Themen

Berufsorientierung

zynd: Unterrichtseinheit zum Kennenlernen

Bonn, September 2025 – Das digitale Berufsorientierungsportal zynd fördert den individuellen Berufswahlprozess Jugendlicher insbesondere durch Reflexion und Selbsterfahrung. Pädagogische Fachkräfte können diesen Prozess sinnvoll unterstützen. Dazu bietet das Portal Handreichungen zu einzelnen Lernangeboten und zum Beginn des Schuljahres außerdem eine neue Unterrichtseinheit, die Lernende anleitet, zynd anhand ausgewählter "Playlets" zu erkunden.

» MEHR

EBC*L

Gratis-eLearnings für Berufsorientierung und Wertebildung

Wien, Juni 2024 - Im März hat EBC*L International den Frühling für Wirtschaftlichkeits-Kompetenz und digitale Bildung ausgerufen. Aufgrund der großartigen Resonanz wird diese ab sofort für das kommende Semester 2024/25 verlängert. Damit können wieder 10.000 SchülerInnen von den eLearning-Programmen profitieren - völlig kostenlos. Der Gegenwert beträgt insgesamt 1.000.000 Euro.

» MEHR

Berufsorientierung im Lockdown

Homeschooling: #seiDUAL unterstützt WAT-Lehrkräfte

Berlin, Januar 2021 - Berufsorientierung in Zeiten von Lockdown und Homeschooling – wie soll das funktionieren? 2021 stehen Berliner SchülerInnen, Schulen und Betriebe vor großen Herausforderungen. #seiDUAL greift ein und macht Berufsorientierung und Arbeitsvermittlung möglich.

» MEHR