Themen
Lernkultur
On. In the Moment of Need – tts auf der LEARNTEC 2020
Heidelberg, Januar 2020 - Auch in diesem Jahr stellt tts auf der Learntec innovative Lösungen für digitales Lernen im beruflichen Alltag vor. Schwerpunkte am tts Stand D20 auf dem Karlsruher Messegelände sind individuelles Upskilling mithilfe der tt performance suite und lösungsorientierte Corporate Learning-Strategien zur betrieblichen Wissensvermittlung, die schnell einen spürbaren Mehrwert schaffen.
» MEHRWorkhacks für den Wandel bei BASF
Karlsruhe/Berlin, Dezember 2019 - "Wir haben uns auf den Weg gemacht, eine neue Logik in unserem Unternehmen einzuführen. Sie basiert auf Offenheit, Zusammenarbeit und Interaktion. In Netzwerken entstehen innovative Ideen, ein neues Selbstverständnis von Miteinander und neue Märkte. Nicht nur Spezialisten werden künftig die Ideengeber sein. Stattdessen sprießen neue Gedanken aus dem lebendigen Austausch zwischen den Menschen." So beschreibt Patricia Ohnhaus, Personal Development der BASF Services Europe GmbH in Berlin das Thema, über das sie am 30. Januar um 11.30 Uhr auf dem LEARNTEC-Kongress spricht.
Die häufigsten Hürden auf dem Weg zur "Learning Organization"
Heidelberg, November 2019 - Eine gute Lernkultur gehört zu den wichtigsten Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens. Warum? Eine "lernende Organisation" zu schaffen heißt, Teamwork, selbstständiges Denken und das Teilen von Know-how zu fördern. Das wiederum steigert die Effizienz, die Produktivität wie auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter und verschafft ihnen die optimalen Voraussetzungen, um sich an den digitalen Wandel anzupassen. Und das sind nur ein paar der vielen Vorteile einer fest verankerten Lernkultur.
» MEHRLernkulturen, Weiterbildungslösungen und Skillsets
München, September 2019 - Am 28. November 2019 findet im Literaturhaus München die Corporate Learning-Konferenz der Akademie der Deutschen Medien statt. Auf der Veranstaltung präsentieren Innovationstreiber, Praxis-Experten und Wissenschaftler aus Unternehmen und Bildungseinrichtungen zukunftsfähige Strategien und Anwendungsbeispiele rund um das Thema "Learning and Development".
» MEHRDer eTrainer: Lernbegleiter im Change-Prozess
München, Juli 2019 - Kristina Wahl und Claudia Otto von VIWIS GmbH sind seit fast 20 Jahren Spezialistinnen für eLearning und Qualifizierungskonzepte mit digitalen Lernphasen. Ihr Programm wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Sie verstehen sich als Change- und Lernbegleiterinnen ihrer Qualifizierungsteilnehmer und geben ihnen einen Methodenkoffer an die Hand, mit dem Präsenzseminare in Blended Learning-Konzepte transferiert werden können.
ELearning bei Beiersdorf
Lüneburg, November 2018 - Seit über 130 Jahren steht der Name Beiersdorf für innovative Hautpflege. Das Geheimnis des Erfolgs besteht seit jeher in der starken Innovationskraft und der konsequenten Weiterentwicklung der einzigartigen Marken und Produkte wie z.B. NIVEA, Eucerin, Hansaplast etc. Beiersdorf nutzt bereits in vielen Bereichen Lösungen zur Digitalsierung der Wissensvermittlung.
» MEHRLernkultur richtet sich auf Compliance-Training aus
Düsseldorf, Oktober 2018 - Laut einer Studie unter Cornerstones Kunden glaubt eine überwältigende Mehrheit der Befragten (89 Prozent), dass die Förderung einer Kultur des lebenslangen Lernens für den Erfolg eines Unternehmens elementar wichtig ist. Allerdings gaben 39 Prozent der Befragten dabei an, dass ihre Lernkultur sich lediglich auf Compliance-Trainings ausrichtet.
» MEHRWissen sinnvoll nutzen und weitergeben
Köln, Mai 2018 - Mit der Einstellung eines neuen Mitarbeiters kommt auch die Schwierigkeit ihn einzulernen und ihm relevantes, unternehmensinternes Wissen mit auf den Weg zu geben. Doch wäre es nicht auch sinnvoll das bereits vorhandene (Fach-)Wissen aus seiner jahrelangen Erfahrung mit anderen zu teilen und so voneinander zu lernen? Der Schüssel ist systematisches Wissensmanagement und die Aufbereitung von User-Generated Content (UGC) in digitaler Form, z.B. als Learning- bzw. Knowledge Nuggets.
» MEHRMysterium Lernkultur: Erfahrungen & Selbstreflektion
Walldorf / Karlsruhe, Januar 2018 - Die Qualität der Lernkultur einer Organisation hängt nicht von der Menge der verfügbaren Lernangeboten ab. Sie speist sich vielmehr aus der Menge an Faktoren, die einen effektiven Lernprozess beeinflussen. Basierend auf Erfahrungen aus einem globalen Transformationsprojektes bietet die SAP während der LEARNTEC am 31. Januar 2018 einen Workshop an, der darüber Aufschluss gibt.
» MEHRVirtual Reality App als "Ausgezeichneter Ort 2017" prämiert
Berlin, September 2017 - "Deutschland – Land der Ideen" ist die gemeinsame Standortinitiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft, vertreten durch den BDI. Ziel ist es, Innovationen aus Deutschland im In- und Ausland sichtbar zu machen und die Leistungskraft und Zukunftsfähigkeit des Standorts zu stärken. In diesem Jahr sind auch Samsung Electronics und der Cornelsen Verlag mit ihrem gemeinsamen Pilotprojekt, der "Virtual Reality App für den Biologieunterricht" unter den Preisträgern.
» MEHRAuf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.