Themen
Wissensmanagement
Weil eLearning nicht gleich eLearning ist ...
Wien, April 2017 - (von Angela Kohl und Andrea Haidl) ELearning ist im Unternehmensbereich angekommen. Immer mehr Betriebe entscheiden sich für Online-Lösungen zur Abwicklung interner Fortbildungen oder zur Unterstützung beim Projekt- oder Wissensmanagement. Unter MitarbeiterInnen ist meist der erste Eindruck ausschlaggebend für den Erfolg eines eLearning Angebots. Es erfordert eine gut durchdachte Strategie und viel Fingerspitzengefühl, um einer Zielgruppe den Mehrwert von Online-Lösungen näherzubringen. Hier kann ein erfahrener und tool-unabhängiger Partner wie common sense eLearning & training consultant GmbH helfen.
Vom Wissensmanagement zu Web Sience
Karlsruhe, März 2017 - Das Web hat sich zum globalen, dynamischen Interaktionsraum entwickelt. Der angemessene Umgang mit sehr schnell wachsenden Mengen an global vernetzten Daten, Informationen und Wissen ist die Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Welche Mechanismen dem Web als soziotechnischem System zugrunde liegen und wie Wissensmanagement hilft, das Web wertschöpfend zu nutzen, sind die zentralen Themen des 33. AIK-Symposiums "Vom Wissensmanagement zu Web Science" am 24. März 2017 in Karlsruhe.
» MEHRDas VIWIS-Forum 2016 in Billerbeck
München/Billerbeck, November 2016 - "Wir machen Digitalisierung (be)greifbar!" Unter diesem Motto veranstaltete die Firma VIWIS ihre diesjährige Fachtagung für eLearning, Blended Learning und Bildungskonzepte. Der eLearning-Anbieter lud am 9/10.November nach Billerbeck ein.
Best Practices bei den 12. Stuttgarter Wissensmanagement-Tagen
Stuttgart, September 2016 - Am 15. Und 16. November 2016 ist es wieder soweit, die Wissensmanagement-Tage in Stuttgart gehen in die 12. Runde. Die Zeitschrift "wissensmanagement – Das Magazin für Führungskräfte" lädt zum alljährlichen Treffen in die Stuttgarter Liederhalle.
» MEHREducation-Programm an der Zürcher Hochschule der Künste
Zürich/Linz, Mai 2016 – Die Zürcher Hochschule der Künste nutzt das Mindbreeze "Education-Programm". Ziel von Mindbreeze ist es, Ausbildungszentren und Hochschulen aufzuzeigen, wie interne Informationen mithilfe von Enterprise Search-Lösungen intelligent verknüpft und effizient genutzt werden können. Die Zürcher Hochschule der Künste gilt als Vorreiter im Bereich Wissensmanagement und hat sich für den Einsatz von Mindbreeze InSpire entschieden. Informationen rasch aus den unterschiedlichen Datenquellen zu finden, ist im Bereich der Ausbildungszentren für Lehrende gleichermaßen entscheidend wie für Studierende.
» MEHR

