Digitale Deutschkurse für Geflüchtete
Berlin, März 2023 - Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Doch aufgrund des Lehrermangels fehlen aktuell hunderte dringend benötigte Deutschkurse, insbesondere im ländlichen Raum. Digitale Trainingsangebote könnten hier zur Lösung des Problems beitragen.
» MEHRSZENARIS nach DIN EN ISO 9001:2015 rezertifiziert
Bremen, März 2023 - Die SZENARIS GmbH hat erfolgreich das Rezertifizierungsaudit für das Qualitätsmanagementsystem nach der international anerkannten Norm ISO 9001:2015 bestanden. Das Audit, durchgeführt von der unabhängigen Prüfgesellschaft DEKRA, umfasste eine gründliche Überprüfung aller Prozesse und Verfahren bei SZENARIS im Zusammenhang mit der Entwicklung kompetenzorientierter eLearning- und Extended Reality-Anwendungen.
» MEHRequeo GmbH und ABC-Vertriebsberatung bündeln ihre Kräfte
Berlin, März 2023 - Nach fünf Jahren erfolgreicher Kooperation, geht die ABC-Vertriebsberatung künftig unter dem Dach der equeo GmbH mit dieser einen gemeinsamen Weg. Die ABC-Vertriebsberatung ist ein erfahrener Partner, wenn es um die digitale Vorbereitung auf den Abschluss der IHK-Prüfung für Versicherungs- und Finanzvermittler:innen geht. Die equeo GmbH hat mit ihrem Smart-Learning-Portfolio einen guten Ruf als Innovator in der hybriden betrieblichen Weiterbildung.
» MEHR"VR Sales Training" für Ergo-Vermittler
Düsseldorf, März 2023 - Bei ERGO können selbstständige Vertriebspartnerinnen und -partner künftig auch in Virtual Reality trainieren. Die Versicherungsgruppe rollt dafür ab der zweiten Jahreshälfte ihr mehrfach prämiertes "VR Sales Training" der ERGO Akademie deutschlandweit aus. Damit können künftig bis zu 500 selbstständige Vermittler pro Jahr geschult werden. ERGO sieht in dem Angebot einen ersten, wichtigen Schritt in Richtung Metaverse und will dieses sukzessive ausbauen.
» MEHRBewusstsein für Barrierefreiheit etablieren
Friedrichsdorf, März 2023 - Wenn wir über Barrieren im Alltag sprechen, haben wir aber oft nur bauliche Barrieren wie zu enge Türbereiche, oder Barrieren im Verkehrsbereich wie fehlende Blindenleitsysteme im Kopf. Doch Hindernisse gibt es nicht nur vor der Haustür von betroffenen Personen – auch in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie bestehen sie. Denn Einschränkungen können unterschiedlichster Natur sein: sensorisch, kognitiv oder auch motorisch. Neben physischen sind auch digitale Barrieren immer stärker im Leben von Menschen mit Behinderungen anzutreffen.
» MEHRWie Unternehmen eine moderne Lernkultur entwickeln
Leipzig, März 2023 - Das Umfeld, in dem gelernt wird, trägt immens zum Lernerfolg bei. Doch wie ist es in einem dynamischen Umfeld abseits von Schulen und Universitäten möglich, eine produktive Lernkultur zu schaffen? Und welche Rolle spielt dabei die Kommunikation?
» MEHRnetucate systems GmbH unter neuer Leitung
Oberursel, Februar 2023 - Durch ein Mangement-buy-out bei der netucate systems GmbH wurde zum 01.01.2023 der Staffelstab an ein jüngeres Team übergeben – mit dem Ziel, die netucate GmbH in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft zu führen. Der bisherige Geschäftsführer Karl-Ulrich Schweizer hat sich nach 20 Jahre in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
» MEHREdTech Edurino erhält 10,5 Millionen Euro in Series-A-Finanzierung
München, März 2023 - Das Münchner EdTech Edurino sammelt in einer Series-A Finanzierung 10,5 Millionen Euro ein und kündigt die Internationalisierung an. Angeführt wird die Runde vom globalen Investor DN Capital. Zu den weiteren Geldgebern zählen Tengelmann Ventures und FJ Labs. Die Bestandsinvestoren btov, Begemann Capital und Emerge Education beteiligen sich erneut. 2021 von Franziska Meyer und Irene Klemm gegründet, verfolgt Edurino in der ersten Unternehmensphase die Mission, Kindern mit der Magie von Spielen einen sicheren Einstieg in das digitale Lernen zu ermöglichen.
