B2B-Ranking

X-CELL überzeugt durch exzellente Kundenorientierung

Düsseldorf, Mai 2024 - Der Düsseldorfer Corporate Learning-Anbieter X-CELL AG landete in der bundesweiten Studie der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien bei Kundenzufriedenheit unter den Top drei aller eLearning-Anbieter in Deutschland. Der "Deutsche B2B-Award 2025" ist eines der größten deutschlandweiten B2B-Rankings im Bereich Kundenzufriedenheit.

» MEHR

Restaurant Hero

Lernplattform für die Gastronomie: Videos, Checklisten und Podcasts

Andreas TuffentsammerBerlin, Mai 2025 - Sternekoch Andreas Tuffentsammer startet eine digitale Weiterbildungsoffensive für Gastronomen. Mit "Restaurant Hero" will der langjährige Gastronomieberater auf seiner digitalen Lernplattform fundiertes, direkt anwendbares Praxiswissen einfach zugänglich zu machen – und so der Branche in Zeiten von Personalmangel, steigenden Kosten und wachsender Komplexität konkrete Unterstützung bieten. 

» MEHR

Barrierefreies eLearning

Wie das BFSG den digitalen Wissenstransfer verändert

München, Mai 2025 - Ab Juni 2025 macht das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefreie digitale Lernmaterialien für viele Unternehmen zur Pflicht. youknow zeigt, wie das KI-Autorentool "knowtion" L&D-Teams dabei unterstützt, diese Anforderung ohne Mehraufwand zu erfüllen. Das Tool erstellt auf Knopfdruck didaktisch wertvolle und vollständig BFSG-konforme eLearnings. So können Unternehmen die gesetzliche Vorgabe in einen strategischen Vorteil verwandeln.

» MEHR

Geschäftsbericht

X-CELL trotzt konjunkturellen Herausforderungen

Düsseldorf, Mai 2025 - Der Düsseldorfer Corporate-Learning-Anbieter X-CELL AG konnte auch im schwierigen konjunkturellen Umfeld des Jahres 2024 Verkaufszahlen und Ergebnis erneut  steigern. Gegenüber dem Vorjahr wurde eine Umsatzsteigerung von drei Prozent und eine Gewinnsteigerung von 15 Prozent erzielt.

» MEHR

Stella

Wenn alle Mitarbeitenden einen persönlichen Coach hätten...

Berlin, Mai 2025 - Die  digitale Transformation revolutioniert die Art und Weise, wie wir arbeiten und lernen. In dieser Landschaft ragt das Startup "Stella" hervor, das virtuelle Coaching-Lösungen anbietet. Stella wurde Aus- und Weiterbildungsstartup des Jahres 2023 (DALK). Der DIHK stellte es als Zukunftskonzept für Neues Lernen vor. Darüber hinaus ist das junge Unternehmen mittlerweile Partner einer Vielzahl von Bildungsanbietern und wird vom Europäischen Sozialfonds (ESF) unterstützt.

» MEHR

Unternehmenskultur

Coachingbedarf - Warum Boreout Führungssache ist

Hamburg, Mai 2025 - Überlastung und Burnout haben sich in Unternehmen längst als ernstzunehmende Risiken etabliert und sind im ICD-11 (International Classification of Diseases) mittlerweile als eigenständiges Syndrom erfasst. Präventionsmaßnahmen, Gesundheitsangebote und Führungskräftetrainings stehen hinreichend zur Verfügung. Das gegensätzliche Phänomen – Boreout – bleibt dagegen häufig immer noch unberücksichtigt. Und doch kann chronische Unterforderung ähnlich gravierende Auswirkungen auf das psychische Wohlbefinden haben wie Dauerstress. Sie führt zu Demotivation, innerer Kündigung und langfristig zu Produktivitäts- und Innovationsverlusten. 

» MEHR

Fremdsprachentraining

Coaching: Menschlicher Tutor oder Künstliche Intelligenz?

Berlin, Mai 2025 - KI-gestütztes Sprach-Coaching bietet spannende neue Möglichkeiten für das Fremdsprachentraining. Welche Vorteile bietet die Künstliche Intelligenz, und wann sollte man doch besser auf einen menschlichen Tutor zurückgreifen? Die Sprachkurs-Experten von LinguaTV haben die wichtigsten Punkte hier zusammengefasst.

» MEHR

Allianz für Bildung

VHS-Mitarbeitende erhalten Zugang zu KI-Tools von fobizz

Hamburg, Mai 2025 – Mit dem Abschluss einer Rahmenvereinbarung zwischen fobizz und dem Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) erhalten Mitarbeitende aller Volkshochschulen in Deutschland einen datenschutzkonformen Zugang zu KI-Werkzeugen und entsprechenden KI-Fortbildungsangeboten. Dadurch wird die digitale Transformation in der Erwachsenenbildung nachhaltig gefördert.

