Themen
KMU
Spezialisten für die Industrie 4.0
Nürnberg, August 2020 - Gemeinsam mit zwei IHK, verschiedenen Bildungseinrichtungen und eLearning-Spezialisten entwickelt der Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) neue Aus- und Weiterbildungsangebote. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), dem Bayersichen Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) und der Stadt Nürnberg geförderte Projekt BIRD will Kompetenzen für das Zukunftsfeld "Industrie 4.0" bündeln.
» MEHRNeue Lernplattform für den Mittelstand: LONA Business
Friedrichsdorf, August 2020 - Die flächendeckende Weiterbildung der Mitarbeiter ist kostenintensiv. Mit LONA Business von M.I.T können Unternehmen ihren Beschäftigten eine Vielzahl an eLearning-Kursen zur Verfügung stellen und Kosten einsparen. Denn eine einmonatige Unternehmenslizenz mit allen Kursen kostet weniger als ein Seminartag pro Mitarbeiter.
youknow präsentiert neues LMS auf der LEARNTEC
München, Januar 2020 - "Einfach. Preiswert. Startklar." – Das sind die drei wesentlichen Merkmale, die das neue Learning Management System der youknow GmbH ausmachen. youknow richtet sich mit dem LMS insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen, die die Vorteile von digitalem Lernen erkannt haben und nun für den eLearning-Einstieg ein System für die Distribution von Lerninhalten suchen.
Innovationskraft im Mittelstand stärken
Freiberg, Dezember 2019 - Eine moderne Ideen- und Innovationsmanagement-Lösung der TU Bergakademie Freiberg und der TU München soll es klein- und mittelständischen Unternehmen künftig ermöglichen, Tagesgeschäft und Innovationen miteinander zu verknüpfen. Sie sollen so zukunftssicher und wettbewerbsfähiger arbeiten können.
» MEHRTeejit - eLearning für den Tourismus
Eichstätt, Juli 2019 - Ob Bewertungsplattformen, Vertriebssysteme oder Suchmaschinen: Teejit stellt Lerninhalte zu verschiedenen Themen zur Verfügung, aus denen die Destination je nach Bedarf wählen kann. Die digitale Schulungsumgebung lässt sich einfach auf die jeweilige Destinationswebsite einbinden und dort vom Leistungsträger nutzen. Die Destination verwaltet die Inhalte, kann Kommunikationsmaßnahmen zuschalten und Nutzeraktivitäten auswerten.
» MEHR"Digitale Potenziale im Tourismus nutzen"
Wien, Juli 2019 - Gemeinsam mit der Tourismusbank (ÖHT) und der Österreich Werbung (ÖW) stellt das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) den diesjährigen Aufruf zur Leuchtturmförderung "Digitale Potenziale im Tourismus nutzen" als einen wichtigen Umsetzungsschritt des Plan T vor. Eine Million Euro stehen zur Förderung der digitalen Leuchtturmprojekte zur Verfügung.
» MEHROnlinekurs macht KMU fit für RFID in der Logistik
Augsburg, Oktober 2018 - Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg bietet ab sofort kostenfreies eLearning an, das auf Herausforderungen von kleinen und mittleren Unternehmen zugeschnitten ist. Praxisbeispiele veranschaulichen die kurzen Lerneinheiten.
» MEHR14. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage
Stuttgart, August 2018 - Digitalisierung im Konzern und im Mittelstand sind zwei ganz unterschiedliche Paar Schuhe? Stimmt! Während die einen mit größeren Budgets und vielen Mitarbeitern an den Start gehen, können die anderen mit flachen Hierarchien und kürzeren Entscheidungswegen punkten. Dieser Unterschied macht sich ganz besonders bei Themen wie Wissenssicherung und Digitalisierung bemerkbar. Dies thematisieren die 14. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage am 23. und 24. Oktober 2018.
» MEHRMobile Learning Day X an der FernUni Hagen
Hagen, August 2018 - Es ist wieder soweit: Die Vorbereitungen für den Mobile Learning Day X am 15.11.2018 an der FernUniversität in Hagen laufen in vollen Zügen. Damit jährt sich der MLD zum 10. Mal. In diesem Jahr steht Mobile Learning in kleinen mittelständischen Unternehmen (KMU) im Fokus.
» MEHRBewerbung zum Innovationspreis IT ab 9. Januar
Karlsruhe, Januar 2018 - Zum 15. Mal verleiht die Initiative Mittelstand den INNOVATIONSPREIS-IT. Der Preis wird an diejenigen Unternehmen mit den innovativsten IT-Lösungen für mittelständische Unternehmen verliehen. Ab 9. Januar beginnt das offizielle Bewerbungsverfahren.