Themen
App
Asklepios Kliniken führen Social Intranet von COYO ein
Hamburg, Januar 2020 - Bereits im September 2019 führen die Asklepios Kliniken, unterstützt von den Intranet- und "Digital Workplace"-Experten von HIRSCHTEC, ihr Social Intranet sowie die dazugehörige Mitarbeiter-App für bis zu 37.000 Mitarbeiter ein. Ziel des kollaborativen Intranets ist die Etablierung einer modernen Infrastruktur sowie die verbesserte Zusammenarbeit und der digitale Wissensaustausch aller Kollegen – standort- und berufsgruppenunabhängig im gesamten Klinikbetrieb.
» MEHR"Digitale Lernszenarien sind ein Wachstumsmarkt"
Karlsruhe, Dezember 2019 - Für ihr kontinuierliches Wachstum, ihre Innovationsfreude und ein gelungenes Gesamtpaket wurde die von der Messe Karlsruhe veranstaltete LEARNTEC, Internationale Fachmesse und Kongress für digitale Bildung, dieser Tage vom Fachverlag m+a Internationale Messemedien mit dem "Projekt des Jahres"-Award in der Kategorie "Futureproof" ausgezeichnet. Während die nächste LEARNTEC vom 28. bis 30. Januar 2020 konkrete Gestalt annimmt, hat die Messe Karlsruhe bereits Neuerungen für 2021 im Blick. Eine dritte Halle soll ganz dem Thema "Schule & Digitalpakt" gewidmet sein. Geschäftsführerin Britta Wirtz gibt einen Einblick in das Geplante.
Social Learning und Wissenstransfer in der Vertikom Academy
Hamburg, Dezember 2019 - Onboarding, Compliance, Ausbildung von Mandanten, Weiterbildung der Mitarbeiter und Kommunikation mit dem Außendienst – all das bildet die VERTIKOM Sales GmbH jetzt neu in ihrer "Vertikom Academy" ab. Das System, bestehend aus nativen Apps, einer Webversion und einem Back-End zur Administration, basiert auf dem Mobile Learning System Lemon® und versorgt alle Mitarbeiter der Sales Agentur mit relevanten Inhalten und Informationen.
ELearning für Azubis
Hüllhorst, November 2019 – Digitales Lernen in der Ausbildung? Wie geht das? Worauf müssen Ausbildungsbetriebe bei der Einführung von eLearning achten? Welche Lösungen bietet der Markt? Die Fachkonferenz NEXTLEARN, die am 18. Februar 2020 im Vorfeld des 5. Deutschen Ausbildungsforums in Berlin stattfindet, gibt Antworten auf diese Fragen. Veranstaltet wird die Konferenz von AUBI-plus in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).
» MEHRLearnlight Releases a New Mobile App for Its Learners
Barcelona (E), November 2019 - Learnlight has released a new mobile app for its learner community enabling users to interact with its digital content and live sessions any time, any place. Learnlight has been helping companies digitally transform their learning through its innovative platform and methodology for years. It offers language, soft skills, and intercultural skills training. This latest app replaces the previous one and has an enhanced look and feel, as well as greater functionality.
Microlearning - sinnvolle Methode oder unnützer Trend?
München, November 2020 - Microlearning hat sich im eLearning-Bereich als Trend etabliert und wird immer öfter angefragt. Aber wie sinnvoll sind die kurzen Lerneinheiten und wo sollten sie Anwendung finden? Eingangs sollte definiert werden, was unter Microlearning zu verstehen ist. Microlearning oder Learning Nuggets sind knappe Lerneinheiten mit einer Dauer zwischen drei bis sechs Minuten. Dabei kann das Lernmedium ganz unterschiedlich aussehen. Ob Video, Web Based Training, Podcast, Lernapp – es gibt viele Möglichkeiten Microlearning zu gestalten.
» MEHRMasterplan.com launcht App und erweitert seine Inhalte
Bochum/Berlin, Oktober 2019 – Masterplan.com, die Weiterbildungsplattform für digitale Kompetenz, stellt heute vier neue weitreichende Features vor. Ab sofort stehen die Lernvideos auch in englischer Sprache zur Verfügung. Damit geht das Unternehmen auf Kundenwünsche ein und fasst eine Expansion in weitere Länder ins Auge. Zudem reagiert Masterplan.com auf eine der häufigsten Nutzeranfragen und macht die Inhalte zusätzlich über eine App zugänglich.
» MEHRDigitales Lernen in der Berufsausbildung
Hüllhorst, September 2019 - Am 18. Februar 2020 findet zum zweiten Mal die Konferenz Nextlearn zum digitalen Lernen in der Berufsausbildung in Berlin statt. Auf der Veranstaltung erfahren Ausbilder, wie sie eLearning im Betrieb einführen können und worauf sie dabei achten müssen. Ein Messebereich lädt erstmals zum Kennenlernen und Ausprobieren von modernen Werkzeugen und Anwendungen für das eLearning ein.
» MEHRELearning jetzt noch effektiver
Duisburg, September 2019 - Talentsoft ist vom 17. bis 19. September zu Gast auf der Zukunft Personal Europe in Köln. Auf Europas größter Fachmesse für Personalmanagement präsentiert der europäische Anbieter cloud-basierter Software für Talent Management und Learning seine individuell und flexibel einsetzbare Lösung.
» MEHRLehrer schwören auf Papier
Berlin, Juli 2019 - Wohin geht die nächste Klassenfahrt? Worum geht’s in der Projektwoche? Warum werden die Hausaufgaben regelmäßig vergessen? Wenn Lehrerinnen und Lehrer mit Eltern kommunizieren, steht Papier hoch im Kurs. Mehr als die Hälfte der Lehrkräfte schickt Briefe mit nach Hause (54 Prozent). Nur knapp davor kommt die eMail (62 Prozent) als Kommunikationsmittel der Wahl. Ähnlich populär wie Briefe sind Telefonanrufe (53 Prozent). Moderne digitale Kommunikationsmittel bleiben dagegen häufig außen vor.
» MEHR