» MEHR

Arrabiata Solutions

Mit Wissenstransfer gegen Wissensschwund

München, April 2025 - Die Digitalagentur Arrabiata Solutions hat sich auf maßgeschneiderte eLearning-Lösungen spezialisiert: Mit ihrer digitalen Akademie können Firmen ihr komplexes internes Know-how und externe Wissensquellen nicht nur einfach digitalisieren, zentrieren und transformieren, sondern auch monetarisieren. Zukünftige Mitarbeitende und nachfolgende Arbeitnehmer-Generationen erhalten mithilfe von digitalen Akademien somit bequemen Zugang zu umfangreichem Firmenwissen, das sich über Jahre hinweg durch internes Know-how und kommulierten Erfahrungsschatz angesammelt hat. 

» MEHR

Internationalisierung und Skalierung

Mehr Chancengleichheit in der Bildung durch gezielte Online-Nachhilfe

: Die Gründer von ubiMaster: Jana und Dr. Steffen KrotschLandshut/München, April 2025 – Bayern Kapital, die Venture- und Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, beteiligt sich mit dem Wachstumsfonds Bayern 2 erstmals an ubiMaster, einem mehrfach ausgezeichneten Bildungsanbieter. Die Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von insgesamt sieben Millionen Euro wird durch die US-amerikanische Risikogesellschaft Owl Ventures, Bayern Kapital, amberra, Auxxo sowie die europäischen EdTech-Investoren Zanichelli Ventures und mpa Learning Fund gebildet. Mit dem Kapital aus der Finanzierungsrunde plant ubiMaster die weitere Expansion hin zum führenden deutschen Bildungsunternehmen sowie die Internationalisierung und Skalierung in zusätzliche Bildungsprodukte voranzutreiben.

» MEHR

Nachhaltigkeitsaspekt

Frühjahrsputz für eLearning und IT

Karlsruhe, April 2025 - Frühlingsanfang, diesen äußerlichen und inneren Schwung kann man gut auf die internen IT-Tools und eLearning Systeme übertragen. Damit im Unternehmen mehr Struktur herrscht, macht es Sinn sich an die klassischen Checklisten zu halten oder die Erfolgskriterien bei der Teilnahme an digitalen Lernformaten zu definieren. Die Learning & Development Experts von time4you halten zu diesen Themen Webinare ab. Verschiedene Whitepaper geben ebenfalls einen guten Überblick.

» MEHR

eLearning-Curriculum

Effektives Qualitätsmanagement mit Hilfe von Schulungen

Jena, April 2025 - Im Rahmen der BMG-geförderten Initiative "Deutschland erkennt Sepsis" entwickelt das DQS gemeinsam mit dem SepsisDialog der Universitätsmedizin Greifswald ein eLearning-Curriculum. Dieses soll Krankenhäuser bei der effektiven Schulung des gesamten klinischen Personals zu Diagnostik und Therapie der Sepsis, das durch das ab 2026 verpflichtende externe Qualitätssicherungsverfahren gefordert wird, unterstützen.

» MEHR

WBTS

Das Kunststoff-Zentrum SKZ setzt auf Blended Learning

Würzburg, April 2025 - Die Anforderungen an Fachkräfte in der Kunststoffverarbeitung wachsen stetig. Um Unternehmen und Mitarbeitende gezielt und langfristig zu unterstützen, ergänzt das Kunststoff-Zentrum SKZ einen Teil seiner Präsenzkurse mit zusätzlichen digitalen Lernmöglichkeiten.

» MEHR

Camtasia Online

Selbstgesteuertes Lernen durch Videos und KI

Berlin / Michigan (USA), April 2025 - Die TechSmith Corporation, Experte für visuelle Kommunikation, wird auf der LEARNTEC 2025, der Fachmesse für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf vom 6. bis 8. Mai 2025 in der Messe Karlsruhe, am Stand D60 in der Halle 1 ausstellen. Das Highlight: Ein erster Blick auf Camtasia Online, eine kostenlose, Web-basierte Version der mehrfach ausgezeichneten Lösung für Bildschirmaufzeichnungen und Videoerstellung.

» MEHR

2025 Fosway 9-Grid™

tts zum vierten Mal von Fosway als "Core Leader" ausgezeichnet

Heidelberg, April 2025 - Die unabhängige Analyse der Foswaqy Group hebt jährlich Unternehmen hervor, die eine starke Marktpräsenz mit einem breiten Leistungsspektrum verbinden und nachhaltige Erfolge im Kundengeschäft erzielen. Zum vierten Mal in Folge wurde tts im Bereich digitales Lernen als "Core Leader" ausgezeichnet.

» MEHR