» MEHRAsynchrone Kommunikation: Ein Monat ohne Meetings bei TechSmith
Michigan/Berlin, Februar 2023 - (von Anton Bollen, European Customer Success Manager bei TechSmith) TechSmith, als Anbieter von visuellen Kommunikations- und Kollaborationslösungen ist überzeugt: Asynchrone Kommunikation und ein Geschäftsalltag ohne oder fast ohne Meetings ist nicht nur möglich, sondern förderlich für die Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit. Im Juli 2022 hat das Unternehmen deshalb den Feldversuch gewagt: "Async First in July", ein Monat ohne Meetings, in dem das Unternehmen komplett auf asynchrones Arbeiten gesetzt hat.
Belohnungsshop: Mehr Motivation bei der Mitarbeiterschulung
Kiefersfelden, Februar 2023 - Beim Thema Sicherheitsunterweisung oder anderen notwendigen Schulungen lässt die Motivation der Mitarbeiter zu wünschen übrig? Das ist keine Ausnahme, lässt sich aber ganz leicht ändern. SPEDIFORT setzt auf die Wirkung von Gamification-Elementen, indem der Anbieter seinen Belohnungsshop fortlaufend mit attraktiven Goodies bestückt. Die Kursteilnehmer werden für jedes abgeschlossene Online-Modul mit virtuellen Münzen belohnt und können diese dann im Shop gegen ein Geschenk ihrer Wahl eintauschen.
» MEHRMit eLearning zum nachhaltigen Lernerfolg
Leipzig, Februar 2023 - (von Pascal Portschy und Daniela Zaus, Lecturio) Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Themen der Gegenwart. Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen begleitet die Frage, wie sie ihr Handeln so optimieren, dass die Zukunft dadurch nicht negativ beeinflusst wird. In erster Linie liegt der Fokus dabei auf der Umwelt. Doch auch im eLearning spielt Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle.
» MEHRX-CELL AG steigert in 2022 den Umsatz trotz widriger Umstände
Düsseldorf, Januar 2023 - Der Düsseldorfer eLearning-Anbieter X-CELL AG erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 erneut ein Rekordergebnis. Nach ersten Schätzungen betrug der Umsatz mehr als 4,5 Mio. EUR, was eine Steigerung von knapp 10% gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Natürlich hatte auch die X-CELL AG, wie die meisten anderen Unternehmen in Deutschland, mit gestiegenen Einstandskosten und einer gewissen Investitionszurückhaltung der Kunden zu kämpfen. Daher wird der Gewinn voraussichtlich unter dem Vorjahreswert liegen.
» MEHRGoodHabitz erweitert Lernbibliothek um chinesische Sprache
Eindhoven/Frankfurt a.M., Januar 2023 - GoodHabitz hat es sich zur Aufgabe gemacht, digitales Lernen für alle Menschen weltweit zugänglich zu machen. Jetzt ist GoodHabitz dieser Mission einen Schritt näher gekommen, indem es seine Lernbibliothek um die chinesische Sprache erweitert und damit chinesischsprachigen Mitarbeitenden auf der ganzen Welt den Zugang zum digitalen Lernen ermöglicht.
» MEHRKolping Bildung Deutschland übernimmt TÜV NORD Bildung
Köln/Essen, Januar 2023 - Die Kolping Bildung Deutschland gGmbH ist neue Eigentümerin von TÜV NORD Bildung. Die Vereinbarung zur ganzheitlichen Übernahme des gemeinnützigen Unternehmens wurde jetzt in Essen unterzeichnet. Mit der Übernahme der TÜV NORD Bildung baut Kolping sein Engagement im Bereich der Aus- und Weiterbildung weiter konsequent aus.
Soft Skills, Kompetenzmanagement und Weiterbildung in 2023
Friedrichsdorf, Januar 2023 - Zum Ende des Jahres 2022 wurden viele Vorträge gehalten und Studien zur Frage veröffentlicht, welche Skills für 2023 wichtig sind. Das klare Ergebnis bei Unternehmen, Mitarbeitenden und Führungskräften: Soft Skills. Somit sind Soft Skills auch im Bereich der betrieblichen Weiterbildung ein relevantes Thema.
» MEHR