Themen
Corporate eLearning
Video- und 3D-Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Handwerksbetrieben
München, Mai 2023 – craftguide, Anbieter digitaler Anleitungen für die Aus- und Weiterbildung in Handwerk und Industrie, konnte Stiebel Eltron als langfristigen Kunden gewinnen. Die Pilot- und-Testphase zeigte schnell den Mehrwert für die Kunden: Im Vergleich zur gedruckten Anleitung lief die Installation der Geräte mit den animierten 3D-Video-Workflows verständlicher, zügiger, fehlerfreier und einfacher ab.
Chatbots – zwischen Hype und echtem Gesprächspartner
Karlsruhe, Januar 2023 – Ruft man den Begriff Chatbot auf so ergibt die Suchmaschine 38.100.000 Ergebnisse. Die Schlagzeilen des Tages springen zwischen "würde MBA-Examen bestehen", zu "KI-Chatbot wird immer häufiger als Suchmaschine benutzt" bis zum Management und IT-Medium: "es fehlt die Selbstreflexion" oder "Risiken des KI-Chatbots von OpenAI".
» MEHRX-CELL AG steigert in 2022 den Umsatz trotz widriger Umstände
Düsseldorf, Januar 2023 - Der Düsseldorfer eLearning-Anbieter X-CELL AG erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 erneut ein Rekordergebnis. Nach ersten Schätzungen betrug der Umsatz mehr als 4,5 Mio. EUR, was eine Steigerung von knapp 10% gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Natürlich hatte auch die X-CELL AG, wie die meisten anderen Unternehmen in Deutschland, mit gestiegenen Einstandskosten und einer gewissen Investitionszurückhaltung der Kunden zu kämpfen. Daher wird der Gewinn voraussichtlich unter dem Vorjahreswert liegen.
» MEHRGoodHabitz erweitert Lernbibliothek um chinesische Sprache
Eindhoven/Frankfurt a.M., Januar 2023 - GoodHabitz hat es sich zur Aufgabe gemacht, digitales Lernen für alle Menschen weltweit zugänglich zu machen. Jetzt ist GoodHabitz dieser Mission einen Schritt näher gekommen, indem es seine Lernbibliothek um die chinesische Sprache erweitert und damit chinesischsprachigen Mitarbeitenden auf der ganzen Welt den Zugang zum digitalen Lernen ermöglicht.
» MEHRDigitales Sprachtraining bei der Allianz
Berlin, Januar 2023 - Die Allianz SE nutzt für das Corporate Learning die digitalen Sprachkurse von LinguaTV. Das nun von einer Expertenjury ausgezeichnete Trainingsprojekt setzt auf die Kombination aus dozentengeführtem Unterricht im virtual classroom und selbstbestimmtem Lernen (Blended Learning).
» MEHRKolping Bildung Deutschland übernimmt TÜV NORD Bildung
Köln/Essen, Januar 2023 - Die Kolping Bildung Deutschland gGmbH ist neue Eigentümerin von TÜV NORD Bildung. Die Vereinbarung zur ganzheitlichen Übernahme des gemeinnützigen Unternehmens wurde jetzt in Essen unterzeichnet. Mit der Übernahme der TÜV NORD Bildung baut Kolping sein Engagement im Bereich der Aus- und Weiterbildung weiter konsequent aus.
Ausgewählte Kurse der Wissensplattform "Meet Your Master"
Augsburg, Januar 2023 - Wer davon träumt, von den Besten in ihrem Bereich zu lernen, findet nun Gelegenheit: Schreiben von Thrillerkönig Sebastian Fitzek, Gesundheitswissen von Bayern-Arzt Dr. Müller-Wohlfahrt, Schauspiel von Heiner Lauterbach. Das bieten die Online-Videokurse "Meet Your Master" von Viktoria und Heiner Lauterbach. Weltbild vermarktet jetzt drei ausgewählte Kurse über seine reichweitenstarken Kanäle – wie den Katalog und den Onlineshop.
Die fünf wichtigsten Change Management-Trends 2023
München, Januar 2023 - Was sind die größten Change Management Trends im Jahr 2023? Da sich Unternehmen weiterhin an die sich schnell verändernde Marktlandschaft anpassen und weiterentwickeln, unterliegt auch der Bereich des Change Managements einem erheblichen Wandel. Im Jahr 2023 werden folgende fünf Trends die Art und Weise beeinflussen, wie unternehmensweite Veränderungen gehandhabt und umgesetzt werden, glaubt die Münchner Managementberatung Tiba.
» MEHRELearning-Kurs "flow change management"
Hildesheim, Januar 2023 - Die flow academy bietet einen jederzeit verfügbaren Online-Kurs zum Thema Change Management an. Bei einer Gesamtbearbeitungszeit von ein bis zwei Tagen lernen Interessierte in zehn didaktisch aufbereiteten Kapiteln mit Videos, Spielen, Texten und Aufgaben moderne Ansätze, Modelle und Methoden zum Change Management kennen.
Soft Skills, Kompetenzmanagement und Weiterbildung in 2023
Friedrichsdorf, Januar 2023 - Zum Ende des Jahres 2022 wurden viele Vorträge gehalten und Studien zur Frage veröffentlicht, welche Skills für 2023 wichtig sind. Das klare Ergebnis bei Unternehmen, Mitarbeitenden und Führungskräften: Soft Skills. Somit sind Soft Skills auch im Bereich der betrieblichen Weiterbildung ein relevantes Thema.
» MEHR