Themen
Weiterbildung
Digitales Lernen in Unternehmen – Next Step: die eigene Onlineakademie
Karlsruhe, September 2020 – Der Herbst wird stärker als je zuvor im Zeichen von digitalen Weiterbildungsmaßnahmen stehen. In den vergangenen Monaten haben viele Unternehmen und HR-Abteilungen den Spagat zwischen Präsenz- und Onlineveranstaltungen gewagt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Manche Institute konnten rasch auf digitale Formate umstellen, andere tasteten sich langsam an die zahlreichen Optionen beim eLearning heran. Wie man strukturiert und auf effiziente Art und Weise noch einen Schritt weiter gehen kann? Mit einer eigenen Online Akademie ist es möglich, wertvolle Trainingsinhalte und Weiterbildung professionell und nachhaltig zu organisieren.
» MEHRLogistik: Mit eLearning die Krise meistern
Kiefersfelden, September 2020 – Die Corona-Krise stellt Transport- und Logistikunternehmen derzeit gleich vor zwei große Herausforderungen. Einerseits müssen sie ihren Mitarbeitern die staatlichen Vorgaben vermitteln. Andererseits haben sie meist aber auch eigene, darüber hinaus gehende Regelungen, die es umzusetzen gilt. Der Anbieter von eLearning-Programmen INN-ovativ KG bietet Unternehmen daher neben seinem breiten Spektrum an Spedifort-Kursen jetzt auch die Möglichkeit zur Anbindung von eigenen Programmen.
» MEHRWeiterbildung auch im Homeoffice flexibel und digital gestalten
Köln, September 2020 - (von Dirk Markner, Rosetta Stone) Homeoffice ist gekommen um zu bleiben: In den letzten Monaten setzten Unternehmen nachweislich verstärkt auf Homeoffice-Modelle und stellten fest, dass sie sogar konstant und flächendeckend funktionieren können. Lange war das Arbeiten von zu Hause aus nicht unbedingt das Mittel der Wahl. Doch jetzt wurde aus der Not eine Tugend und die sogenannte Remote-Work könnte dauerhaft reale Bürozeiten ersetzen. Das bedeutet, dass auch andere Bereiche des Arbeitslebens sich neu erfinden müssen – wie etwa die Weiterbildung.
Messe für Recruiting, Personalmanagement und Weiterbildung
München, August 2020 - Am 21. und 22. Oktober öffnet die Personalmesse München als Präsenzmesse ihre Tore. 40 Top-Referenten präsentieren die aktuellsten Themen rund um die Personalauswahl, Mitarbeiterführung, Personalentwicklung sowie das betriebliche Gesundheitsmanagement.
» MEHRLernplattform für eLearning im Maschinenbau
Solingen, August 2020 - Fachwissen bedarfsgerecht erweitern – eLearning hat als gut durchdachtes Konzept das Potenzial, die betriebliche Bildung zunehmend an die individuellen Bedürfnisse von Lernenden anzupassen. Damit verbunden sind ein optimierter Lernprozess und effiziente Wissensvermittlung. Dieses Ziel hat sich auch item gesetzt und bietet in seiner item Academy webbasierte Trainings und Montageanleitungen für Kunden und Partner an.
» MEHRWeiterbildungsanbieter im digitalen Wandel
Bonn, August 2020 - Die Wissensvermittlung in der Weiterbildung befindet sich im Umbruch. Einer der Hauptgründe ist die fortschreitende technologische Entwicklung. Klassische Lehr-/Lernsettings werden zunehmend durch digitale Bildungslandschaften ergänzt und erweitert. Die Veränderung der Veranstaltungsformate geht einher mit neuen Bedarfen an digitaler technischer Ausstattung und steigenden Anforderungen an das Lehrpersonal.
» MEHRWeiterbildung als "Karriere-Sprungbrett" aus der Krise
Regenstauf, Juli 2020 - Zahlreiche staatliche Förderprogramme - vom ab 1. August nochmals verbesserten Aufstiegs-BAföG bis zum Meisterbonus - eröffnen Arbeitnehmern neue Chancen, die nächste Stufe auf der Karriereleiter sogar mit finanziellem Rückenwind zu erklimmen. Gerade aktuell gilt Weiterbildung als "Sprungbrett" aus der Krise. Über aktuelle Fördermöglichkeiten und neue Weiterbildungs-Angebote am Campus vor den Toren Regensburgs und an rund 50 Standorten bundesweit informieren die Eckert Schulen am Samstag, 1. August 2020 um 10 Uhr in einem bundesweiten Online-Info-Tag.
» MEHRELearning dominiert Vertriebs-Weiterbildung
München, Juli 2020 - "Die vertrieblich Tätigen haben den Corona-Stillstand und das starke Online-Angebot für ihre Weiterbildung genutzt", erklärte Dr. Katharina Höhn, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Berufsbildungswerks der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V., bei der Vorlage des Berichts für das zweite Quartal 2020 der freiwilligen Brancheninitiative "gut beraten" in München.
» MEHRPARAGON PARTNERS wird neuer Gesellschafter der WEKA Firmengruppe
Kissing, Juli 2020 - PARAGON PARTNERS, eine der führenden privaten Beteiligungsgesellschaften in Europa, erwirbt sämtliche Anteile der WEKA Firmengruppe, einem führenden Anbieter im Bereich Fachinformationen, Software, Weiterbildungen & Services für die DACH-Region und Frankreich.
» MEHRVom Coaching mit Avataren und den Herausforderungen digitaler HR-Arbeit
Karlsruhe, Mai 2020 - Hand aufs Herz: Wir sind alle gemeinsam ziemlich schnell in die Digitalisierung der täglichen Arbeitsprozesse eingetaucht, aber Optimierungspotenzial gibt es reichlich. Die time4you hat ihre Online-Reihen für den Mai mit vielen Anregungen und Antworten auf drängende Aufgabenstellungen bei der Verwaltung, Organisation, Weiterbildung und Training konzipiert und freut sich auf den Austausch zwischen Teilnehmern, innovativen Firmen, Wissenschaftlern sowie IT- und Bildungsexperten.
» MEHR