Themen

Pflichttraining

Und jährlich grüßt die Compliance Schulung...

Fulda, September 2022 – Vielen Mitarbeitenden ist der Ablauf nur zu bekannt: Neues Geschäftsjahr, altes Arbeitsschutztraining, das schon jeder in und auswendig kennt. Es gilt diese Routine zu durchbrechen. Die folgenden Ratschläge sollen helfen, Arbeitsschutztrainings und andere Pflichtunterweisungen zu einem abwechslungsreichen und effektiven Lernerlebnis zu machen, das die Kollegen begeistert.

» MEHR

DIE

Umfrage: Wie gestalten Lehrende die Weiterbildung?

Bonn, August 2022 - Die Erwachsenen- und Weiterbildung ist der größte Bildungsbereich in Deutschland. Mehrere hunderttausend Beschäftigte tragen dazu bei, lebenslanges Lernen zu ermöglichen. Aber wer sind diese Lehrenden und was macht sie aus? Das Wissen über sie ist gering, die Datengrundlage unvollständig: Deshalb startet das DIE heute die TAEPS-Studie zur Befragung von Lehrkräften. Machen Sie mit!

» MEHR

Transport und Logistik

Mit Spedifort gleiche Chancen auf Weiterbildung für alle Beschäftigten

Kiefersfelden / Wolfsburg, August 2022 – Qualifiziertes Personal ist ein Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg. Doch wie schaffen es Transport- und Logistikbetriebe, allen Beschäftigten den gleichen Zugang zur beruflichen Weiterbildung zu ermöglichen? Schnellecke Logistics setzt dabei auf die eLearning-Plattform Spedifort der INN-ovativ GmbH & Co. KG. Mit dieser Lösung haben Fahrer, Disponenten und Führungsverantwortliche jederzeit und ortsunabhängig Zugriff auf die für sie passenden Schulungen und Unterweisungen.

» MEHR

Merger

OMR baut digitalen Weiterbildungsbereich deutlich aus

Hamburg, Juli 2022 - OMR verstärkt sein Team im Bereich Weiterbildungsangebote und schließt sich mit dem Digital-Learning Anbieter Headstart Studios zusammen. Unter der Dachmarke "OMR Education" arbeiten jetzt rund 60 Learning- und Marketing-Expert:innen an digitalen Weiterbildungsprodukten. Dreimal so viele wie vor dem Zusammenschluss. Mehr als drei Jahre haben Headstart Studios und OMR Education bereits partnerschaftlich an gemeinsamen eLearning Produkten gearbeitet. Nun wachsen die beiden Teams auch offiziell als eigenständiges Unternehmen zusammen. Mit dem Zusammenschluss entsteht mit der OMR Education GmbH ein Hub für Weiterbildungsangebote zu digitalen Fachthemen. 

» MEHR

Nationaler Bildungsbericht 2022

Corona-Pandemie hat die Digitalisierung der Weiterbildung beschleunigt

Nationaler Bildungsbericht 2022Bonn, Juli 2022 - Dieser Tage ist der nationale Bildungsbericht "Bildung in Deutschland 2022" erschienen, der die zentralen Leistungen und Herausforderungen des gesamten deutschen Bildungssystems darstellt. Schwerpunktthema 2022 ist das Bildungspersonal und dessen Struktur, Entwicklung, Qualität und Professionalisierung. Der Bericht beleuchtet die Entwicklung des Bildungssystems unter den Bedingungen der Corona-Pandemie.

» MEHR

Studie

Die neue Rolle von Videos am Arbeitsplatz

Okemos/Michigan, USA, März 2022 - Seit Beginn der Corona-Pandemie ist nicht nur die Nachfrage nach professionellen Video-Kursen zur beruflichen Weiterbildung gestiegen, sondern auch der Bedarf an informellen Trainingsvideos für den täglichen Gebrauch. Eine aktuelle Studie von TechSmith unter mehr als 900 Büroangestellten aus sechs Ländern verdeutlicht, dass sich Videos vor allem im modernen Arbeitsalltag, wo Informationen prägnant und effizient vermittelt werden müssen, hoher Beliebtheit unter den Angestellten erfreuen.

» MEHR

Ausblick 2022

Wohin geht die Reise im Corporate Learning?

Düsseldorf, Dezember 2021 -  "Wann geht es zurück zur Normalität im Arbeitsalltag" war die große Frage 2020. Für 2021 kam bereits der Begriff "The New Normal" für eine veränderte Arbeitswelt auf. Viele der Unsicherheiten – zum Beispiel, ob und wie eine Zusammenarbeit auf Distanz funktionieren kann – haben sich mittlerweile gelegt. Unternehmen haben den Krisenmodus verlassen und sind zu einer strukturierten Planung zurückgekehrt. Dabei werden sehr viele Unternehmen hybride Arbeitsmodelle beibehalten, die sich in den letzten zwei Jahren bewährt haben. 

» MEHR

Video-Lernkurse

KSB und Lecturio vertiefen langjährige Kooperation

Leipzig, Dezember 2021 - Der KSB-Konzern und Lecturio erweitern ihre Kooperation mit weiteren Kursproduktionen. KSB ist einer der weltweit führenden Anbieter hochwertiger Pumpen, Armaturen und zugehörigen Systemen, produziert zusammen mit Lecturio neue maßgeschneiderte Video-Lernkurse zu technischen Themen für die interne Aus- und Weiterbildung im Kontext mit dem eigenen Produktangebot.

» MEHR

Digitales Sprachenlernen

Weiterbildung - aufgabenorientiert und zukunftsgewandt

Dirk Markner, Rosetta StoneDüsseldorf, Oktober 2021 - (von Dirk Markner, Rosetta Stone) Was Arbeitnehmer:innen wollen und können müssen, hat sich mit der Pandemie verändert. Eine globalere und digitalere Wirtschaft bringt zwangsläufig neue Anforderungen an Fähigkeiten und Weiterbildungswünsche mit sich. Der Ruf nach "Personal Growth" ist lauter geworden. Für Unternehmen birgt das große Chancen, wenn sie die Weiterbildung aufgabenorientiert und zukunftsgewandt angehen.

» MEHR

upskill Konferenz

Digitale Weiterbildung – Praxiswissen für Unternehmen

Berlin, Oktober 2021 - Der Wunsch nach Arbeit aus dem Home Office ist weiterhin ungebrochen. Da zugleich viele Arbeitgeber die Kostenvorteile von digitalen Trainings schätzen gelernt haben, suchen nun viele Unternehmen verstärkt nach digitalen Lösungen für Trainings und Onboarding. Unsicherheit besteht dabei häufig in Bezug auf die Formate und der richtigen Balance zwischen digitalen Live Trainings und digitalen Selbstlernkursen.

» MEHR