Februar 2021. iMOVE ist Fachpartner.
» MEHRWer hat das zukunftsfähigste Bildungsprojekt 2021?
Karlsruhe, Februar 2021 - Der Innovationspreis für digitale Bildung delina wird auch 2021 wieder auf der LEARNTEC (22. bis 24. Juni) ̶ Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung ̶ in den vier Kategorien "frühkindliche Bildung und Schule", "Hochschule", "Aus- und Weiterbildung" und "Gesellschaft und lebenslanges Lernen", und verliehen. Die nominierten Projekte reichen von berufsorientierenden MINT-Angeboten über die Vermittlung interkultureller Kompetenzen bis hin zu virtuellen Team-Trainingssimulatoren und Augmented-Reality-Apps.
Zweite Lernstatt des Transfernetzwerks vierpunkteins
Krefeld, Februar 2021 - Den Wissens- und Technologietransfer in der beruflichen Aus- und Weiterbildung stärken – darauf zielt das Transfernetzwerk vierpunkteins ab. Am 22. und 23. Februar 2021 richtet das Netzwerk die Lernstatt II "Willkommen in den Zwanzigern – gewinnen und scheitern mit digitaler Bildung" aus. Besuchern soll sie die Gelegenheit geben, sich mit Fachleuten aus Praxis und Wissenschaft auszutauschen.
» MEHRTägliche Webinare rund um die digitale Aus- und Weiterbildung
Aachen/Berlin, Oktober 2020 - Am 16. November startet die Webinar-Powerwoche von inside und Cornelsen eCademy rund um die digitale Aus- und Weiterbildung. Dazu finden vom 16. bis 20. November täglich kostenlose Webinare zu aktuellen Themen der betrieblichen Aus- und Weiterbildung statt. Fachexperten und Akteure aus der Bildungsbranche kommen zu Wort, berichten über ihre Erfahrungen, stellen Lernlösungen und Praxisbeispiele vor, geben Impulse und anwendungsorientierte Tipps zur Didaktik.
Für ABB ist "eCademy ein wichtiger Baustein des digitalen Lernens"
Aachen, August 2020 - Dr. Michael Deimel, Experte Ausbildungsmarketing bei ABB, spricht über die Einführung und Nutzung von digitalem Lernen mit eCademy bei ABB. Cornelsen eCademy bietet eine integrierte Plattform für die Aus- und Weiterbildung, die es Unternehmen, Fachkräften, Autoren und Partnern ermöglicht, hochwertige digitale Lernangebote zu gestalten und flexibel in der Praxis einzusetzen. Im Fokus stehen dabei die großen gewerblich-technischen Ausbildungsberufe. ABB nutzt sowohl den von eCademy angebotenen Standard-Content als auch Content für individuell konfektionierte Ausbildungsberufe.
Chancen für Unternehmen der Aus- und Weiterbildung in Oman
Bonn, Juli 2020 - Eine digitale Informationsveranstaltung am 29. September 2020 bietet branchenspezifische Daten und Fakten zu Oman, Informationen zu den lokalen Rahmenbedingungen sowie Erfahrungsberichte vor Ort tätiger deutscher Unternehmen. iMOVE ist Fachpartner der Veranstaltung.
» MEHRGeschäftsanbahnung als virtuelles Format
Bonn, Mai 2020 - Vom 24. bis 28. August 2020 bietet iMOVE eine virtuelle Geschäftsanbahnung Vietnam für deutsche Unternehmen im Bereich Aus- und Weiterbildung an. Ein Vorbereitungsworkshop hierzu wird am 17. August stattfinden. Anmeldungen sind bis 15. Juni 2020 möglich.
» MEHRJob-, Aus- und Weiterbildungsmesse virtuell
Hamburg, März 2020 - Am Dienstag, 31. März, ist es soweit: Hamburgs größte Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse findet erstmals virtuell statt. Schüler, Studenten, wechselwillige Fachkräfte, Wiedereinsteiger, Weiterbildungsinteressierte und Arbeitsuchende haben die Möglichkeit, direkt von Zuhause aus mit rund 100 Unternehmen aus allen Branchen sowie Bildungsträgern und Behörden in Kontakt zu treten.
Die Zukunft der Arbeit in der Industrie gestalten
Berlin, Februar 2020 - Die digitale Transformation wird die Arbeitswelt der Industrie grundlegend verändern. Die Fachkonferenz "Work in Progress - der Mensch in der Industrie 4.0" thematisierte eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit: Wie wird die Zukunft der Arbeit in der Industrie aussehen?
» MEHRIT Profis fühlen sich durch mangelnde Aus- und Weiterbildung ausgebremst
Düsseldorf, Januar 2020 - Viele IT-Fachkräfte erhalten nicht die Fortbildungsmöglichkeiten oder die Unterstützung, die notwendig wären, um digitale Innovationen umzusetzen, mit neuen Technologien und Arbeitspraktiken Schritt zu halten oder sich effektiv in Funktionen zu behaupten, die sich rasch weiterentwickeln. Das ergab eine Umfrage von Skillsoft, einem weltweiten Anbieter im Bereich Corporate Learning.
» MEHRAuf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.