Themen
Digitales Lernen
Millioneninvestition für Spezialisten des digitalen Lernens
Hamburg, September 2020 - Nach einem erfolgreichen MBO durch Marc Johannsen im letzten Jahr sichert sich Headstart Studios, die neue Marke für digitale Weiterbildung, nun eine Kapitalerhöhung in Höhe eines einstelligen Millionenbetrags durch Hamburgs Investorengesellschaft Caldec Holding. Headstart Studios stärkt mit der Finanzierung seine Wachstumsstrategie und den Ausbau seines Produktportfolios in eLearning-Programme für digitales Marketing und im Bereich Corporate Learning.
» MEHRBildungsportal "MUNDO" geht online
München, September 2020 - Angesichts des kurzfristigen Bedarfs an digitalen Unterrichtsmaterialien für die Schule haben sich Bund und Länder darauf verständigt, ein Medienportal für frei zugängliche Bildungsmedien bereitzustellen und damit die Entwicklung einer ländergemeinsamen Bildungsmedieninfrastruktur zu fördern. Im Auftrag der 16 Länder hat das Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (FWU) das ländergemeinsame Medienportal MUNDO konzipiert.
» MEHRDie Story ist entscheidend - Praxisnahe Tipps
München, September 2020 - Storytelling ist einer der Trends schlechthin. Ob in der einfachen eMail, in der Pressemitteilung oder im eLearning – immer mehr Unternehmen möchten Storytelling verstärkt einsetzen, um zu emotionalisieren und Komplexität zu reduzieren. Doch wie lassen sich komplexe Themen einfach und verständlich erklären? Wie verpackt man sie in Geschichten und sorgt dafür, dass die Botschaft in Erinnerung bleibt? Diesen Fragen geht youknow auf den Grund. Der Leitfaden enthält praxisnahe Tipps und Methoden zur direkten Anwendung.
Für ABB ist "eCademy ein wichtiger Baustein des digitalen Lernens"
Aachen, August 2020 - Dr. Michael Deimel, Experte Ausbildungsmarketing bei ABB, spricht über die Einführung und Nutzung von digitalem Lernen mit eCademy bei ABB. Cornelsen eCademy bietet eine integrierte Plattform für die Aus- und Weiterbildung, die es Unternehmen, Fachkräften, Autoren und Partnern ermöglicht, hochwertige digitale Lernangebote zu gestalten und flexibel in der Praxis einzusetzen. Im Fokus stehen dabei die großen gewerblich-technischen Ausbildungsberufe. ABB nutzt sowohl den von eCademy angebotenen Standard-Content als auch Content für individuell konfektionierte Ausbildungsberufe.
Soft Skills & Digitalkompetenzen jetzt in drei Sprachen
Kissing, Mai 2020 – Die Online-Trainingsplattform ELUCYDATE des Fachmedienunternehmens WEKA MEDIA steht für Unternehmen und ihre Lernenden nun neben Deutsch auch komplett in Englisch und Französisch zur Verfügung. ELUCYDATE Online Training ist mit seinen knapp 70 Kursen aus den Themengebieten Kommunikation, Kreativität & Effektivität, Persönliche Entwicklung, Management und Digitalisierung seit drei Jahren am deutschsprachigen Markt vertreten.
» MEHRWebinare rund um die digitale betriebliche Weiterbildung
Aachen, März 2020 - Die Pandemie hat das öffentliche Leben und auch die Bildung stark eingeschränkt. Präsenztrainings, Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen und Bildungsmessen werden abgesagt. Diese Situation wird sich auf absehbare Zeit nicht ändern und sie wird sich drastisch auf Unternehmen und die Wirtschaft auswirken. Für alle, die schnell ins digitale Lernen einsteigen, ihr eLearning-Angebot erweitern oder selbst digitale Lerninhalte erstellen möchten, startet inside ab dem 31. März eine kostenlose Webinarreihe rund um die digitale betriebliche Weiterbildung.
Podcasting zur Weiterbildung – wo stehen wir?
Walldorf, Juni 2020 - Podcasts werden immer populärer. Seit Beginn der abonnierbaren Audiofiles 2018 senden Christoph Haffner und Thomas Jenewein mit dem Education Newscast Wissenswertes rund um Lernen, Weiterbildung & digitales Lernen. Beispiele sind Updates von der LEARNTEC, Dialoge mit Forschern oder Praktikern oder Einsichten aus der Digitalwirschaft von SAP. Die beiden haben schon vor gut zwölf Jahren SAP intern Podcasting als mobilen Wissenstransfer eingeführt und glauben, daß Podcasting eine ideale Ergänzung im Formatmix sind: bequem zu konsumieren – auch in Randzeiten wie auf den Weg zur Arbeit oder beim Sport. Dieser Podcast kann abonniert werden: SAP Education Newscast: Spotify / ApplePodcasts / openSAP / Google. Thomas Jenewein beantwortet Fragen zur aktuell 3ten Welle des Podcasting.
Schulschließungen: Digitale Lernangebote im Überblick
Frankfurt a.M., März 2020 - Wegen der Ausbreitung des Coronavirus sind bundesweit die Schulen geschlossen. Mit großen Anstrengungen versuchen die Lehrkräfte nun, ihre Schülerinnen und Schüler per eMail oder über Schulportale mit Aufgaben und Materialien zu versorgen. Welche kostenlosen digitalen Lernangebote zusätzlich online verfügbar sind: Darüber informiert jetzt der Deutsche Bildungsserver in einem neuen Dossier.
» MEHRSkillsoft und SumTotal laden zur "Perspectives 2020"
Düsseldorf/Boston, März 2020 – Skillsoft und SumTotal werden ihre jährliche "Perspectives"-Konferenz rund um die Themen Corporate Learning, Weiterbildung, Mitarbeiterentwicklung und HR in diesem Jahr erstmals vollständig digital durchführen. Bisher wurde die Veranstaltung jedes Jahr in einer anderen Region abgehalten. Die Perspectives 2020 ist je nach Zeitzone ab 12. bzw. 13. Mai 24-Stunden lang als virtuelle Live-Erfahrung für Teilnehmer aus aller Welt geplant, die sich beliebig zuschalten können.
VITA Learning: Vermitteln, Informieren, Trainieren, Anwenden
Mönchengladbach, Juni 2020 - Für viele Lernenden bedeutet "digitales Lernen" immer noch das Abarbeiten von aufbereiteten Texten mit abschließendem Wissenstest. Damit gehe ein erhebliches Potenzial der Digitalisierung verloren, so Thorsten Unger, CEO und Gründer der wegesrand-Gruppe. Vor allem bei maschinell lehrenden, automatisierten Systemen gäbe es erhebliche Verbesserungschancen.
» MEHRAuf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.