Onboarding-Prozesse mit Puls-Umfragen optimieren
Nürnberg, Juli 2023 - Jeder zehnte Arbeitnehmende hat schon einmal während seiner ersten 100 Tage im neuen Job gekündigt. Mit der Durchführung regelmäßiger Puls-Umfragen lässt sich ein früher Mitarbeitendenausstieg vermeiden und der Onboarding-Prozess erfolgreich gestalten.
Eine Puls-Befragung ist ein kurzer Stimmungscheck mit fünf bis maximal zehn Fragen, welche schnell durchgeführt und beantwortet werden kann.
Die besten Zeitpunkte für Puls-Checks während des Onboardings:
- Kurz nach der Einstellung
- Nach der Orientierungsphase
- Nach der Intergrationsphase
Regelmäßigen Puls-Befragungen im Onboarding bieten den Vorteil, dass Unternehmen eine sehr schnelle Rückmeldung erhalten, wie es ihren neuen Mitarbeitenden geht – und gegebenenfalls noch genug Zeit haben, gegenzusteuern und eine vorzeitige Kündigung während der Probezeit zu vermeiden.
Vom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!