Masterplan.com launcht neue Android- und iOS-App
Berlin, März 2021 - Die Lernplattform Masterplan.com hat den Launch einer neuen Android- und iOS-App bekanntgegeben. Die Nutzer können damit nun im Audio-Modus lernen, Kurse herunterladen und offline absolvieren und sich ihre individuellen Pflichtkurse anzeigen lassen. Für Masterplan bedeutet der Launch der neuen App einen weiteren Schritt in Richtung Software-as-a-Service.
» MEHRELearning-Programme mit Bildungsgutschein kostenfrei
Kiefersfelden, März 2021 – Vielen Unternehmen im Speditionsgewerbe fällt es nach wie vor schwer, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Der Anbieter von eLearning-Programmen INN-ovativ KG will daran etwas ändern und lässt Arbeitssuchende jetzt gleich dreifach profitieren: Zum einen können Inhaber eines Bildungsgutscheins ab sofort die Spedifort-Kurse des Unternehmens kostenfrei nutzen. Zum anderen erhalten alle, die davon Gebrauch machen, ein iPad von Apple geschenkt. Und schließlich garantiert INN-ovativ Arbeitssuchenden, die ein Kursangebot erfolgreich abgeschlossen und sich bei einem Partnerunternehmen beworben haben, eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.
Jetzt durchstarten mit dem eLearning StarterPack von youknow
München, März 2021 - Seit einem Jahr hält uns Corona nun in Schach, die L&D-Arbeit hat sich rasant entwickelt und wahrscheinlich wird Corporate Learning nie wieder so sein, wie man es von vor der Pandemie kannte. Da mangels Digitalstrategie zu Beginn der Coronakrise an vielen Ecken und Enden improvisiert wurde ist es jetzt also an der Zeit, ein nachhaltiges Konzept für die Zukunft zu entwickeln. Für all diejenigen hat youknow das "eLearning StarterPack" entwickelt, eine umfangreiche Sammlung an eLearning-Grundwissen, praxisnahen Tipps zur Einführung und jede Menge Checklisten und Templates um PS in Sachen Digitalisierung auf die Straße zu bringen.
Masterplan: EdTech-Startup mit ISO- und Tisax-Zertifzierung
Berlin, März 2021 - Die Lernplattform Masterplan hat jetzt bekanntgeben, dass es die Zertifizierungen zur Informationssicherheit ISO 27001:2013 und TISAX erhalten hat. Mit den Zertifikaten kann Masterplan gebündelt abbilden, dass es eine Vielzahl von Sicherheitsanforderungen zum Beispiel hinsichtlich Datenspeicherung und den Schutz personenbezogener Daten erfüllt. TISAX umfasst die besonders strengen Sicherheitsanforderungen der deutschen Automobilindustrie, in der Masterplan bereits bei Kunden wie BROSE, BPW, AUDI und MAN zum Einsatz kommt.
» MEHRGelebte Qualität: Erfolgreiches Wiederholungsaudit
Bremen, März 2021 - Die Entwicklung komplexer eLearning- und Simulationslösungen erfordert die genaue Einhaltung einer Vielzahl von Qualitätsrichtlinien. Daher hat SZENARIS seit mehr als zehn Jahren ein Qualitätsmanagementsystem etabliert, welches dank seiner stetigen Weiterentwicklung den hohen Qualitätsansprüchen zu jeder Zeit gerecht wird und die zukunftssichere Gestaltung des Unternehmens gewährleistest.
» MEHROnline-Seminare lebendig gestalten – so klappt‘s
München, März 2021 - Live-Online-Seminare sind seit der Corona-Pandemie in der Aus- und Weiterbildung omnipräsent. Schließlich übertragen sie das Konzept der Präsenzveranstaltung in den digitalen Raum. Damit die Teilnehmer dabei konzentriert den Inhalten folgen können und ihre Kompetenzen zielgerichtet erweitern, braucht es ein durchdachtes Konzept.
» MEHRLink+Link und youknow: Gemeinsam in die Zukunft
München/Dortmund, Februar 2021 - In den Markt der eLearning-Dienstleister kommt wieder einmal Bewegung: Mit dem Jahreswechsel haben die Unternehmen Link+Link Software GmbH & Co. KG (Dortmund) und die youknow GmbH (München & Zürich) ihren Zusammenschluss bekanntgegeben. Die beiden Unternehmen haben bereits seit Langem im Rahmen von eLearning-Projekten eng zusammengearbeitet. Unter dem Namen youknow treten sie ab sofort als Full-Service-Anbieter für digitales Lernen auf. Von der Beratung über Software-Technologien bis hin zur Produktion von eLearning Content wird alles aus einer Hand angeboten.
BayBG-Investment für youknow
München, Februar 2021 - Die youknow GmbH, deutschsprachiger Anbieter im Wachstumsmarkt von Erklärvideos und eLearning-Lösungen, meldet den Abschluss einer erfolgreichen Finanzierung in Millionenhöhe. Mit einer Beteiligung der BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft übernimmt youknow ein Softwarehaus, um seine Marktstellung deutlich auszubauen.
