Themen

Europa im Visier

EdTech Edurino verkündet Expansion nach Großbritannien

München, September 2023 - Angesichts der rasanten technologischen Entwicklung nimmt die Bedeutung digitaler Bildung für Kinder in Europa kontinuierlich zu. Edurino, eines der führenden europäischen EdTech-Startups, verkündete jetzt seine Expansion nach Großbritannien. Die Gründerinnen Irene Klemm und Franziska Meyer haben 2021 gemeinsam mit PädagogInnen eine hybride Lern-Plattform entwickelt, die Kinder ab dem Vorschulalter spielerisch auf die Anforderungen der digitalen Welt von morgen vorbereitet. 

» MEHR

Zukunftskompetenzen

Future Skills verändern die Personalarbeit

Berlin, August 2023 - Welche Kompetenzen müssen Mitarbeitende in den nächsten Jahren mitbringen, damit ein Unternehmen zukunftsfähig bleibt? Und was bedeutet das für die Arbeit von HR-Profis? Die Bildunsgexperten von LinguaTV sind dieser Frage nachgegangen und haben die wichtigsten Empfehlungen für Recruiter und Personalentwickler zusammengefasst.

» MEHR

Cornelsen eCademy & inside

Let’s talk about Learning mit Stefan Macke

Aachen, März 2023 - Der Fachkräftemangel trifft das IT-Segment besonders hart: 137.000 IT-Stellen waren 2022 unbesetzt. Eine effiziente und nachhaltige Lösung für dieses Problem: Selbst ausbilden statt lange nach Fachkräften suchen! Genau das ist das Thema der nächsten "Let's talk about Learning"-Session – ein kostenloses Live-Webinar am 24. März um 11 Uhr von Cornelsen eCademy & inside.

» MEHR

Digitales Training

Wie Personalisierung von Texten zu besseren Lernergebnissen führt

Paula Fürstner Bad Homburg, März 2023 – ELearning-Agenturen stehen immer wieder vor der Herausforderung, mit knappen Budgets effektive und motivierende digitale Trainings zu konzipieren. Drehbuchautorin Paula Fürstner von Fischer, Knoblauch & Co. erklärt, wie die Personalisierung von Texten dabei eine wirksame Methode sein kann, genau das zu erreichen.

» MEHR

Kostenlos

Webinare für HR: Digitales Lernen im Unternehmen

Berlin, Februar 2023 - LinguaTV bietet im März wieder kostenlose Webinare rund um das Thema "digitales Lernen im Unternehmen" an. Diese richten sich in erster Linie an HR-Profis, Personalentwickler:innen, sowie Aus- und Weiterbildungsverantwortliche. Anhand von Praxisbeispielen, wie etwa der Deutschen Post DHL und Allianz SE, werden grundlegende Fragen zum Thema Micro Learning und Blended Learning beantwortet. Außerdem werden die wichtigsten Erfolgsfaktoren für digitales Lernen im Unternehmen analysiert.

» MEHR

Live Session

Herausforderungen kultureller Diversität meistern

Karlsruhe, Januar 2023 - In Zeiten von Fachkräftemangel und Globalisierung stehen nicht nur große, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen vor der Herausforderung, kulturell gemischte Teams zu führen. Die time4you-Live Session am 26. Januar zeigt, wie man den Wissenstransfer in interkulturell gemischten Teams erfolgreich gestaltet und eine nachhaltige Lernplattform für heterogene Zielgruppen aufbaut. 

» MEHR

LinguaTV

Deutschkurse für Pflegekräfte optimiert

Berlin, Dezember 2022 - Ausländische Pflegekräfte sollen dabei helfen, den akuten Fachkräftemangel zu überwinden. Grundvoraussetzung dafür sind jedoch gute Sprachkenntnisse. LinguaTV bietet deshalb spezielle Deutschkurse für Berufstätige im Gesundheitswesen und hat diese nun erweitert und optimiert.

» MEHR

Webinare von LinguaTV

Erfolgsfaktoren, Trends und digitales Lernen

Berlin, November 2022 - Zum Jahreswechsel bietet es sich an, innezuhalten und über den Tellerrand zu schauen: Was machen die anderen? Was sind die wichtigsten Trends? HR-Manager*innen und Personalentwickler*innen haben jetzt die Möglichkeit an mehreren kostenlosen Webinaren von LinguaTV rund um das Thema "digitales Lernen im Unternehmen" teilzunehmen. Anhand von Praxisbeispielen werden grundlegende Fragen zum Thema Microlearning beantwortet. Außerdem werden die wichtigsten Erfolgsfaktoren für digitales Lernen im Unternehmen analysiert und die HR Trends des Jahres 2023 vorgestellt.

» MEHR

delina 2023

Gesucht: Innovative Lernprojekte der Zukunft

delina 2023Karlsruhe, November 2022 - Der Innovationspreis für digitale Bildung delina zeichnet herausragende Projekte aus, die zukunftsweisende Technologien und Medien mit dem Lernalltag vereinen. Auch 2023 wird der Preis wieder auf der LEARNTEC – Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung vom 23. bis 25. Mai 2023 – in den vier Kategorien "Frühkindliche Bildung und Schule", "Hochschule", "Aus- und Weiterbildung" sowie "Gesellschaft und lebenslanges Lernen" verliehen. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 20. Dezember 2022.

» MEHR

Digitales Lernen

iLearn Action Day am 15. November 2022

Potsdam, November 2022 - Digitales Lernen im Unternehmen bekommt eine immer größere Relevanz und ist ein sich ständig veränderndes Thema, das immer wieder Spannendes und Neues bietet. Die Interlake Learning GmbH lädt daher am 15. November 2022 zum "iLearn Action Day" ein, um Entwicklungen und Neuerungen in der Welt der Tools zu erleben. Auch Onboarding ist dabei ein Thema.

» MEHR