Prof. Dr. Giovanni Vindigni erneut zum "Tutor des Jahres" gewählt!
Berlin, September 2023 - Zu einem großen Onlinevoting rief der Bundesverband der Fernstudienanbieter zusammen mit dem Bewertungsportal FernstudiumCheck im Rahmen des Studienpreises Bildung. digital. vernetzt. auf. Fernstudierende konnten ihre Lieblings-Tutor:innen erst nominieren und später per Mausklick in der Abstimmung unterstützen. Am Ende siegte Prof. Dr. Giovanni Vindigni von der DIPLOMA Hochschule und verteidigte seinen Titel. Er wurde erneut zum "Tutor des Jahres 2024" gekürt.
Online-Abstimmung: "Tutor des Jahres" gesucht
Berlin, August 2023 - In einem großen Onlinevoting suchen der Bundesverband der Fernstudienanbieter und das Bewertungsportal FernstudiumCheck gemeinsam den "Tutor des Jahres 2024". 44 Kandidat:innen stellen sich der Wahl und zählen durch die Nominierung schon heute zu den beliebtesten Tutor:innen Deutschlands. Das Voting endet am 12. September 2023!
» MEHRtime4you ist Arbeitgeber der Zukunft
Karlsruhe, Juli 2023 – Die Karlsruher time4you GmbH wurde mit dem Titel "Arbeitgeber der Zukunft" ausgezeichnet. Für Deutschlands größtes Business Magazin DUP UNTERNEHMER und das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung DIND gehört die time4you damit zu den Aushängeschildern des deutschen Mittelstandes. time4you hatte dafür die mehrstufigen Analyse-Prozesse erfolgreich durchlaufen und mit ihren Best Practices überzeugt.
» MEHRIELA Award 2023: Sprachtraining bei der Deutschen Post DHL
Berlin, Juli 2023 - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Post DHL trainieren bereits seit Jahren mit der Sprachlern-App von LinguaTV ihre Sprachkenntnisse. Das Sprachtraining wurde nun von der International E-Learning Association mit dem IELA Award 2023 in der Kategorie "Mobile Learning Experience" ausgezeichnet.
» MEHRG DATA CyberDefense honoriert hervorragende Studierende
Bochum, Juli 2023 - G DATA CyberDefense liegt die Nachwuchsförderung sehr am Herzen, daher verleiht das Unternehmen jedes Jahr eine Auszeichnung an die besten Absolvent:innen der Fachbereiche Informatik und IT-Sicherheit an der Hochschule Bochum und der Ruhr-Universität Bochum. In diesem Jahr prämierte G DATA drei herausragende Studierende mit jeweils 500 Euro.
IELA-Bronze-Award für Microsoft 365 Empowerment
Heidelberg, Juli 2023 – Die tts learning architects haben mit dem Produkt Microsoft 365 Empowerment Bronze bei den diesjährigen IELA Awards gewonnen. Die Auszeichnung würdigt die kontinuierliche Bemühung von tts, Unternehmen bei der Implementierung und der effektiven Nutzung von Microsoft-Technologien zu unterstützen.
» MEHRGerman Brand Awards für Wegesrand und Museums-App
Mönchengladbach/Berlin, Juni 2023 - Die interaktive Museums-App "Abenteuer Hanse" des Europäischen Hansemuseums Lübeck und die auf interaktive Wissensvermittlung spezialisierte Agentur Wegesrand wurden in Berlin mit den German Brand Awards ausgezeichnet. "Abenteuer Hanse" konnte die Kategorie "Excellence in Brand Strategy and Creation – Digital solutions & Apps" einen Award gewinnen, Wegesrand wurde in der Kategorie "Excellent Brands - Telecommunications & IT" mit einen Gold-Award geehrt.
Lecturio - 1. Platz für Kundenzufriedenheit
Leipzig, Juni 2023 - Der Leipziger eLearning-Anbieter Lecturio erhält den B2B-Award 2023 für die Spitzenposition unter den deutschen Online-Kurs-Plattformen. Basis der Auszeichnung ist eine groß angelegte, unabhängige Kundenbefragung der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV).
