Themen
Workplace Learning
Die zehn "Must-haves" für ein Autorensystem
Aachen, November 2018 - Die Auswahl an Autorensystemen ist groß. Hier die richtige Wahl zu treffen, ist schwierig, zumal bei einer Fehlentscheidung hohe Folgekosten drohen: Gerade wenn große Mengen an Content selber produziert werden sollen, muss nicht nur die Erstellung, sondern auch die Pflege so effizient wie möglich erfolgen. Denn der Content an sich und dessen Qualität stellen einen nicht unerheblichen immateriellen unternehmerischen Wert dar.
Chatbot for Learning to Be Featured at Learning 2018
Saratoga Springs, NY (USA), October 2018 - Learning 2018 is to feature LearnBot, an innovative, interactive chatbot for learning. Learning 2018 will take place at Disney's Coronado Springs in Orlando, 04-07 November.
ELearning Serie zum Thema Verkauf und Vertrieb

München, Februar 2019 - Vom Erstkontakt über den Beziehungsaufbau und die Bedarfsermittlung bis zum erfolgreichen Abschluss - sechs Kurse für die Aus- und Weiterbildung von Verkäufern überzeugen durch einen didaktisch gut abgestimmten Methodenmix. Die Teilnehmer werden durch realistische Schauspielszenen ins Thema geholt. Wichtige Verkaufsmethoden präsentiert der Spezialist für videobasiertes eLearning, die Pink University, mit Erklärfilmen.
» MEHRAfrican Companies Must Train or Lose Their Competitiveness
Kigali (RW)/Berlin (GER), July 2018 - In September, the world's leading experts on online learning will be in Kigali, the capital of Rwanda, for eLearning Africa, the Continent's largest conference on technology assisted learning and training. Some of them are warning that a lack of focus on workplace learning and a failure to harness new technology to equip workers with vital new skills could undermine the benefits of steady economic growth in much of Africa over the last decade.
» MOREWie Evangelisten den Wandel vorantreiben
Stuttgart, Juli 2018 – Ambassadoren, Scouts, Guides, Connectoren – Der Weg zum Digitalen Arbeitsplatz ist voller Anglizismen und neuer Rollen im Unternehmen. Dabei geht es vor allem um eines: Personen, die den Weg mit Leidenschaft gehen und andere mit ihrer Begeisterung anstecken. Viola Ploski, Senior Consultant bei der Know How! AG, erklärt, was Evangelisten ausmacht und welche Voraussetzungen sie für ihre Arbeit brauchen.
EdTech, Inspiration, and African Unity
Berlin (GER), June 2018 - One of Africa's most inspirational and successful women will top the bill at this year's eLearning Africa conference in Kigali, Rwanda. A medical doctor, an academic, and a businesswoman, Dr Mamphela Ramphele is also the former leader of South Africa's Agang SA political party and a founder, with her former partner Steve Biko, of the Black Consciousness movement. She heads an exciting list of keynote speakers in a fascinating programme of discussions, workshops, and debates under the overall theme of "Uniting Africa".
» MOREVom Bildungskongress zum Workplace Learning Day
Stuttgart, Juni 2018 - Neuer Name, neues Konzept, neue Veranstaltung: Aus dem etablierten Bildungskongress der Know How! AG wird der Workplace Learning Day. Moderner, interaktiver, internationaler – zeigt das Unternehmen am 24. September 2018 in Frankfurt a.M. Corporate Learning so, wie es wirklich ist.
» MEHRLearning Technologies Summer Forum 2018
London (UK), May 2018 - The conference programme for the upcoming Learning Technologies Summer Forum, 12 June at London Olympia, has been announced, with the emphasis of learning in practice.
» MOREWorkplace Learning Day
Stuttgart, Mai 2018 - Der Assistent kämpft mit Excel, die Vertriebsleiterin steht vor einer Compliance-Frage – und jetzt? Youtube-Tutorial? Google fragen? Das geht (meist) schnell, könnte aber den Regelungen des Unternehmens widersprechen. Die sichere und effiziente Lösung heißt: Performance Support. Wie man das Lernen am Arbeitsplatz am besten umsetzt, stellt der erste Workplace Learning Day am 24. September 2018 dar, ausgerichtet von der Know How! AG und The Competence House.
» MEHRPerformance Support ist zeitgemäßes und mobiles Lernen
Aachen, November 2018 - Der Bus zur Arbeit trifft erst in zehn Minuten ein, zwischen zwei Terminen bleibt noch Zeit – Situationen, in denen viele Menschen gerne zum Smartphone greifen. Mit den richtigen mobilen Lernformaten lassen sich diese Zeiten effizient und sinnvoll zur beruflichen Weiterbildung nutzen. Schaut man sich das Nutzerverhalten an, erschließt sich dabei eine entscheidende Voraussetzung für das Lernen mit mobilen Endgeräten: Micro Learning – also das Lernen in kleinen "Häppchen" oder Learning Nuggets" muss möglich sein.
» MEHR