Themen
Personalisiertes Lernen
"Lernziele sind nicht fix gesetzt, sondern dynamischer Natur"
Mannheim, August 2022 – Über "Kontaktbasierte und adaptive Maßnahmen für effektive Lernunterstützung in der Weiterbildung" hat Prof. Dr. Dirk Ifenthaler vielfach gesprochen. Im Rahmen des Projekts KAMAELEON ist er daran beteiligt KI-basierte Personalisierungsansätze für die betriebliche Weiterbildung zu entwickeln und zu evaluieren. Dabei funktionieren personalisierte und adaptive Lernumgebungen seines Erachtens nach den gleichen Prinzipien wie Online-Shopping-Plattformen und Streaming-Portale.
Personalisiertes Lernen mit KI-gestützter Micro-Learning-App
Eindhoven (NL), August 2022 – Lernen wird häuftig als etwas Statisches und Einmaliges angesehen, das durch das Erreichen eines Diploms oder Zertifikats abgeschlossen wird. Doch die sich ständig verändernde Welt von heute erfordert einen kontinuierlichen Lernansatz, der über Zertifikate und Abschlüsse hinausgeht. LUMO Labs investiert über seinen Investmentfonds LUMO Fund II in chunkx, ein deutsch-niederländisches Start-up, das künstliche Intelligenz einsetzt, um Lernen im digitalen Zeitalter relevanter und effektiver zu machen.
» MEHRBerlin setzt künftig auch auf itslearning
Berlin, Februar 2021 - Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat jetzt eine Vereinbarung unterzeichnet, um das Lernmanagementsystem itslearning neben dem Lernraum Berlin für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte verfügbar zu machen. Berlin stärkt damit die Digitalisierung der Schulen und die Möglichkeiten des schulisch angeleiteten Lernens zu Hause. Schulen, die mit dieser Lernplattform arbeiten wollen, können ab sofort zu itslearning wechseln.
» MEHRIMC Lerntechnologien: Highlights Innovation Pack 8
Saarbrücken, April 2017 - Auf drei wichtige Bereiche konzentriert sich die achte Produkterweiterung der IMC AG und folgt damit den aktuellen Trends im eLearning: Benutzerfreundlichkeit, offene Schnittstellen und personalisiertes Lernen. Das Update umfasst alle IMC-Lerntechnologien: das Learning Management System - IMC Learning Suite, die eLearning Autorensoftware - IMC Content Studio und das Performance Support System - IMC Process Guide.
» MEHRFuturist und Analyst Elliott Masie spricht auf der LEARNTEC
Karlsruhe, Dezember 2016 – Am Dienstag, 24. Januar 2017, hält der weltweit anerkannte Futurist, Analyst und Speaker Elliott Masie seine Keynote "Learning Trends, Shifts & Disrupters!" auf der LEARNTEC 2017. Wenn er mit seinen Visionen Recht behält, stehen wir bald ganz selbstverständlich auf digitaler Ebene weltweit mit genau den richtigen Ansprechpartnern in Kontakt, die uns bei Problemen unterstützen können. Im folgenden Interview erklärt Masie unter anderem, wie intelligente Maschinen den Wissensbedarf jeder Person exakt ermitteln und aus Tausenden von Dokumenten genau den richtigen Content bereitstellen können.
Effizienz und Spaß durch personalisiertes Lernen
Saarbrücken, Juni 2016 - In der sich nach wie vor rasant entwickelnden eLearning-Branche setzt die IMC AG, Full-Service Anbieter für digitale Weiterbildung, immer wieder neue Maßstäbe in Bezug auf Usability, Innovation und Effizienz der Weiterbildungsprozesse. Jetzt präsentiert das Unternehmen die aktuellsten Neuerungen für seine Lösungen: das Learning Management System – IMC Learning Suite, das Electronic Performance Support System – IMC Process Guide und die eLearning Autorensoftware – IMC Content Studio.
» MEHR