Themen
Ohne Learning & Development droht Abwanderung von Fachkräften
München, Januar 2023 - Docebo, Anbieter KI-gestützter Lernmanagementsysteme (LMS), veröffentlichte jetzt die Ergebnisse einer neuen unabhängigen Studie zum Thema Learning & Developement (L&D). Wesentliche Ergebnisse: Mehr als die Hälfte (54 Prozent) der deutschen Arbeitnehmer ziehen einen Jobwechsel bei ausbleibenden Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten in Betracht und deutsche Arbeitnehmer machen sich besonders Gedanken über die Arbeitsplatzkultur: 33 Prozent betrachten eine "schlechte Kultur" als Kündigungsgrund.
» MEHRSensibilisierung für das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Friedrichsdorf, November 2022 - Am 01.01.2023 tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz: LkSG) in Kraft. Unternehmen, für die das Gesetz gilt, müssen dafür sorgen, dass die Regelungen des LkSG schnell im Arbeitsalltag und damit in den Köpfen ihrer Mitarbeitenden und Führungskräfte verankert sind. Dafür braucht es Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen.
» MEHR"Individuelle Lernpläne waren ein entscheidender Faktor"
Berlin/Pasching (A), November 2022 - Kontinuierliche Weiterbildungsangebote – diesen Wunsch äußerten die Mitarbeiter*innen von Tractive, Hersteller von GPS Trackern für Hunde und Katzen. Dem Wunsch kam das junge Unternehmen nach. Heute können alle 170 Teammitglieder auf 12.000 Online-Kurse zugreifen und sich persönlich weiterentwickeln. Zudem wird mit jeder/m einzelnen ein individueller Plan ausgearbeitet, der persönliche Ziele und abgestimmte Kurse enthält.
» MEHRMittelstand fordert: Qualifizierungschancengesetz muss überarbeitet werden
Berlin, Oktober 2022 - Ernüchternde Bilanz nach knapp vier Jahren: Das Qualifizierungschancengesetz (QCG) hat seit seinem Bestehen wenig für die Qualifizierung der Menschen in Deutschlang bewirkt. "Nach etwa vier Jahren Qualifizierungschancengesetz stellen wir fest, dass nur eine von tausend Personen in Deutschland durch das QCG gefördert wird. Das kann für eine Wirtschaftsnation nicht akzeptabel sein", kritisiert Thiemo Fojkar, Vorsitzender der Kommission Bildung im Bundesverband Der Mittelstand. BVMW.
» MEHRWeiterbildung und Mitarbeiterentwicklung im Fokus
Boston (USA), Oktober 2022 - Skillsoft, ein führender Plattform-Anbieter für transformatives Lernen, hat jetzt den "IT Skills and Salary Report 2022" veröffentlicht. Die Studie untersucht jedes Jahr die am meisten gefragten Fähigkeiten und Zertifizierungen, die durchschnittliche Vergütung, die Wachstumschancen und die Karrierestimmung unter IT-Fachleuten. Der Bericht, der Erkenntnisse von fast 8.000 Befragten enthält, zeigt, dass 66% der IT-Entscheidungsträger Qualifikationslücken in ihren Teams sehen. Das ist zwar immer noch eine große Herausforderung, aber im Vergleich zum letzten Jahr ein Rückgang um 10%.
» MEHREin ein Jahrzehnt der Weiterbildung ausgerufen
Berlin, Oktober 2022 - Die Bundesregierung und ihre Partner haben jetzt die Fortführung und Weiterentwicklung der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) vorgestellt. Mit ausgeweitetem Engagement und gebündelten Aktivitäten aller Partner hat die NWS das Ziel, die Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland zu erhöhen sowie Beschäftigte und Unternehmen angesichts der Transformation der Wirtschaft, des Arbeitsmarktes und der Gesellschaft noch stärker für Weiterbildung und Qualifizierung zu gewinnen.
» MEHRStadt Eppingen stärkt mit GoodHabitz digitale Kompetenzen
Eppingen/Frankfurt, September 2022 - Die Stadt Eppingen hat als moderne Dienstleistungsbehörde das Ziel, die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen in Eppingen wahrzunehmen, die Stadt weiterzuentwickeln und lebenswerter zu machen. Wie es die meisten Unternehmen und Verwaltungen kennen, können Ziele ohne qualifizierte und engagierte Mitarbeitende jedoch nicht umgesetzt werden. Deshalb fördert die Stadt Eppingen mit den Online-Trainings von GoodHabitz die individuellen Fähigkeiten sowie die digitalen Kompetenzen ihrer knapp 390 Beschäftigten.
» MEHRUnd jährlich grüßt die Compliance Schulung...
Fulda, September 2022 – Vielen Mitarbeitenden ist der Ablauf nur zu bekannt: Neues Geschäftsjahr, altes Arbeitsschutztraining, das schon jeder in und auswendig kennt. Es gilt diese Routine zu durchbrechen. Die folgenden Ratschläge sollen helfen, Arbeitsschutztrainings und andere Pflichtunterweisungen zu einem abwechslungsreichen und effektiven Lernerlebnis zu machen, das die Kollegen begeistert.
» MEHRUmfrage: Wie gestalten Lehrende die Weiterbildung?
Bonn, August 2022 - Die Erwachsenen- und Weiterbildung ist der größte Bildungsbereich in Deutschland. Mehrere hunderttausend Beschäftigte tragen dazu bei, lebenslanges Lernen zu ermöglichen. Aber wer sind diese Lehrenden und was macht sie aus? Das Wissen über sie ist gering, die Datengrundlage unvollständig: Deshalb startet das DIE heute die TAEPS-Studie zur Befragung von Lehrkräften. Machen Sie mit!
» MEHRMit Spedifort gleiche Chancen auf Weiterbildung für alle Beschäftigten
Kiefersfelden / Wolfsburg, August 2022 – Qualifiziertes Personal ist ein Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg. Doch wie schaffen es Transport- und Logistikbetriebe, allen Beschäftigten den gleichen Zugang zur beruflichen Weiterbildung zu ermöglichen? Schnellecke Logistics setzt dabei auf die eLearning-Plattform Spedifort der INN-ovativ GmbH & Co. KG. Mit dieser Lösung haben Fahrer, Disponenten und Führungsverantwortliche jederzeit und ortsunabhängig Zugriff auf die für sie passenden Schulungen und Unterweisungen.
» MEHR