» MEHRSzenaris VR-Trainingssystem für delina 2021 nominiert
Bremen, Februar 2021 - Bei der Vergabe des delina Awards 2021 hat es der von SZENARIS und der Bundeanstalt Technisches Hilfswerk (THW) entwickelte Virtual-Reality-Deichverteidigungssimulator unter die Nominierten geschafft. Der Innovationspreis für digitale Bildung wird im Rahmen der LEARNTEC, die vom 22. bis 24. Juni in Karlsruhe stattfindet. Mit dem delina Award werden Projekte ausgezeichnet, die moderne Technologien und Medien mit dem Lernalltag auf innovative Art vereinen.
» MEHRX-CELL baut Standort Berlin-Brandenburg weiter aus
Düsseldorf, Februar 2021 - Die im März 2020 eröffnete Betriebsstätte auf Schloss Lanke in Wandlitz bei Berlin ist schneller als geplant bereits auf sechs Mitarbeiter angewachsen und wird im Jahr 2021 weiter ausgebaut. Im "Kampf" um die besten Talente verfolgt X-CELL im Raum Berlin mit großem Erfolg ein alternatives Konzept, um Mitarbeiter zu gewinnen, die das zeitaufreibende Pendeln nach Berlin vermeiden möchten.
» MEHRCornerstone integriert Lernen in den organischen Arbeitsfluss
Düsseldorf, Februar 2021 - Cornerstone OnDemand, Anbieter von Lösungen für die Personalentwicklung, gab jetzt bekannt, dass das Unternehmen einer der ersten LMS-Partner für Microsoft Viva ist, die neue Employee Experience Platform (EXP) von Microsoft. Als Teil der neuen Plattform werden Cornerstone Learning und Saba Cloud in die neue Microsoft Viva Learning-App integriert.
» MEHRCorporate Learning im Arbeitsalltag neu verankert
Boston/Düsseldorf, Februar 2021 – Skillsoft, Anbieter für digitales Lernen, Talent-Management und -Development, gibt bekannt, dass seine Tools und Schulungsangebote in die jetzt von Microsoft vorgestellte Lernplattform Microsoft Viva, integriert wurden. Durch die Integration der preisgekrönten Inhalte von Skillsoft, die mehr als 180.000 Lernressourcen umfassen, wird Microsoft Viva durch eine Sammlung wertvoller Lernangebote bereichert, die die Lern-Bibliothek der Lösung erweitern.
» MEHRChancen der Digitalen Transformation erkennen und nutzen
München, Februar 2021 - Videokonferenzen und Homeoffice sind das "New Normal". Mitarbeiter stehen vor neuen Herausforderungen, um sich in der Fülle von Tools zurecht zu finden und weiterhin erfolgreich mit ihren Kollegen zu kommunizieren. Führungskräfte leiten verteilte Teams, die sich nur noch über Screens sehen. Wie damit umgehen und nicht untergehen? Orientierung geben, heißt das Zauberwort. Dafür eignen sich eLearning Programme perfekt.
» MEHR75 Jahre Cornelsen: Verlagsgruppe feiert das Lernen und Lehren
Berlin, Januar 2021 - Bildung beflügelt und lässt Menschen wachsen – das feiert Cornelsen im Jubiläumsjahr mit vielen Gewinnspielen und Mitmachaktionen. Seit 75 Jahren unterstützt Cornelsen Menschen dabei, das Beste aus sich und anderen zu machen. Sieben Jahrzehnte Erfahrung treffen auf neue technologische Möglichkeiten und treiben den Traditionsverlag an, weiter neue Wege zu gehen. Aus dem Schulbuch ist ein hybrides Bildungsmedium geworden, aus dem Kleinstverlag eine Verlagsgruppe, die die Bildungslandschaft prägt. Im Jubiläumsjahr erzählt Cornelsen Geschichten vom Leben und Lernen. "Entfaltungsgeschichten" zeigen die Kraft der Bildung und laden dazu ein, die eigenen Bildungsmomente zu erinnern. Der Künstler James Trevino verwandelt Cornelsen-Bücher in Bildwelten. Und besondere Rückblicke würdigen 75 Jahre Schulstreiche und mehr.
Führungskultur und Entscheidungs-Matrix
Bonn, Januar 2021 - Dass die von Mitarbeitern anerkannte Führungskultur und Wertschätzung nicht nur in Krisenzeiten maßgeblicher Employer Branding Faktor von Unternehmen ist und zu den wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren gehöre, sei in den Führungsetagen zwar angekommen, in den meisten Fällen jedoch eher ein Lippenbekenntnis, sagt Dr. Johanna Dahm. "Die meisten sind eher führungsmüde und erwarten gerade von neuen, aber auch Bestandsmitarbeitern Begeisterung und unternehmerisches Denken, das sie aber selbst weder gelernt noch weitergegeben haben. Tatsächlich selbst als konstantes Vorbild und Coach zu fungieren, ist den meisten Vorgesetzten schlicht zu anstrengend. Doch genau das brauchen Mitarbeiter jetzt."