Mixed Reality - Der nächste Level der Personalentwicklung
Werdum, November 2025 - (von Torsten Fell) Lernen, das bleibt – weil man es erlebt. Mixed Reality verbindet Realität und Virtualität zu Trainings, die spürbar wirken, Verhalten verändern und Entwicklung messbar machen. Zwischen realer Welt und digitalem Raum entsteht ein neues Lernfeld – eines, das nicht belehrt, sondern erleben lässt. Mixed Reality macht Weiterbildung immersiv, individuell und strategisch wertvoll.
Zentrale Führungsaufgaben und Jobprofile digital managen
Karlsruhe, November 2025 – Beim Jahresendspurt in den Unternehmen dreht es sich neben vielen Kennzahlen fürs Controlling immer auch um die HR-Kennziffern und Reports sowie um die strategische Personalplanung. Dabei sind Mitarbeitergespräche eine wichtige inhaltliche Herausforderung, die gut dokumentiert sein sollte. Talentmanagement Software ist dabei eine ideale Unterstützung.
» MEHRBIBB veröffentlicht Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2025
Bonn, November 2025 - Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat seinen Datenreport 2025 veröffentlicht. Er enthält umfassende Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung in Deutschland und ergänzt den Berufsbildungsbericht der Bundesregierung. Dieser ist jetzt vom Bundeskabinett verabschiedet und vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) veröffentlicht worden.
» MEHRDie Akademie als Geschäftsmodell - Produkte und Lernformen
München, Oktober 2025 - (von Tobias Hauser, Arrabiata Solutions GmbH) In diesem Teil der Reihe zur Akademie als Geschäftsmodell dreht sich alles um die angebotenen Produkte. Die Vielfalt der Lernformen ist hier sehr groß und reichen vom Präsenzevent bis hin zum reinen Selbstlerninhalt. Die Lernformen beleuchten allerdings nur die Art des Lernens, dazu gehört zum Produkt auch, welchen Kompetenzen die Lernenden damit erhält und wie er sie beweist.
VR4Kids jetzt in der BMW-Welt München erlebbar
München, November 2025 - Das mehrfach ausgezeichnete Inklusions- und Bildungsprojekt VR4Kids ist nun in der BMW-Welt München im Bereich The Campus für alle Besucherinnen und Besucher erlebbar. Gemeinsam mit der BMW-Welt wurde eine neue Erlebnisstation geschaffen, die Verkehrssicherheit und moderne Lerntechnologie auf beeindruckende Weise verbindet.
» MEHRVirtual-Reality-Simualtor im Luftrettungs-Einsatz
Dübendorf (CH)/Tempe, AZ (USA), November 2025 - Einer der grössten Hubschrauberbetreiber der Welt, PHI, trainiert die Helikoptercrews der Tochter PHI Air Medical neu mit einem Virtual-Reality-Simualtor von Loft Dynamics. PHI Air Medical ist mit einer Flotte von über 100 Helikoptern einer der grössten Air-Medical-Anbieter und wird ein komplett neues Trainingsprogramm mit dem von der FAA qualifizierten Airbus H125 Full-Motion VR-Simulator von Loft Dynamics einführen.
» MEHRDr. Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026
Bonn, Oktober 2025 - Dr. E. Noni Höfner gilt nicht nur als Wegbereiterin der Provokativen Therapie im deutschsprachigen Raum, sie hat den Provokativen Ansatz auch lehr- und lernbar gemacht und erfolgreich auf Beratungs-, Trainings- und Coaching-Kontexte übertragen. Für diese Verdienste wird die 79-Jährige auf den Petersberger Trainertagen 2026 mit dem Life Achievement Award (LAA) der Weiterbildungsbranche ausgezeichnet.
Die Hälfte der Deutschen nutzt Augmented Reality
Berlin, November 2025 - Virtuelle Selfie-Filter, Monsterjagd im Park oder digitale Animationen im Museum – mit Hilfe von Augmented Reality (AR) lassen sich digitale Inhalte in die reale Umgebung einblenden. Die Offenheit gegenüber dieser Technologie ist groß: Inzwischen nutzt die Hälfte (50 Prozent) der Deutschen mindestens eine AR-Anwendung.
» MEHR"Coffee & Credits" mit Geschichten aus dem Fernstudium
Riedlingen, Oktober 2025 - Die SRH Fernhochschule startet mit "Coffee & Credits" einen Podcast. Darin berichten Studierende und Alumni, wie sie ihr Fernstudium mit Beruf, Familie oder besonderen Lebenswegen verbinden. Der Podcast beleuchtet Chancen und Erfahrungen des mobilen Studierens und macht die Vielfalt akademischer Bildungswege hörbar.
» MEHRWo Neugier Wissen wird: Training neuronaler Netze
Waldachtal, November 2025 - fischertechnik setzt einen weiteren Meilenstein in der technischen Bildung. Mit dem neuen Lernkonzept STEM Coding Ultimate AI wird es erstmals möglich, ein neuronales Netzwerk selbst zu trainieren und dessen Funktionsweise von Grund auf zu verstehen. Damit vermittelt fischertechnik jungen Menschen die Programmier- und KI-Kompetenzen der Zukunft – direkt im Klassenzimmer und ohne Cloud-Anbindung.
Schere zwischen KI-Entwicklung und Weiterbildungspraxis
Berlin / Frankfurt a.M., November 2025 - Während Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitswelt rasant verändert, suchen viele Unternehmen vor allem eins: Orientierung für eine erfolgreiche Umsetzung. Der neue L&D Report 2025 – Weiterbildungsbedarf im Wandel von Masterplan und Amadeus Fire macht deutlich: Zwischen dem technologischen Fortschritt und der Qualifizierungspraxis in den Unternehmen klafft eine große Lücke.
» MEHRTagungsband: Cyber-Angriffe auf Hochschulen
Hannover, November 2025 - Die Zahl der Cyber-Angriffe auf Hochschulen hat in den letzten Jahren stetig zugenommen – Tendenz steigend. Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung unterstützt Hochschulen dabei, ein Krisenmanagement aufzubauen. Der Tagungsband fasst Beiträge aus unterschiedlichen Blickwinkeln zusammen und gibt Hinweise, wie sich Hochschulen vor den Auswirkungen von Cyber-Angriffen schützen können.
» MEHROEB 2025 hinterfragt Wirkung und Auswirkung von KI
Berlin, November 2025 - Vom 3. bis 5. Dezember treffen sich über 2.000 internationale Teilnehmer:innen aus Bildung, Wirtschaft und Politik zur Online Educa global 2025 in Berlin, um über Empathie, Verantwortung und Fürsorgepflicht in Zeiten von KI-Dominanz zu diskutieren.
Anwendertag nectar 5.0.0
München, Oktober 2025 - Am Donnerstag, den 20. November lädt Fischer, Knoblauch & Co (FKC) von 13 bis 17 Uhr zum Anwendertag nectar 5.0.0 ein. Dabei werden alle wichtigen Neuerungen im nectar LMS vorgestellt und die Möglichkeit gegeben, live Fragen direkt an das LMS-Team zu richten.
» MEHRKI-Lernbegleiter im Einsatz – Fokus Pflichtschulung & Produktwissen
München, November 2025 - Im Arbeitsalltag geht Wissen oft schneller verloren, als man denkt. Insbesondere bei Pflicht- und Produktschulungen ist es deshalb zentral, dass das Gelernte auch regelmäßig aufgefrischt wird. Nur ist dies häufig sehr zeitaufwändig. Zu diesem Thema bietet VIWIS am 19. November um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an.
» MEHR