» MEHRKandidat:innenkür: "Tutor des Jahres" gesucht
Berlin, Juni 2023 - Auf geht's in eine neue Runde! Der Bundesverband der Fernstudienanbieter ist wieder auf der Suche nach dem "Tutor des Jahres". Als Projektpartner ist auch in diesem Jahr das Bewertungsportal FernstudiumCheck mit dabei. Fernstudierende und Absolvent:innen können bis zum 20. Juni 2023 ihre beliebtesten Tutorinnen und Tutoren für den Titel nominieren. Die Wahl erfolgt im Sommer über ein großes Online-Voting.
Innovationspreis für digitale Bildung: die Gewinner 2023
Karlsruhe, Mai 2023 - Zum 16. Mal wurde im Rahmen der LEARNTEC der Innovationspreis delina verliehen. Der Preis würdigt zukunftsweisende Bildungsprojekte und -lösungen, die mit modernen Technologien effektives Lernen vom Kindergarten bis zur beruflichen Weiterbildung fördern. Aus zwölf Nominierten kürte die Fachjury die digitale Plattform "Cornelsen Diagnose und Fördern" sowie die digitale Lernfabrik mit dem Geschäftsmodell eines Mobilitätsunternehmens der technischen Hochschule Wildau zu den Gewinnern. Ebenfalls erfolgreich waren Drägerwerk, denen es gelungen ist, substanzielles Wissen zu Digitalisierung und Marketing kompakt, digital und kreativ zur Verfügung zu stellen, als auch didab, die erste interaktive Lernplattform, die speziell für Menschen mit Beeinträchtigung entwickelt wurde.
Auszeichnungen für Best Practices der Fernstudienbranche
Berlin, Mai 2023 - Rund 500 Bildungsanbieter gestalten derzeit den deutschen Fernstudienmarkt. Sie entwickeln fortlaufend zukunftsorientierte, moderne Bildungsangebote und Innovationen. Mit besonderen Serviceleistungen begleiten viele Institute und Hochschulen ihre Studierenden bestmöglich durch die Weiterbildung. Herausragende Projekte und Angebote zeichnet der Bundesverband der Fernstudienanbieter am 25. Mai 2023 auf der LEARNTEC mit dem Studienpreis Bildung. Digital. Vernetzt. aus.
Ausschreibung Comenius-EduMedia-Award 2023
Berlin, Februar 2023 - Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI e.V.) lädt wieder zum Comenius-EduMedia-Wettbewerb ein. Die GPI qualifiziert seit 28 Jahren jährlich digitale Bildungsmedien mit einem Comenius-EduMedia-Siegel und vergibt zusätzlich die Comenius-EduMedia-Medaille für besonders beachtenswerte digitale Bildungsmedien. Alle digitalen Bildungsmedien einschließlich Blended Learning Angebote können ohne Einschränkung hinsichtlich ihres Inhaltes, Formats oder Zielgruppe am Wettbewerb teilnehmen.
» MEHRPreis für Innovation in der Erwachsenenbildung 2023
Bonn, Februar 2023 - Wer innovative Bildungsangebote entwickelt, die den sozial-ökologischen Wandel fördern, kann sich jetzt für den Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung bewerben. Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) vergibt den Preis. Bewerbungen sind bis 30. März 2023 möglich. Die Verleihung findet am 4. Dezember 2023 im Rahmen des "DIE-Forum Weiterbildung" in Bonn statt.
» MEHRErfolgsprojekte rund um Digitalisierung und Engagement gesucht
Berlin, Februar 2023 - Eine Online-Plattform für Bürgerbeteiligung, eine Initiative gegen Falschinformationen im Netz oder Tandem-Partnerschaften für die ersten Schritte mit dem Smartphone: um die zahlreichen Facetten digitalen Engagements zu würdigen, vergibt die Initiative "Digital für alle" (DFA) anlässlich des Digitaltags zum vierten Mal den "Preis für digitales Miteinander". Bis zum 3. April 2023 können sich gemeinwohlorientierte Projekte, die die Chancen des digitalen Wandels für bürgerschaftliches Engagement nutzbar machen, bewerben.
» MEHRWegesrand-Lernspiel ERHARD CITY zweifach ausgezeichnet
Fürth/Mönchengladbach, Dezember 2022 - Das australische Weiterbildungsinstitut LearnX® hat ERHARD CITY, das digitale Lernspiel zur Sozialen Marktwirtschaft aus dem Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) in Fürth, zweifach in der Kategorie Best eLearning-Design ausgezeichnet. Das Award-Programm würdigt seit 2008 jährlich innovative und kreative Projekte in den Bereichen Learning und Design.