FernUniversität unterstützt Präsenzhochschulen
Hagen, September 2020 - Die Corona-Krise hat Präsenzhochschulen dazu gezwungen, ihre analoge Lehre auf digitale Formate umzustellen. Neben der richtigen Technik ist dazu spezielles didaktisches Wissen notwendig, wenn das Angebot über abgefilmte Vorlesungen hinausgehen soll.
Dank ihres Fernlehrsystems verfügt die FernUniversität in Hagen über langjährige Erfahrungen darüber, Studierende über eine Distanz zum Lernen zu motivieren, zu unterstützen und zu betreuen. Schon im zurückliegenden "Corona-Semester" hat die FernUniversität Hochschulen und Lehrenden ausgewählte Tools, digitale Werkzeuge und Best Practice-Beispiele rund um die digitale Lehre zur Verfügung gestellt. Dieses Angebot geht nun aufgrund der großen Nachfrage bis zum Jahresende weiter.
Hilfe zur Konzeption von Lehrveranstaltungen
Insbesondere Lehrende haben die Möglichkeit, im Rahmen des internen Fortbildungsprogramms der FernUniversität kostenfrei über eine offene Lernplattform an ausgewählten Selbstlernkursen teilzunehmen. "Vor allem die hohen Zahlen für den Kurs Mediendidaktische Grundlagen lassen vermuten, dass sich viele Lehrende Hilfe im Hinblick auf Konzeption von Lehrveranstaltungen holen möchten – viel eher als für konkrete Werkzeuge", sagt Alexander Sperl von der Koordinationsstelle für E-Learning und Bildungstechnologien an der FernUniversität.
Über mediendidaktische Grundlagen hinaus greifen die Kurse Themen auf wie Einführung in das virtuelle Klassenzimmer über eine Videokonferenzsoftware, Einführung in eine Software zur Aufnahme von Screencasts als Video, Einführung in das Lernmanagementsystem Moodle oder Mikrolernen.
Webinar-Angebote sind gerade der "Renner" in Informationsvermittlung und Aus- und Weiterbildung. Die Synergie versteht sich als neutraler Marktbeobachter und fragt nach der Meinung von TeilnehmerInnen an Webinaren: Welche Erfahrungen haben Sie bisher damit gesammelt? Was hat Sie an bisherigen Webinaren gestört, was gefallen und was wünschen Sie sich? Die anonymisierte Umfrage benötigt etwa zehn Minuten. Nehmen Sie jetzt teil!