Themen
lernende Organisation
Content Curation bewirkt eine Veränderung der Lernkultur
Karlsruhe/Wiesbaden, April 2025 - Seit der ersten Stunde der internationalen Curation-Bewegung ist Stefan Diepolder ein aktiver Promoter und Mitgestalter dieser Future Skills. Weit über 100 Curation Sessions hat er seither gecoacht. Als Co-Founder des New Learning Lab wird er am Mittwoch, den 7. Mai um 10.45 mit den Besucher:innen des LEARNTEC Kongresses seine Erkenntnisse teilen.
Auftakttreffen für New Work-Interessierte und Macher
Stuttgart, Februar 2020 - New Work – Wie geht das? Unternehmen erproben agile Organisation und sinnstiftende Arbeit. Damit aus ersten mutigen Schritten tragfähige Lösungen werden, bedarf es des regelmäßigen Austauschs mit anderen Unternehmen und wissenschaftlich fundierter Begleitung. Deshalb rufen das Fraunhofer IAO und das Wiener Beratungsunternehmen "The Organisation Playground" einen Erfahrungskreis ins Leben. Beim Auftakttreffen am 23. April 2019 lernen sich die interessierten Unternehmen kennen und planen gemeinsam die Termine und die thematischen Inhalte.
» MEHRDie häufigsten Hürden auf dem Weg zur "Learning Organization"
Heidelberg, November 2019 - Eine gute Lernkultur gehört zu den wichtigsten Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens. Warum? Eine "lernende Organisation" zu schaffen heißt, Teamwork, selbstständiges Denken und das Teilen von Know-how zu fördern. Das wiederum steigert die Effizienz, die Produktivität wie auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter und verschafft ihnen die optimalen Voraussetzungen, um sich an den digitalen Wandel anzupassen. Und das sind nur ein paar der vielen Vorteile einer fest verankerten Lernkultur.
» MEHR