Themen

HR Solution Week 2021

Online-Event adressiert Herausforderungen von HR

St. Martin, November 2021 – Wo drückt HR-Abteilungen aktuell der Schuh? Vom 29. November bis 3. Dezember 2021 stehen ihre Wünsche und Herausforderungen im Mittelpunkt der virtuellen HR Solution Week 2021. Ausgehend von den Ergebnissen der Studie "Voices of HR", die im Sommer durchgeführt wurde, steht jeder Tag unter einem Thema, das Personalabteilungen aktuell besonders unter den Nägeln brennt, z. B. Digital HR, Employer Branding & Recruiting oder eLearning.

» MEHR

Resumee

Endlich wieder live: die ZP Reconnect

Köln, September 2021 - Live und digital gute Stimmung, spannende Begegnungen und viel Neues über die Welt der Arbeit - HR 360°: Die ZP Reconnect 2021 hat mit ihrem hybriden Konzept Aussteller und Publikum überzeugt. Die positive Bilanz nach drei Tagen Live Event plus teils parallel laufender Virtual Sessions: 4.242 Besucher und 78 Aussteller live in Köln, 15.063 Sessions Views virtual und 214 Sessions, 23.070 Zugriffe auf die 218 virtuellen Ausstellerprofile sowie 521 vereinbarte Online Meetings.

» MEHR

Recruiting

Hybride Arbeitsmodelle und New Work

Berlin, Juni 2021 - ScaleUp 360° Remote HR DACH, der digitale Remote HR und Distributed Workforce Summit für Personalentscheider aus dem deutschsprachigen Raum, findet am 08. und 09. Juni 2021 statt. Die Veranstaltung thematisiert jene Veränderungen im Arbeitsmarkt bezüglich Remote Recruiting, Arbeitsflexibilität und Mitarbeiter Engagement, die das "New Normal" geworden sind.  

» MEHR

Whitepaper

Hybrides Onboarding im "New Normal"

Saarbrücken, Juni 2021 - Rekrutieren, Einstellen und Einarbeiten von neuen MitarbeiterInnen gehört zu den Standardaufgaben der Personalabteilung eines jeden Unternehmens. Doch angekommen im "New Normal" des Arbeitslebens in Zeiten von COVID-19, werden die Unternehmen vor neue Herausforderungen gestellt. Digitale Vorstellungsgespräche und Onboarding-Prozesse, sowie reduzierte direkte persönliche Kontakte gehören nun zum neuen Standard.

» MEHR

Branchenevent

HR Online Expo vom 15. bis 17. September 2020

Salzburg/Mannheim, August 2020 -  HR-Premiere für Deutschland und die DACH-Region: B2B Insider und HRM Research Institute veranstalten im September 2020 gemeinsam die HR Online Expo, auf der sich HR-Dienstleister, Personalverantwortliche und Branchenexperten an drei Tagen direkt austauschen. Die Entscheidung, die HR Online Expo auf einen Septembertermin zu legen, entstand nach intensiven Gesprächen mit Unternehmen und Organisationen aus der Personal-Branche. Da in 2020 verschiedene Messetermine direkt vor Ort verschoben oder abgesagt werden mussten, haben Unternehmen nun die Optionen dieses neue Format der HR Online Expo zu nutzen.

» MEHR

"Focus Stage"

Zukunft Personal Nord 2020: Neue Formate und vielfältige Keynotes

Hamburg, März 2020 - Von 21. bis 22. April 2020 findet die zehnte Ausgabe der Zukunft Personal Nord statt. Das Gipfeltreffen im Norden bietet Entscheidern und Fachbesuchern eine exklusive Plattform für Business-Kontakte sowie neue Produkte und Entwicklungen rund um alle Personalfragen von Recruiting, Fortbildung und Digitalisierung über Leadership und Arbeitsräume bis zu Mitarbeitergesundheit. Das Programm der Personalfachmesse ist ab sofort online.

» MEHR

New Leadership

Zukunft Personal Süd: Treffpunkt für Personalverantwortliche

Stuttgart, Januar 2020 - Mit den Highlight Topics Recruiting & Attraction, Operations & Services, Corporate Health, Learning & Training und Future of Work wird die Landesmesse Stuttgart vom 12. bis 13. Mai wieder zum Hot Spot der HR Community. Darüber hinaus bietet die Zukunft Personal Süd im Jahr 2020 erstmals in einem zusätzlichen Sonderprogramm Lösungen für die speziellen Herausforderungen der Automobilindustrie und dem Maschinenbau als wichtigste Wirtschaftsfaktoren Süddeutschlands an.

» MEHR

HR

Alles rund um’s Personal: Zukunft Personal Nord 2020

Hamburg, Dezember 2019 - Recruiting & Attraction, Operations & Services, Corporate Health, Learning & Training und Future of Work – vom 21. bis 22. April wird die Hamburg Messe & Congress wieder zum Hot Spot der HR Community. Darüber hinaus bietet die Zukunft Personal Nord im Jahr 2020 erstmals in einem zusätzlichen Sonderprogramm Lösungen für die speziellen Herausforderungen der Logistikbranche als wichtigstem Wirtschaftsfaktor Norddeutschlands an.

» MEHR

LEARNTEC 2020

Mit digitaler Bildung zukunftsfähig aufstellen

LEARNTEC
(c) Behrendt und Rausch

Karlsruhe, November 2019 - Die Digitalisierung verändert nicht nur unseren Arbeitsalltag, sondern auch die Art und Weise, wie wir lernen. Neue Technologien helfen den Lernenden, sich gerade im stressigen Berufsalltag  ort- und zeitungebunden weiterzubilden. Künstliche Intelligenz spielt in der betrieblichen Bildung zudem eine immer wichtigere Rolle. Die  aktuelle Teilstudie der eLearning-Benchmarking-Studie zeigt, dass sich bereits ein Drittel der deutschen Unternehmen eingehend mit Künstlicher Intelligenz in der betrieblichen Bildung auseinandersetzt, wenngleich lediglich drei Prozent der Unternehmen die Technologie bereits heute einsetzt. Auf der LEARNTEC, Europas größter Veranstaltung für digitales Lernen, präsentieren vom 28. bis 30. Januar 2020 zahlreiche Aussteller, wie die Zukunft der Bildung im Arbeitsalltag aussehen kann und beraten Firmen zur Einführung und Integration in ihrer betrieblichen Weiterbildung.

» MEHR

Globale HR-Prozesse

Henkel entscheidet sich für die Cornerstone-Suite

Düsseldorf, April 2019 - Cornerstone OnDemand, ein weltweiter Anbieter Cloud-basierter Software für Learning und Human Capital Management, gab jetzt bekannt, dass sich Henkel für die Cornerstone Suites in den Bereichen Learning, Performance und Recruiting entschieden hat. Henkel entwickelt so das firmeninterne Talentmanagement weiter und unterstützt seine unternehmensweite Initiative zur digitalen Weiterbildung.

» MEHR