"Change Management für den digitalen Wandel" am 29.08.2023
Hamburg, August 2023 - Die Universität Hamburg bietet Fach- und Führungskräften aus allen Branchen, die digital geprägte Veränderungsprozesse gestalten möchten, die Weiterbildung Change Management für den digitalen Wandel an. Die Teilnehmenden werden darauf vorbereitet, digitale Transformationsprozesse mit der Hilfe eines gezielten Change Managements erfolgreich zu bewältigen. Am 29. August findet dazu eine kostenlose Online-Infoveranstaltung statt.
An acht Wochenenden bauen die Teilnehmenden umfassendes Wissen zum Themenkomplex Change Management auf. Themen sind Digitalisierung, VUCA World und Einsatz von KI, Führungsansätze wie Remote Leadership und trans-formationale Führung, Teamentwicklung und agiles Change Management.
Die Weiterbildung nimmt Resilienz, Problemlösungskapazität, lebenslanges Lernen sowie personalisiertes Lernen in den Fokus. Die Arbeit mit Fallstudien ermöglicht eine praxisorientierte Anwendung des neuen Wissens, gleichzeitig bietet die inhaltliche Ausrichtung den Teilnehmenden durch die Reflexion eigener Einstel-lungen, Verhaltens- und Arbeitsweisen vielfältige Impulse für die persönliche Weiterentwicklung.
Der neue Kurs Change Management für den digitalen Wandel startet am 22. September 2023. Die Seminare finden an acht Wochenenden statt, abwechselnd in Präsenz im Zentrum für Weiterbildung und Live-Online über Zoom, ergänzt durch E-Learning-Phasen mit freier Zeiteinteilung. Dieses Blended-Learning-Format kombiniert die Vorteile von Präsenz- und Online-Seminaren optimal.
Über die bedienungsfreundliche Meeting-Software Zoom-UHH werden nicht nur die Inhalte vermittelt und Diskussionen moderiert, sondern auch gemeinsam in kleinen Gruppen gearbeitet. Zum Abschluss wird das Universitätszertifikat "Change Managerin/Change Manager, Schwerpunkt: Digitale Transformation" vergeben.
Auf der kostenlosen Online-Informationsveranstaltung am 29. August um 18 Uhr werden die Seminarinhalte und -organisation ausführlich vorgestellt.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!