Themen

Online-Session

Trend Scouting mit der All-in-one HR-Software Kenjo

Wien, August 2021 - Am 21. September 2021 um 16 Uhr bietet LernChamp eine Trend Scouting-Online-Session mit Philipp Maxrath, Senior People Management Advisor bei Kenjo an. Ein Blick in die HR-Software von Kenjo und ein Gespräch über die wichtigsten Trends und Entscheidungsgrundlagen für den Kauf von HR-Software sollen Interessierte informieren.

» MEHR

3C Studie

Deutschlands KMUs profitieren vom digitalen Sicherheitsnetz

Berlin, August 2021 - In deutschen klein und  mittelständischen Unternehmen (KMUs) gibt es eine klare Korrelation zwischen der frühen Nutzung digitaler Tools und besseren Umsätzen, einer stärkeren Kundenbasis als auch Wachstum während der COVID-19-Pandemie. Das zeigt die Studie Digitally Driven: Europe, im Auftrag vom Connected Commerce Council (3C) in Zusammenarbeit mit Google und Greenberg. 

» MEHR

Weiterbildung

KI-Zusatzqualifizierung – für den Mittelstand

Düsseldorf, August 2021 - KMU fällt es meist schwer, sinnvolle KI-Anwendungen für ihre Wertschöpfung zu erkennen, strategisch zu bewerten sowie sie produktiv und menschengerecht zu gestalten und zu nutzen. Das Projekt en[AI]ble möchte eine auf die Bedarfe des Mittelstands abgestimmte KI-Zusatzqualifizierung entwickeln, mit der Führungskräfte, Beschäftigte und Betriebsräte in KMU sowie Beraterinnen und Berater gezielt dazu befähigt werden, eine für alle Seiten gewinnbringende KI-Nutzung zu ermöglichen.

» MEHR

Zukunft der Bildung

Call for Participation: Bildung 4.0 für KMU

Berlin, Juni 2021 - Auf der diesjährigen CERC organisiert das vom BMBF und ESF-geförderte Verbundforschungsprojekt "Bildung 4.0 für KMU" einen Workshop zum Thema "Zukunft der Bildung". Der Workshop dient dem Austausch mit ExpertInnen und PraktikerInnen zu verschiedenen Themen im Bereich Bildung. Der Schwerpunkt liegt auf Erwachsenenbildung, gewerbliche Bildung und Weiterbildung. Der Workshop wird in englischer Sprache stattfinden. 

» MEHR

IUE Hochschule Basel

Inhouse-Studiengänge für den Mittelstand

Koblenz, Mai 2021 - Die Dynamik eines Unternehmens ist durch die Kompetenz der Mitarbeitenden geprägt. Um den Trend nicht nur hinterherlaufen zu müssen, gilt es, selbst als Veränderer oder Disruptor den Markt zu steuern. Dabei fällt der Qualifikation und dem Lernen eine entscheidende Bedeutung zu. Die Unternehmen sind heute gehalten, moderne Bildungsangebote für die Beschäftigten bereitzustellen.

» MEHR

Wissenspaket

Swissteach AG bietet neuartige eLearning Flatrate an

Nidau (CH), April 2021 - Der Schweizer eLearning Anbieter Swissteach hat ein weiteres Produkt lanciert, das den Nerv der aktuellen Zeit triffen soll: Das Swissteach Academy Wissenspaket - eine Art Flatrate für eLearning-Inhalte, die die aktuellsten Themen für Unternehmen aller Art abdeckt und eine sofortige Schulung der Mitarbeitenden ermöglicht.

» MEHR

Themen-Pool

Lernplattform my.textil-trainer.de unterstützt Textilwirtschaft

Chemnitz, April 2021 - Mit der digitalen Lernplattform "textil trainer", auf der textiles Grundlagenwissen anschaulich und verständlich aufbereitet und kostenfrei zugänglich ist, gehen die Professur Textile Technologien unter Leitung von Prof. Dr. Holger Cebulla der Technischen Universität Chemnitz und die chemmedia AG gegen den Fachkräftemangel in Sachsen vor. 

» MEHR

Hands-on-Knowledge

IHP entwickelt kostenlose eLearning-Plattform für KMU

Frankfurt Oder, April 2021 - Ein Drittel der kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) kann den Bedarf an digitalen Know-how und Fähigkeiten nicht decken und sieht die mangelnden Kenntnisse der Mitarbeitenden als Hürde bei der Digitalisierung. Neue Formen der Industriespionage, Cyber-Attacken oder Erpressungstrojaner zwingen Unternehmen ihre IT-Systeme und –prozesse gegen Angriffe aus dem Netz zu schützen.

» MEHR

Fraunhofer IAO

Coaching-Start "KI für Produkte und Services"

Stuttgart, Januar 2021 - Welche Potenziale für neue Geschäftsmodelle bieten Daten und Künstliche Intelligenz (KI) bei der Digitalisierung von Produkten und Services? Wie können die eigenen Geschäftsprozesse mit Hilfe von KI verbessert werden? Wie sehen KI-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus? Ziel des Coachings ist es, KMU bei der Durchführung von KI-Projekten mit Sensordaten zu unterstützen.

» MEHR

Call for Speaker

Best Practices aus KMU und Small Business gesucht

Berlin, Dezember 2020 - Die upskill Konferenz für Digitale Weiterbildung im März 2021 sucht aktuell noch Fallstudien aus der Praxis der digitalen Weiterbildung. Wer Interesse hat eine Fallstudie in einem digitalen Vortrag einzubringen, kann jetzt einen Vorschlag über den offenen Call for Speaker einbringen.

» MEHR